1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaSport: Basketball-Rechte (EuroLeague, EuroCup, DBB) verlängert!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 14. Juli 2022.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    MagentaSport bietet weiterhin das größte Basketball-Angebot in Deutschland
    • Medienrechte an EuroLeague und EuroCup um weitere drei Jahre bis einschließlich der Saison 2025/2026 verlängert
    • DBB Partnerschaft bis 2025 verlängert
    • Alle DBB-Spiele der deutschen Nationalmannschaft live bis Ende 2025, dazu die Weltmeisterschaft 2023 und die EM in 2025
    • Alle deutschen Spiele der EuroBasket 2022 live und kostenfrei bei MagentaTV und MagentaSport
    • Offizieller Event Sponsor EuroBasket 2022
    [​IMG]

    MagentaSport bietet auch in den kommenden vier Jahren den besten europäischen Basketball in Deutschland und alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie mit der EM und WM die Top Events auf internationaler Ebene. Alle Spiele der Turkish Airlines EuroLeague und alle Spiele der deutschen Teams im 7Days EuroCup sind bis einschließlich der Saison 2025/2026 beim größten deutschen Live-Angebot für Mannschaftssport zu sehen. Somit sind Meister ALBA Berlin und der FC Bayern München in der besten europäischen Liga weiter exklusiv im Programm.

    Länderspiele und EuroBasket live
    Start der EuroLeague und des 7Days EuroCup im Oktober live
    MagentaSport bietet weiterhin das größte Basketball-Angebot in Deutschland
     
    FCB-Fan, meadow und rom2409 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Bitter für den Kunden, dass die Liga nun bei einem anderen Streamer gelandet ist. Man darf also zweimal bezahlen.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wichtigste fehlt Magenta Sport nunmal. Werbung für das "größte Basketball Angebot Deutschland" hin oder her. Wundert mich echt dass man sich die BBL angesichts der flankierenden Rechte hat abnehmen lassen. Sieht für mich nach strategischem Fehler aus. Auch wenn es S-Nation sicher als App auf dem Telekom Receiver geben wird. Der geneigte Basketball Fan muss 2x zahlen.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn beim Handball eine Verdreifachung der Rechtekosten im Raum steht, weiß man was dort gelaufen sein wird. Ich wäre aber nach dem Ergebnis der BBL-Rechteverhandlung direkt bei den anderen ausgestiegen. Die Liga ist schon was für Freunde des Sports, aber die beiden anderen Wettbewerbe, werden sicher noch weniger in der Gunst der Allgemeinheit liegen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laut Sponsors iVm BBL Podcast soll die Telekom ~5 Millionen/Jahr geboten haben (+10% zum bisherigen Vertrag), womit S-Nation zunächst überboten wurde und die wiederum dann auf knapp 6 Millionen erhöht haben und damit den Zuschlag bekamen. Ev. war auch das Gesamtkonzept noch ausschlaggebend. Trotzdem halte ich die nationale Liga, egal wo, immer wichtig als Basis für int. Ligen. Sonst hängen die int. Ligen im luftleeren Raum. Ganz abgesehen von den Unwägbarkeiten wie weit dt. Klub XY im int. Wettbewerb kommt. Im Ligabetrieb hat man den Klub jeden Spieltag sicher.

    Und wie gesagt..bei der Menge an Basketball die die Telekom hat, ist für mich komplett unverständlich warum man die BBL abgegeben hat.
     
    tbusche gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte man auch einfach in dem aktuellen Magenta Sport Thread posten können.
    Dafür extra einen neuen Thread aufmachen naja.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es hindert dich doch keiner. Dennoch gehört es hier genauso rein, da sich hier die Sportfans tummeln. Gerade bei Nischenrechte immer vorteilhafter.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na bumm, Dubai kauft sich in die EuroLeague ein.
    Eventuell sogar als Namenssponsor sollte Turkish Airlines nach 2025 nicht verlängern wollen (mit Fly Emirates),
    an die 13 Eigentümerclubs (u.a FC Bayern München aber nicht ALBA) werden in fünf Jahren jeweils €1 Mio pro Jahr ausgeschüttet,
    bekommt ein EuroLeague Team wo es diverses Financial Fairplay Regeln einhalten muss,
    bekommt den Supercup, weil zwei Ausgaben Final4 abgelehnt wurden der noch genauer definiert werden muss
    und stellt ein Team in der Adriatic League (dem Turnier mit den Klubs des ehemaligen Jugoslawiens aus Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien),

    Basket, Dubai pronta a sbarcare nell’Eurolega con una sua squadra: 150 mln agli altri club