1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von carrera1988, 1. Juli 2009.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Problem für Wintersport könnte tatsächlich werden, dass sich die Versionen in den Ländern immer öfter unterscheiden. Damit auch zu erklären, wieso Eurosport 2 im deutschen Raum immer weniger live Programm hat, da es hier z.B. die Golf Inhalte nicht mehr gibt. Man sieht bei Eurosport auf beiden Sendern mittlerweile Inhalte mit permanenten Aufzeichnungen von vor vielen Monaten, was vor wenigen Jahren unvorstellbar war.

    Lobend muss ich bei Eurosport allerdings erwähnen, dass man es vermehrt wieder mit Randsportarten wie Sportklettern, Kanuslalom oder zuletzt Fechten versucht. Ist vor allem in den Jahren mit Premium Rechten wie Bundesliga oder MotoGP etwas verloren gegangen, als man sich eher auf Leuchttürme konzentriert hat.

    Damit dürfte auch zu erklären sein, wieso Skispringen im Eurosport Programm nicht mehr den Stellenwert wie früher haben kann, wenn man sich die genannten Länder anschaut. Da ist wirklich nur Polen relevant, Frankreich, Italien und die anderen Genannten nicht.

    Auch die Presseseite von Discovery Deutschland geht inzwischen kaum noch auf Sport ein, im Grunde nur noch auf die Trash Dokus im Entertainment Bereich der Discovery Gruppe:
    Warner Bros. Discovery Deutschland: Presseportal, Ansprechpartner, Pressemitteilungen, Programm, Highlights, Kontakt
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das nimmt blöderweise einigen Meckerern den Wind aus den Segeln, die ja immer begeistert auf das internationale ES verwiesen haben, wo die dt. Öffis immer soooo deutschlandbezogen seien und man ständig Entscheidungen verpassen würde. Na ja..nu können sie allein deswegen nicht mehr motzen, weils ja die Parallelübertragungen nicht mehr gibt :whistle:
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir gefallen die parallelen Übertragungen nach wie vor recht gut. Schaue auch gerade bei der Tour fast nur Eurosport. Im Alpinen Bereich sind Heuber/Wörndl auch unschlagbar. Aber wirtschaftlich gesehen natürlich herausgeworfenes Geld, wenn man sich bei Parallelübertragungen die Quoten zwischen ÖR´s und Eurosport anschaut. Somit auch zu erklären, dass Reporterteams generell nicht mehr vor Ort sind. Sogar Übertragungen wie die 24 Stunden von Le Mans (die parallel mit besseren Quoten bei Nitro gezeigt wurden) und die jetzige Tour de France werden aus Deutschland kommentiert. Und gerade das waren immer Fixpunkte, bei denen man jede Jahr große Reporterteams vor Ort geschickt hat.
    Gehe mal von aus, dass sich das im Wintersport ähnlich verhalten wird, wo vor Corona insbesondere die Skisprung Weltcups oft vor Ort übertragen wurden.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.714
    Punkte für Erfolge:
    213
    bin ja mal gespannt, ob man im August die European Championships aus München zeigt
    man muss aber sagen, dass das Eurosportprogramm in Sachen Umfang und Präsentation immer schlechter wird

    und die Einsparungen von Warner Discovery beginnen ja erst
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    3.714
    Punkte für Erfolge:
    213
    bis Ende Juli gibt es auf Eurosport1 zwei Liveübertragung nach 18 Uhr

    am 23. Und 24. Juli eine mit bislang völlig unbekannte Triathlonserie
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist aber wirklich meckern auf hohem Niveau. Schau dir mal "sport"1 an - wenn nicht gerade World Games sind läuft bei dem Sender quasi gar kein Sport. Bis mittags Teleshopping dann Dokusoaps wie "Pawn Stars" "Street Outlaws" & Co und nachts dann bis zum frühen Morgen die "Sport" Clips...
    Den Sport bei "Sport"1 muss man ja inzwischen mit der Lupe suchen die vielleicht 2 oder 3 Sportsendungen die in der Woche bei "Sport"1 laufen...
    Bei Eurosport läuft wenigstens Sport - auch wenn ich manchmal nicht verstehe dass wenn man schon Rechte hat - doch lieber Aufzeichnungen zeigt... Ist nicht selten so dass bspw. vom neu erworbenen Sportklettern - vielleicht 2 (von bspw. 5 oder 6) Events live übertragen werden und die restlichen 3-4 lässt man unter den Tisch fallen und zeigt stattdessen irgendeine Wiederholung sowohl auf ES1 als auch 2.
    Warum kauft man sich überhaupt die Rechte und zeigt vielleicht 30-40% davon? Das ist mir ein Rätsel.
     
  7. Waschbär26

    Waschbär26 Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sport1 kann man wirklich vergessen, ich weiss gar nicht wozu dieser Sender überhaupt noch existiert. Sport1+ ist auch nicht viel besser. Dagegen ist Eurosport noch eine wahre Perle, wenn man die Vielfalt und den Umfang der gezeigten Sportarten betrachtet.

    Das mit den Rechten und was dann davon wirklich gezeigt wird, ist so eine Sache. Beispielsweise hat Onefootball die Rechte an der isländischen Úrvalsdeild, zeigt aber nur max. 3 Spiele pro Spieltag. Auch Sport1+ zeigte bisher nur maximal 2 Spiele der belgischen Jupiler Pro League pro Spieltag.

    Ich nehme an, dass man sich zwar exklusiv die Rechte für ein Land sichern kann, sich letztlich der Preis aber nach der ausgestahlten Menge der Spiele / Übertragungen bemisst. Somit haben die Sender kein Interesse alle Übertragungsmöglichkeiten zu nutzen.
     
  8. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich sehe für Eurosport wieder bessere Zeiten. Die Konsumenten werden sich wieder verstärkt den Free TV zuwenden. Da die Kosten für DAZM und Sky für einige nicht mehr zu stemmen sind.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.199
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde mich trotz sky und dazn gern eurosport "zuwenden", leider kommt da mittlerweile ziemlich wenig, was mich interessiert... Fahrrad find ich richtig kacke, Motorsport teilweise ok, allerdings kommen da irgendwie ständig die gleichen Wiederholungen. Was ist sonst noch im Programm? Bisschen Snooker, ok...
     
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was bist du denn für ein Arsch - kacke schreibt man nicht
     
    janth gefällt das.