1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn du glaubst, das in Russland auch nur ansatzweise demokratische Willensbildungen (Volk->Duma->Putin) vor sich gehen, dann hast du dich wirklich komplett aus der Realität katapultiert.

    Dich kann man nicht ernst nehmen und nur bedauern. Und inhaltlich nur auf das allerschärfste bekämpfen.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Erinnert mich an … „Wenn das der Führer wüsste …“ … :whistle:
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da hat wohl jemand deinen Beitrag hier gelesen: Kanada findet Lösung für Rücksendung der Gasturbine
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist da nicht viel anders als hier, oder denkst du die Wähler, die voriges Jahr z.B. die Grünen in den Bundestag gewählt haben, sind alle mit den jetzigen Waffenlieferungen an die Ukraine einverstanden?
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Typisch Deutschland. Man wird die Sanktionen umgehen und Putin weiter stärken.
    Eigentlich reicht das nicht. Zum Schutz der freien Welt sollten die kompletten Natotruppen in der Ukraine einmaschieren und die alten Grenzen wieder herstellen. Putin muss man deutlich zeigen, man weicht keinen Meter zurück und lässt sich auchvon seinen Atomwaffen nicht abschrecken. Denn die haben wir auch, das weiss er, und wenn er Dummheiten macht, liegen auch die Russischen Städte in Schutt und Asche.
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und dann wird die Ukraine in die EU aufgenommen und schon hat die EU sich vergrößert und das sogar mit Waffengewalt der NATO...
     
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    No,man hat lediglich die alten Grenzen wieder hergestellt und den russischen Besatzer zurück getrieben. Die Ukraine entscheidet als freies Land selber was sie dann machen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch das ist es. Es ist sogar das exakte Gegenteil.
    Wie gesagt, du hockst in deiner Blase und hast nicht mal ansatzweise eine Ahnung, was Demokratie ist.

    Bedauerlich……. Also für Dich. Für uns eher amüsant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2022
    ms0705 und Insomnium gefällt das.
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann warten wir jetzt mal alle schön ab, was nach Beendigung der regulären Wartungsarbeiten an der NS1 so passiert.

    Dreht Putin den Gashahn danach wieder auf, schimpfen wir weiter auf ihn, finden vielleicht noch eine weitere zweifelhafte Embargoware, sind aber im Grunde froh, das das Gas weiter fließt.
    Scheinheilig? Konsequent? Abhängig? Das Hemd ist mir näher als der Rock?

    Oder er dreht eben nicht mehr auf.
    Gut, auch wenn jetzt nicht bekannt ist, ob Bauarbeiter bei der katarischen Gasförderung in Mitleidenschaft gezogen werden, erscheint die Sache, für die Habeck warum auch immer gefeiert wurde, mittelfristig wenig praktikabel.
    Was macht unsere Regierung eigentlich?
    Auf meinen ersten Punkt hoffen und ansonsten schwarz sehen.
    Ja kein Atomkraftwerk länger laufen lassen - aber Kohlekraftwerke, da könnte man ja vielleicht...
    Momentan sieht das mehr nach reagieren als regieren aus.

    Wir werden weiterhin den russischen Angriffskrieg mit finanzieren, solange diese Regierung nicht in der Lage ist hier Alternativen zu bieten.
    Mir scheint, Putin sitzt am längeren (Gas)Hebel, weil eben unsere Regierung sich von den selbst aufgelegten Zwängen des Klimaschutzes nicht lösen kann.
    Grundsätzlich bin ich bereit mal einen Winter zu frieren, hätte aber auch nen nicht genutzten Holzofen, eine Motorsäge und 300m zum Stadtpark....
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so sieht es wohl aus……wobei die Reaktionsmöglichkeiten unserer Regierung auch in der Sache begrenzt sind. (Wie auch bei vielen anderen Staaten).