1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Michael Cole

    Michael Cole Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Besteht die Möglichkeit mehrere 3-Monats-Gutscheincodes hintereinander auf ein DAZN-Konto einzuzahlen oder gibt es Beschränkungen wie viele Codes man aufzahlen kann? Bevor ich ab 1.8. für 1 Jahr 360 Euro zahle, kaufe ich mir jetzt lieber im Einzelhandel die 4x 3-Monatskarten zu 179 Euro für 1 Jahr da ich 12-Monatskarten für 149,99 Euro nicht mehr gefunden habe.
     
    azureus gefällt das.
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    So viel wie ich weiß, kannst Du die alle in einem Rutsch aktivieren.
     
    azureus gefällt das.
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.553
    Zustimmungen:
    5.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    De Ruf is jedenfalls auch ruiniert
     
  4. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Werbebranche wird es sicherlich erfreuen, wenn ihre Spots nur noch von der Hälfte der Zuschauer gesehen werden! Auch die DFL wird sich hinterfragen müssen, können wir das unseren Fussballfans zumuten, so eine Preiserhöhung mitzugehen. Die Stadiongeher sind davon eher ausgeschlossen. Als DAZN Mitarbeiter sollte man besser mal Augen und Ohren offenhalten, in Sachen Alternativ-Arbeitsplätze.
     
    guck48 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    So ein Blödsinn. Die nehmen das doch in Kauf sonst würden sie die Rechte günstiger machen, bzw wenn man mehr Reichweite will Spiele ins Freetv geben.

    Sorry, aber du jammert jetzt seit Wochen. Das hilft nur nix. Der nächste Anbieter wird Fussball sicher auch nicht mehr mit Verlust verschenken. Billiger wirds nicht mehr werden. Eher noch teurer oder noch ein Anbieter mehr.
     
    grunz, azureus, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaub eher, "wenn ein großer Teil aussteigt und vom Rest die Hälfte sich mich Gutscheinen oder günstigeren Abos eindeckt," geht die Rechnung nur kurzfristig auf. Es kommt zwar sofort ein Teil des Geldes rein, die nächsten Monate ist der Cash flow aber eher mau.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, so langsam haben alle Deine Sichtweise verstanden. Du hast gekündigt, das ist Dein gutes Recht.

    Ansonsten ist das, was Du schreibst, gelinde gesagt, naiv und Wunschdenken:

    1.) Die Werbekunden sind an zahlungsfähigem Zielpublikum interessiert ... die Anzahl der Zuschauer ist nur eine Variable, die den Preis bestimmt.

    2.) Die DFL will maximale Einnahmen ... die interessiert es einen Scheiß, welchen Preis die Endkunden zahlen müssen.

    3.) Ein anderer Faktor: Sollten wirklich 50% abspringen, was ich nicht glaube, bleiben die Einnahmen gleich, aber die Kosten sinken ... denn die Kosten, entsprechende Kapazitäten bereithalten zu müssen, sind auch nicht von schlechten Eltern.

    Was tatsächlich passiert, wird man sehen ... aber wenn Du Dich beschweren willst, tu es bei der UEFA und der DFL ... das sind die gierigen Geldgeier, die den letzten Cent aus den Anbietern rauspressen ... und die müssen das irgendwie refinanzieren ... schließlich arbeitest Du auch nicht kostenlos oder bringst Geld mit zur Arbeit.

    Insgesamt möchte ich Dich bitten, langsam ein wenig den Tonfall runterzuschrauben ...
     
  8. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich behaupte mal hier, dass der Brandname DAZN verbrant ist und keine Zukunft mehr hat. Das werden hier einige, sicherlich, nicht gerne lesen und werde mir jetzt wieder die Beschimpfungen anhören müssen. Aber in sämtlichen Fussballforen und auch bei meinen vielen Bekannten aus der Aktiven-Fan Szene auf der Schalker Meile und der Wuppertaler Fan Zone hat der Name DAZN ausgedient!
     
  9. Paul100

    Paul100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lieber xxxxxx, bitte lasse bei Deinen Überlegungen nicht außer acht, dass es auf die Art und Weise der Preishinaufsetzung ankommt. Z.B. hatte ich letztes Jahr noch 119,99€ gezahlt, nun will DAZN 299,99€, und 149,99€ habe ich bereits gezahlt. Ist doch schlichtweg ausgesprochen unseriös. Muss Du mir doch zustimmen. Oder?
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Gerade in der Aktiven Fanszene ist das Interesse an PayTV gering, man geht ja ins Stadion und fährt auswärts. Was will man da mit PayTV.

    Die Zielgruppe ist eine andere.
     
    azureus und StevenP1904 gefällt das.