1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich habe keine Zahlen aber die Wohnungsunternehmen haben mit den Anbieter Verträge und die sind in die Nebenkosten in der Miete enthalten.

    Bei Privatvermieter ist es unterschiedlich.

    Glaube es also einfach oder glaube es nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaube nicht, dass die wohnugsunternehmen die mehrzahl der mietwohnungen in deutschland stellen.
    es bleibt also nichts, als nur eine vermutung von dir, da du nichts belegen kannst.
    Wer ist der größte Vermieter Deutschlands?


    Die beiden mit Abstand größten Wohnungseigentümer in Deutschland sind Vonovia mit etwa 363.500 Wohnungen sowie Deutsche Wohnen mit rund 163.100 Wohnungen. Beide Unternehmen sind deutschlandweit aktiv und börsennotiert.
    Wohnungsbestand Ende 2020: 42,8 Millionen Wohnungen
    habs für dich rausgesucht
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2022
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    joegillis gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kannst du das Gegenteil belegen? :rolleyes:

    Dann bitte ich Mal um Zahlen.
     
  5. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich schaue auch viel über Amazon Prime. Das ist heutzutage halt normal, Streaming zu benutzen.
     
    digistar gefällt das.
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    siehe post 132.
    habs da reineditiert.
    selbst wenn man noch kleinere mit einbezieht, ist es eine minimal anzahl zwangsverkabelte, selbst wenn alle mieter dieser unternehmen zwangsverkabelt sind.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was uns aber immer noch nicht sagt wie viele Zwangsverkabelt sind. Auch Privatvermieter können der direkte Vertragspartner mit den Netzbetreiber sein.

    Meine Oma hatte ein Haus mit 6 Wohnungen. Nicht die Mieter hatten einen Vertrag mit Kabel Deutschland sondern meine Oma. Die Gebühren waren in den Nebenkosten.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    es sind trotzdem nur bruchteile derer, die sich den anbieter aussuchen können.
    das sollten schon die zahlen der wohnungen sagen.
    aber wer krampfhaft suchst-naja,,,,,,,,,,,
    auch wenns noch so unlogisch ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber viel ändert tut sich dann trotzdem nicht denn den Anbieter kann man dann trotzdem nicht selbst wählen selbst wenn mehre Anbieter ihre Kabel bis ins Haus gelegt haben.Ein Eigentümer kann sich den Anbieter dann immer aussuchen wenn es mehre Anbieter gibt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn man krampfhaft versucht ein Unternehmen zu verteidigen wird es wirklich unlogisch. Also lassen wir es. Weil du hast recht und ich meine Ruhe.

    Und wer Recht hat zahlt die Mass. :rolleyes: