1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Pyur wollte ich nie und habe ich auch nie gehabt, schon allein wegen dem Zirkus mit dem Kabelkiosk und das man verschiedene Hardware bekommt.

    Siehe NDS oder Conax Modul. Das ehemalige Telecolumbus ist und war Sender-technisch schon immer kacke, aber das Internet schnurrt, was seit den Laden VF übernommen hat nicht mehr so ist.

    Anfangs war ich mit Kabel Deutschland recht zufrieden und dann ging der Vodafone Zirkus los. Der DVR von Kabel Deutschland war hässlich und riesig, aber er hat funktioniert.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte es auch nicht, aber mein alter Kabelanbieter wurde halt von dieser Heuschrecke übernommen.
    Man bekommt keine Hardware wenn man sie nicht will! Man kann problemlos seine eigene nutzen. (wie bei Vodafone auch)
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann kennst du wenig unternehmen.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für nur-Öffi-Nutzer war und ist PYUR deutlich besser - alles 1:1 von Satellit durchgeleitet. Dadurch auch entsprechend übersichtliche Programmpakete. Das gleiche bei Sky. M7 (Kabelkiosk) ist halt so ein Thema. Betrifft auch viele andere mittelständischen Netze / Stadtwerke-Netze.

    @Gorcon : wann hat PYUR 30 Programme rausgenommen? Ich frage ernsthaft, also ich würds gern wissen, da ich mich nie so tief damit befasst habe.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nach und nach. Es sind deutlich über 60 Sender die mittlerweile raus sind. Wir hatten mal über 400 Sender. Die TPs liegen jetzt alle brach.
     
  6. silvr

    silvr Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn man so viel Bandbreite sparen muss, warum schafft man nicht gleich alle SD-Sender ab?! Mit der Bitrate, die SD im MPEG2-Format verbraucht, könnte man locker auch ein passables HD-Signal im H264-Codec senden. Zwar nicht perfekt, aber tausendmal besser als dieser SD-Pixelbrei.
     
    DrHolzmichl, lg74 und NieWiederVodafone gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.254
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts da mehr als genug. (sofern man auch seine Kabel im Kabelnetz mal auswechselt)
    Nicht wirklich, dann lieber SD!
    .
     
  8. silvr

    silvr Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Doch klar. WDR HD z.B. schwankt bei Vodafone zwischen 4 und 8 mbit/s. RTL SD wird konstant mit über 8 mbit/s gesendet. Das zeigt auf jeden Fall, dass es möglich ist.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der SD-Sender hat mehr Mbits als der HD-Sender? Ist die SD-Quilität bei RTL nicht total mies?
     
  10. silvr

    silvr Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja eben :D Liegt halt an der an der Auflösung und dem total veralteten Codec.

    Es gibt auch SD-Sender, die mit weniger mbits gesendet werden (VOX z.B.). Da bekommt man natürlich noch mehr Augenkrebs von.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.