1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Österreich reicht ein Unentschieden gegen Norwegen.
     
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei dieser Übersicht hatte ich leider die CONCACAF Endrunde vergessen, welche vom 4. bis 18. Juli ausgespielt wird.
    Alle Spiele werden auf YouTube übertragen, heute Nacht z.B. der 3. Gruppenspieltag. Besonders große Überraschungen sind bei den Finalteilnehmern nicht zu erwarten, höchstwahrscheinlich wird es USA - Kanada werden.
    Heute Nacht gibt es noch das Duell Mexiko - USA:
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.759
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Etwas späte Antwort, aber nicht, dass einer denkt, ich wäre links und antideutsch :whistle:

    Damit bezieht Ihr euch auf euren Verein. Darum gehts ja nicht

    Ich hab nichts gegen Nationalstolz im Sport. Wenn man sich eh für etwas interessiert und eine eigene Nationalmannschaft spielt mit, dann bitte. Bei Einzelsportlern wiederum kann ich es null nachvollziehen.

    Ausgangspunkt war aber deine Aussage, dass du nie Frauenfußball schaust, WM/EM aber schon, zumindest wenn die Natio... äh die" Die Mannschaft*in" ;) spielt.
    Das versteh ich dann nicht. Entweder Frauenfußball interessiert dich, oder eben nicht. Es wird doch nicht plötzlich interessant, weil eine Truppe aus Landsleuten spielt.
     
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ist überall so. Wimbledon mit Graf oder jetzt mit Tadde und Jule - das bringt Quotenplus. Für den Frauensport ist das nur gut.
     
    BMG forever gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    War bei Becker, Ullrich und etlichen anderen Sportarten auch so ... insofern: Ist nicht nur bei Frauen so, sondern allgemein ... also kein Nachteil der Frauen.
     
  6. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    977
    Zustimmungen:
    716
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es gibt mehrere Gründe Sportler des eigenen Landes mehr zu gucken.
    Nationalstolz, Verbundenheit, Solidarität, Wertschätzung, "mitreden können wollen" oder Interesse daran wie das eigene Land repräsentiert wird.
    Wahrscheinlich gibt es noch einige mehr, das ist mir jedenfalls spontan eingefallen.
     
    Unvernünftig und Coolman gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip die selben wie beim "eigenen" Verein.;)
     
    fodife gefällt das.
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Gestern, das war klasse. Was für ein Riesenunterschied zum Spiel von vor 3 Jahren.
    Ist auch ganz unterhaltsam, mit Kenntnis der Geschichten aus der Doku die Spiele zu sehen.
     
    fodife gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn der Sieg verdient war muss man schon sagen das die Welt Fußballerin aus Spanien nicht dabei war.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das war schade.