1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schade, dass die eben die telekomeigenen Sender hier nicht berücksichtigt haben. Die müssten ziemlich nah (ca 2 Sekunden hinterher) am dort als Basis genommenen Satsignal gewesen sein.
     
  2. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unten unter Update, für den Magenta TV Stick, mit Telekom EM Sendern.

    [Update] Auch während der laufenden Spiele blieb es mit der Zattoo-App bei der gemessenen Verzögerung von 15 Sekunden. Der eigens von der Telekom zur EM aufgeschaltete EM-Kanal beschleunigte dagegen den Stream per MagentaTV: Er war in unseren neuerlichen Messungen mit dem MagentaTV Stick nach den Mediatheken der zweitschnellste Stream und schaffte das, was Zattoo verspricht, nämlich die Latenz auf 10 Sekunden zu begrenzen. [/Update]

    Nachgemessen: Wer jubelt am TV zuerst beim Fußball-Event EURO 2020 | heise online

    Ob das aktuell noch so ist, der ZDF App Stream ist 10 Sek. vor dem Magenta TV Stick, damals bei Heise.de, war der ZDF App Stream 2,5-4 Sek hinter Sat/DVB-T2 und der Magenta TV Stick ZDF Stream 21 Sek., der Abstand müsste sich also verringert haben. Von 17-18,5 Sek. auf 10 Sek. Bei den Telekom EM Sendern noch geringer, oder schneller als die ZDF App, sie wurden um 11 Sek. beschleunigt.. Bei IPTV waren sie natürlich schneller. Wurde aber nicht mehr angegeben bei Heise.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2022
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber für den receiver haben die nix gemessen. Der ist deutlich schneller als der Stick.

    Also IPTV ist schneller als OTT
     
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, der ist schneller, aber es wird ja auf die Magenta TV One gesetzt, in Zukunft.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ihr habt Probleme…
     
    Rohrer gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bist du Fußballfan?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja.. aber ich habe das Fenster geschlossen.. und ja, ich wohne in einer Mietwohnung..
    ich meine wenn ihr der Meinung seit, dass das nicht der richtige Übertragungsweg für Fußball ist… es gibt ja noch andere Wege..
    Achja und bevor ich es vergesse: vergeßt dabei nicht diejenigen die sich ein Fußballspiel aufnehmen, wenn man denen dann das Ergebnis schon erzählt, sind die Stinksauer
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin großer Fan von iptv. Kunde der ersten Stunde beim damaligen Entertain der Telekom, seit mindestens 2009. Bei der kommenden WM wird mein Fenster vermutlich auch eher verschlossen bleiben. Jetzt, im Sommer, ist das Fenster fast durchgehend offen. Normalerweise sind die Events, bei denen man die Nachbarn hört, eher im Sommer. Wenn ich da nicht im Biergarten zum Fußball sitze, dann würde mich ne Verzögerung von 10 Sekunden deutlich nerven. Hab ich früher bei der Telekom ja gehabt.

    Ehrlich gesagt kenne ich niemanden, der sich bei ner EM oder WM ein Spiel der Deutschen aufnimmt. Ich glaube auch nicht, dass man da nicht zufällig das Ergebnis mitbekommt... Sport mit bekanntem Ergebnis zu sehen, kann ich nur in Ausnahmefällen. Eine WM gehört da nicht dazu, da schaue ich das Spiel wegen der Emotionen und weniger des Spiels wegen. ;) Am liebsten auch in ner größeren Runde, privat oder eben in ner Kneipe.
     
    FalkoH gefällt das.
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich musste meine One jetzt vom LAN trennen und mit WLAN verbinden.
    Es gab mit LAN nur Schwarzwild, stockendes Umschalten und einfach stehendes Bild.. keine Ahnung, ob das letzte Update schuld war… gestern erst installiert.
    WLAN ist mit 866 Mbit/s verbunden
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lan instabiler als Wlan? Das muss man auch erstmal schaffen :) Damit meine ich nicht dich sondern die One