1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    175 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,1%
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Begründung lautet: marginalisierte Gruppen werden damit in der Sprache sichtbar gemacht.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da werden mit Sicherheit viele Frauen den Aufstand nicht nur proben. Weiberabende und Weiberfastnacht lassen die sich bestimmt nicht nehmen von irgendwelchen Sprachakrobaten, egal welches Geschlechtes. ;)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollten wir, zur Versachlichung, zwei Ebenen voneinander trennen:

    (1) Maßnahmen zur sprachlichen Sichtbarmachung von Frauen (ca. 50% der Bevölkerung)
    (2) Maßnahmen zur sprachlichen Sichtbarmachung weiterer geschlechtsidentitärer Minderheiten.

    Dass angesichts der Bevölkerungsanteile (1) vorrangig und (2) nachrangig zu betrachten und umzusetzen ist,
    dürfte hier bei allen unstrittig sein.

    Dass bei (2) Aufwand und Nutzen in einem sehr ungünstigen Missverhältnis stehen, räume selbst ich ein.

    Bliebe also die Frage, wie (1) sich im Konsens, aber auch mit merkbarer Auswirkung, ab besten umsetzen ließe.

    Und da bin ich, auch seitens der Gegner all dessen, was bisher auf den Weg gebracht worden, für alternative Vorschläge offen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    grmbl und SteelerPhin gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Jetzt reicht es aber mal. Du proklamierst Versachlichung, aber schreist selbst permanent nur Thesen raus und führst als Augenwischerei-Belege maximal subjektive Einzelmeinungen von Personen an, die aus offensichtlichen politischen Gründen oder Idealismus Pro-Gendern sind. Die repräsentativen Studien, die hier zitiert werden, und die eindeutig zeigen, dass Gendern sowohl von Frauen als auch von der Gesamtbevölkerung in sehr deutlicher Mehrheit abgelehnt wird, versuchst du mit Orakeleien ("aber in zwanzig Jahren...") zu relativieren. Entweder du bist ergebnisoffen und akzeptierst Fakten, über die wir gerne diskutieren können, oder du musizierst dein Wunschkonzert mit Meinungsfreunden an anderer Stelle.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2022
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach oft genug wiederholen, irgendwann wirds schon geglaubt.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    14.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind Neurosen einer abgehobenen, realitätsfremden Minderheit.

    Einer Alleinerziehenden/Gering Verdienenden Frau wird es reichlich egal sein, ob in alltäglichen Texten/Fällen, überall ein *in angehängt wird.
    Den betroffenen Frauen wird es weitaus wichtiger sein, gerecht entlohnt zu werden bzw. bei den Problemen des Alltags (Miete/Rente/Kinderbetreuung etc.) die ihnen zustehende Unterstützung zu erhalten!

    Das ist alles realitätsfremdes und abgehobenes Gerede einer Schicht, die Probleme herbei redet, um selbst davon bequem in Positionen zu profitieren (Stiftungen, Lobbys etc.) und damit die eigene Position zu sichern oder die eigene abstruse Weltanschauung zu verbreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2022
    Winterkönig, Gast 140698, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Reden wir jetzt über (1) oder (2)?
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    14.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beides unnötig...