1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    spricht der neid aus dir?
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    worauf soll ich neidisch sein? Brennen Dir die Sicherungen langsam durch?

    Es ist nur allzulogisch, wenn der 1 GB Tarif billiger ist als Cable 250 , dass ich dann logischer Weise den Cable Max nehme.

    Das ist der eigentliche Verkaufs-Gag. VF ist nicht das Sozialamt, oder Halsarmee , die wollen verkaufen und verdienen und das um jeden Preis wie man an den Betrugsschlagzeilen lesen kann. Außerdem kommt bei den Meisten die 1 GB nicht mal an, Dank Shared Medium:D
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das würde keinen Unterschied mehr machen, wenn das Programmangebot nur noch via IP TV verbreitet wird.
    DVB-C scheint ein Auslaufmodell zu sein.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    können sie gar nicht. Wenn kein lineares Tv mehr übers Kabel kommt, dann können die Wohnungsgesellschaften den Kabelanschluss nicht mehr als Zwangs-Sache mit-vermieten.

    Weil sie damit praktischer Weise einen Internetprovider mit-verkaufen. Es wird weiterhin lineares Tv über die Kabelfernsehen-Dose kommen, denn das Kabel-Netz ist als TV Plattform lizenziert. Es heißt ja immer noch Kabelfernsehen und nicht Internet via Conaxial;)

    Wir haben einen demographischen Wandel und damit würde man Millionen schweigende Rentner die täglich nur den WDR, NDR , oder meinetwegen auch den MDR dudeln haben vor dem Kopf stoßen. Streaming wird kommen, aber bei dem Tempo welches man in Deutschland hat, erst in 100 Jahre.

    VF konnte sich ja nicht mal dazu durchringen analog abzuschalten, bis es gesetzlich vorgeschrieben wurde. Unverschlüsseltes SD Fernsehen ist weiterhin die Nummer 1 in Deutschland, egal ob Kabel , oder Sat.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    jaja, das üblich totschlagargument, wenn einem sonst nichts mehr einfällt.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da ran sind unsere Privaten Programmveranstalter schuld die HD zu Pay-TV machen und ohne Mehrwert abkassieren!
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    was wäre dann das Richtige Argument? Ich zahle gern 44,90 für Red 250, statt 39,90 für Cable Max?

    So langsam zweifel ich an dein Urteilsvermögen? Und das bei kaum Jemanden die 1 GB ankommen, es sei denn Morgens um6, wenn die Mehrheit arbeitet wurde doch nun mehrmals von den Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest kritisiert. Genau deshalb wird ja das Gesetz geschaffen, dass die versprochenen Leistungen auch ankommen müssen, oder Kunde Schadensersatz einfordern kann, weil eben Vodafone hier als Spitzenreiter wieder mal die Kunden veräppelt, gefolgt von 1 und 1 und O2
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD ist überall kostenpflichtig mit Werbung. Egal ob UK, Frankreich, Australien, USA oder Neuseeland. Das machen nicht nur die deutschen Privaten, sondern ist schon vor HD weltweit gängige Praxis gewesen.

    In den USa bekommt man über Kabel die 10 großen Networks wie Fox, ABC und NBC for free, will man TNT und die anderen Basic Channels sehen, muss man ein TV Paket buchen. Das war aber schon vor HD so. Deutschland hat nur nachgezogen, weil sie in allem hinterherhinken
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    auch DSL ist ein sharedmedium, nur so zur info.

    Ist DSL ein Shared Medium?


    Tatsächlich aber betrifft Shared Medium alle Internet-Anschlüsse – egal ob DSL, VDSL, Glasfaser, Kabel oder Mobilfunk. Der wesentliche Unterschied besteht darin, wie viele Menschen sich die Kapazität teilen und wie groß diese ist
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vodafone scheut einfach den richtigen FTTH Ausbau, so wie ihn jetzt andere Anbieter großflächig starten. Stattdessen wird (wie du schon sagst) um jeden Preis versucht mit richtiger Glasfaser mitzuhalten und entsprechenden Marketingbegriffen wie "Gigiabit-Internet" den Leuten ein X für ein U vorzumachen, sprich "ein Glasfaseranschluss für einen Kabelanschluss vormachen". Und um halbwegs dann auch noch die Bandbreiten nur ansatzmäßig liefern zu können müssen eben ein paar Kabelkanäle weichen.

    Hast du mal bei deinem Gigabit-Tarif eine Breitbandmessung gemacht? Wenn da nicht das ankommt, was versprochen wird, würde ich einfach nach dem neuen Minderungsrecht den Preis nochmal drücken.. ;-)