1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist sehr einseitig gesehen. Warum gibst du nicht zu, dass der russische Angriffskrieg zu verurteilen ist? Du suchst immer nur die Schuld bei der Nato, den Amerikanern und den Ukrainern selber, aber nie bei den Russen.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und fragst du dich nicht, warum es die russischen Nationalfarben sind (und zwar überall) und nicht die der sogenannten Volksrepubliken? Ich meine, wie kann das sein? Ist das nicht widersprüchlich, wenn das Ziel der "Spezialoperation" die "Befreiung" der Volksrepubliken ist und nicht deren Besetzung? Oder ist das doch gar nicht das Ziel, sondern die Besetzung und Einverleibung der besetzten Gebiete, ggf. als Teil eines Marionettenstaates?
     
    Teoha gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage wird wohl sein, wie man die Himars optimal einsetzt.
    Die Russen verballern wohl täglich wenn die Berichte stimmen 20.000 Schuss (Mörser und Artillerie), wenn du dann mit einer Himars so ein Lager mit vielleicht 20.000 Schuss zerstörst, macht das dann eigentlich Sinn ?
    Die Himars Raketen sind wohl nicht in großer Stückzahl vorhanden, die Amis haben wohl 1/3 ihrer Bestände geliefert.

    Zumal eine Rakete 150.000 Dollar kostet, da muss man gut überlegen, was man damit zerstört.
    Die Russen sollen noch über 1.000.000 Schuss für deren Mörser und Co verfügen.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam gehört das m.M. nach fast unter "Hetze" ein/aussortiert. (Bisher war es ja eher Satire).

    Schurbler/Querdenker/Propagandaportale der übelsten rechten und auf Unterminierung unseres Staatsystems bzw. der demokratischen Grundordnung ausgerichtete Medien.
    Ganz, ganz schlimm, was hier geduldet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2022
    Penny666 gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Also Goebbels Propaganda hier zu verbreiten ist schon ein starkes Stück.
    Sorry, das ist echt nicht mehr das DF von früher :eek:(n)
     
    ms0705 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und immer wer den selben Spruch zitiert, verbreitet es weiter.
    Es wurde gemeldet, abwarten.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die russischen Reserven sind nicht unerschöpflich, es ist bereits fraglich, ob die russischen Unternehmen überhaupt in der Lage sind, nennenswert Nachschub zu liefern.

    Und es wurde schon mehrfach besprochen: Der russische Nachschub ist ineffektiv und ineffizient.

    Es müssen zig BTGs mit Munition versorgt werden, die - wie du selbst sagst - mehrere Zehntausende Geschosse pro Tag abfeuern. Und das nur an einem Frontabschinitt. Alles ist Handarbeit - schwere körperliche Arbeit. Wenn ein großes Munitionslager zerstört wird, muss diese nicht nur nachgeliefert werden, sondern die Truppen vor Ort "verhungern", so kann man den Artilleriebeschuss minimieren und Zeit gewinnen. Auch versetzt man dem Feind einen Schock (die Nachschubtruppen sind halt keine Rambos).

    Die jetzige Taktik der Ukrainer ist sehr vernünftig, denn sie können die Systeme nicht an einen bestimmten Frontabschnitt bringen, wo sie im schlimmsten Fall zerstört werden. Natürlich hätten die Soldaten an der Front eine Himars-Batterie in Rücken, die durch gezielte Angriffe eine BTG nach der anderen zerstört oder zumindest nachhaltig stört. Aber das geht anscheinend noch nicht.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Teoha: Da steht der falsche Name im Zitat ... und ich würde das auch nicht noch zitieren ...
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt darauf an, wie sein Posting gemeint ist.

    Entweder vergleicht er die Nato, die USA, die ukrainischen Streitkräfte und alle, die auf der Seite der Ukrainer sind, mit der ideologisierten Wehrmacht. Oder es ist ein Spiegelbild für die russische Armee und Russland an sich, denn was anderes, als 1941 die Wehrmacht gemacht hat, macht Russland nicht.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja irgendwann ist mal schluss, aber diese "Militär" Experten auf Welt und ntv sprechen immer davon, das die Russen noch unendlich viel haben.
    Aber rechnen wir mal wenn sie wirklich noch 1.000.000 Schuss haben, bei 20.000 Verbrauch pro Tag, dann ist spätestens in 2 Monaten das Lager leer.

    Und nach produzieren, bei der Menge die benötigit wird, das würden wohl nicht mal die USA packen, 20.000 Schuss pro Tag herzustellen ?