1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einbrennen bei modernen LCD-TVs (Loewe bild3)!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von TPAU65, 8. Juli 2022.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei LCD kann sich etwas einbrennen? Dachte das geht nur bei Plasma und OLED.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Wenn aber schon ein Senderlogo solche Spuren hinterlässt (das kommt noch nichtmal bei Plasmas oder OLEDs im Normalbetrieb vor) dann muss der Sender wirklich sehr lange dort eingestellt gewesen sein.
     
  3. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    Es ist ja kein Sender- sondern Sendungs-Logo in meinem Fall.
    Galileo läuft ca. 1 Stunde täglich, das Logo erscheint nur bei Beiträgen, nicht bei der Moderation. Zieht man dann noch Werbung ab, kommt man vieleicht auf 40 Minuten (wie gesagt mit Unterbrechungen) täglich.
    Und wenn sich das bei moderaten Bildeinstellungen (Kontrast 12 von 20, Helligkeit 10 von 20) einbrennt, dann ist das einfach nur peinlich vom Panel-Hersteller! :rolleyes:
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe ich bei LCD TV's noch nie gehabt. Dafür bei einem Philips LCD Monitor vom Computer.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Loewe baut doch keine Panels
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es dürfte sich hier um einen Panel Defekt handeln. Einbrennen unter diesen Umständen und dann noch bei einem LCD ist unter normalen Umständen garnicht möglich.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wie auch immer, das Problem ist ja da.
    Schon mal bei Loewe gemeldet?
    Ich habe keine Ahnung wie die drauf sind, aber Versuch macht klug.
    Die Erfahrung zeigt, dass man sich von der ersten Absage nicht entmutigen lassen sollte. Wiederholt, penetrantes Anfragen bzgl. Kulanz könnte also etwas bringen. Zumindest bei LG und Samsung hatte das in Vergangenheit, auch außerhalb der Garantie funktioniert.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für ein fünf Jahre altes Gerät heutzutage noch auf Kulanz zu hoffen, wirkt aber ein wenig blauäugig.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Thread-Titel dachte ich zuerst, der TE hat sich verschrieben...es gibt wohl nichts was es nicht gibt...
     
  10. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    Deswegen schrub ich ja Panel- und nicht TV-Hersteller! ;)

    Ich werde das Ganze mal unter der Rubrik Erfahrungswerte abhaken. Mit Kulanz, Reparatur o.ä. werde ich mich nicht rumschlagen, dazu hab ich nicht die Zeit und Nerven.

    Mein LG (32-LE5500), der bis 2017 verwendet wurde und immer noch als Zweit-Fernseher dient, hat dieses Problem nicht. Ebenso nicht der davor benutzte Loewe Xelos-A26 LCD (von 2005).

    Erfreulicherweise sind dieses Jahr endlich OLED-TVs in 42" (bisher von LG und Sony) erschienen.
    Aber da werde ich nichts überstürzen beim Neukauf, der Loewe läuft ja ansonsten noch einwandfrei.:)