1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cancel Culture - die Zensur der Neuzeit.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 18. Juli 2022.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Cancel Culture ... eine Pest, die um sich greift ... speziell von linken Aktivisten wird CC als "rechter Kampfbegriff" bezeichnet ... so versuchen überwiegend linke Aktivisten, jegliche Kritik an ihrem Verhalten direkt zu unterbinden ... denn wer will sich schon in die "rechte Schmuddelecke" stellen lassen.

    Cancel Culture ist vielfältig und oft unerkannt: Mag es noch harmlos erscheinen, wenn schwachsinnige Lieder "auf den Index" gesetzt werden oder Comics neue Übersetzungen bekommen (wie bei Carl Barks, wo sogar die preisgekrönten Texte von Frau Prof. Dr. Erika Fuchs heimlich geändert werden und man es dezent als "überarbeitet" bezeichnet).

    Weniger harmlos wird es, wenn eine kleine, extrem laute und aggressive Minderheit es schafft, dass die Humbold Universität die Vorlesung einer Biologie Professorin absagt und somit aktiven Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft vornimmt ...

    Einige Opfer dieser Bewegung:

    - Dieter Nuhr, über den ein Shitstorm ausbrach, weil er es wagte, Witze über die Klimakrise zu machen.

    - Joanna K. Rowling nach ihrer Kritik, die als transphob bezeichnet wurde ... es wurden sogar öffentlich Bücher von ihr verbrannt ... na, erinnert uns das an eine gewisse "dunkle Zeit"?

    Cancel Culture hat viele Gesichter ... in Kultur, Medien und mittlerweile auch Wissenschaft.

    Angeblich haben wir unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt ... es ging um unsere Lebensart, Demokratie und Freiheit ... wozu das alles, wenn wir jetzt schon harmlose Lieder verbieten? Ja, wir sind noch nicht an dem Punkt wie bei den Taliban, Russland oder anderen Ländern, denen wir Demokratie und (Meinungs-) Freiheit gerne absprechen ... nur ... wohin soll die Reise gehen?

    Um es deutlich zu sagen: Aus meiner Sicht ist diese Art der Beeinflussung und Zensur nicht besser als das, was in den 1930ern passierte ... damals wie heute gab / gibt es eine Gruppe, die sich moralisch im Recht sieht, darüber zu entscheiden, was man noch lesen, sehen oder sagen darf ... andere Meinungen werden diskreditiert und mit teilweise rechtswidrigen Mitteln bekämpft, in die rechte Ecke gestellt und die entsprechenden "Ziele" mit allen Mitteln bekämpft ...

    Eine üble Entwicklung ... nicht nur in Deutschland im Jahr 2022 ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2022
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wobei Dieter Nur auch Witze über die Coronamaßnahmen machte und ich seit dem mit ihm nichts mehr anfangen kann.;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Auch das muss eine Demokratie aushalten. Und der Sinn von Satire ist es, Dinge entsprechend auch überzeichnend zu hinterfragen ... vor allem im Rahmen einer als Satire gekennzeichneten Sendung ... sage ich als jemand, der gewiss nichts von Schwurblern, Leugnern oder Impfgegnern hält ...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich stimme dir ja zu dass Demokratie Satire aushalten muss.

    Aber nach all seiner Satire Frage ich mich halt was seine Meinung ist zu Corona.

    Gerade dadurch dass ich im Krankenhaus arbeite finde ich seine Art von Satire wenig hilfreich.

    Im Gegenteil habe ich die Befürchtung dass es genau diejenigen erreichte die sowieso beim Thema Corona schwurbeln.

    Also das ist meine Meinung zu Nur.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das jetzt Chancel Culture?
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst wenn er eine soziale Ausgrenzung von Nuhr fordert. ;)
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Praktizieren wir hier im Forum dies nicht gegenüber Foristen anderer Meinung nicht auch?
    Wo ist da die Grenze?

    Wenn man glaubt einen Witz über Groẞ-und Kleinschreibung gemacht zu haben und das halbe Forum fällt dann über einen her, man wird belehrt wie man sich zu verhalten gehabt hätte...ist das dann dieses Chancel irgendwas?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, leider hast Du es nicht verstanden ... und offenkundig noch immer damit zu kämpfen, dass es niemand witzig fand, dass Du Dich über jemanden, der Probleme mit der korrekten Orthographie hat, lustig machen zu können ... schade, dass das hier jetzt wieder kommt, dazu komplett unpassend.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Cancel, nicht Chancel.

    Muuuuaaaahhhhhh !!!!!!!

    [​IMG]
     
    Attitude und Der Franke gefällt das.