1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... Willkommen in Köllefornia ;)

    Davon mal abgesehen haben sich die Prognosen nicht bestätigt. Lt. Wetter.com betrug die Tageshöchsttemperatur in Köln am 13.07. 31,4° C.
    Jetzt wird es erstmal wieder kühler.
    Für den 15.07. wird für Köln eine Tageshöchsttemperatur von max. 22° C vorhergesagt.
     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Dazu passt gut das
    Wetterexperte Kachelmann kritisiert vorschnelle extreme Hitze-Vorhersagen | MDR.DE

     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe den Beitrag damals morgens im Frühstücksfernsehen gesehen, als Herr Schwanke die 45° erwähnte. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur ein Wettermodell das andeutet, nämlich das GFS. Alle anderen zeigten niedrigere Temperaturen. Ausserdem wurde darauf hingewiesen, dass man bei solchen Wetterlagen eigentlich nur drei Tage brauchbar vorhersagen kann, und dass man die Entwicklung beobachten werde.
    Die Medien, die diese Aussage dann zitierten, haben die Erläuterungen natürlich weggelassen. Im Frühstücksfernsehen ist für das Wetter eine bestimmte Zeit reserviert, die neben der Tagesvorhersage noch etwas Raum lässt, der dann schon mal mit Anekdoten mit Wetterzusammenhang gefüllt wird. Und so waren da auch die 45° zu verstehen. Danach kam die Bild-Schlagzeile ohne den Erläuterungen, dann Herr Lauterbach, und schon war die Panikmache da... Dafür kann man aber nicht Herrn Schwanke verantwortlich machen, der hat sehr seriös berichtet wo die merkwürdige Zahl herkommt, und was sie zu bedeuten hat, nämlich erst einmal nichts.
     
    Pedigi, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe es schon im Witzethema beim Small Talk gepostet......für mich ist das irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn ich es natürlich gerne mirtnehme:

    Ich schaffe mir jetzt eine Klimaanlage zuhause an (Kein Witz)

    Und das wird seitens BEG und BAFA mit 35 % gefördert, da das dann Luft-Luft-Wärempumpen sind, die als förderwürdige "Heizungsunterstützung" gelten. (imho Witz)
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindestens gibt es Monoblock-Geräte, die sowhl kühlen als auch heizen können. Und das Programm gibt es wohl tatsächlich.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, kühlen und heizen muss es können, aber ein "grünes" Förderprogramm kann eine Klimaanlage kaum sein.....
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.195
    Zustimmungen:
    4.932
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis zu einer gewissen Aussentemperatur sind Wärmepumpen energieeffizienter im Vergleich dazu mit fossilen Energiequellen zu heizen.
    Man spart also Erdgas oder Heizöl an Tagen an denen man zwar heizen muss, es aber nicht sehr kalt draussen ist. Genaue Werte hängen von einigen Faktoren ab.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, aber so eine wenig Lobby-Arbeit scheint schon mitgeholfen zu haben. Gibt es auch erst seit Anfamg 2021 mit der Luft/Luft Förderung, vorher nur Luft/Boden
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Förderung wird wohl davon ausgehen dass sich keiner eine Wärmepumpe die Heizen und Kühlen kann, nicht nur für die Kühlung kauft.