1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    genau, was soll ich mit den Sendern? Noch entscheide ich allein, was ich sehen will und was nicht! Und nicht Vodafone, oder andere Foren-Mitglieder.

    Vielfalt belebt das Geschäft, man grenzt sich von andere Anbieter ab und macht so sein Produkt attraktiv . Wenn man TV anbietet zum Höchstpreis, dann muss die Leistung auch stimmen. Wie will Vodafone mit den Streamern konkurrieren können , wenn der Preis ganz weit oben ist und die Leistung ganz weit unten?

    Der Kunde wählt das Produkt wo er am wenigsten zahlt und das Meiste geboten bekommt. Das ist nur logisch!

    Es werden Sender gestrichen und dann soll der Kunde jubeln? Oder wie soll man deinen Post verstehen?

    " Ich möchte gern viel bezahlen und nichts dafür bekommen" nach Kelly Bundy oder wie.

    Die Welt dreht sich weiter und entwickelt sich weiter, man kann nicht abkassieren und nichts anbieten.

    Vodafone versteht sich selbst als Premium-Anbieter und ist bereits schon weit unterhalb des Standards .

    Vom miesen Kunden-Service angefangen bis hin zur ständigen Ausrede warum Heute wieder das Internet weg ist und das bereits das 3 Mal in 7 Tage.

    Vodafone ist mit das Übelste was man buchen kann.
     
    NieWiederVodafone gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt es auch bei anderen Unternehmen Probleme, mal mehr mal weniger. Überraschend viel scheint es aber (laut Forum und privatem Umfeld) bei Vodafone zu geben. Zumindest höre ich da verstärkt Gemecker.
    Ausserdem ist es wichtig wie auf Unternehmensseite mit den Problemen umgegangen wird. Z.B. hat sich Vodafone da letzten Monat, beim Internetanschluss einer Bekannten, wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.

    Der eine oder andere "man" wird wohl was damit anzufangen wissen. Du scheinbar nicht. Soll also alles raus aus dem KAbel, was Du nicht brauchst?

    Und wenn ich das weiter oben richtig gelesen habe, sind da auch PayTV Programme und fremdsprachige Inhalte mit dabei.
    Du musst Dir nicht angucken, was verschlüsselt ist oder dessen Sprache Du nicht mächtig bist.


    So witzig finde ich das gar nicht und die leidtragenden Kunden wohl auch nicht. Ich kann auch das Forum weglassen und im privaten Umfeld (wie bereits geschrieben) schauen, da sieht es im Bereich TV bzw. Internetanbieter für Vodafone auch nicht rosig aus. Das Forum unterstreicht nur nochmal extra dick meine privat gemachten Erfahrungen.


    Kontaktdaten bitte!


    Wenn es problemlos läuft sähe ich da auch keinen Grund zu handeln.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie schon geschrieben, DIESES forum kann man in keinster weise als massstab nehmen.meine erfahrungen sind das ganz genaue gegenteil. und das war nicht witzig gemeint.
    kannst gerne im unterallgäu mal vorbei kommen.
    es wird keiner gezwungen einen bestimmten anbieter zu buchen, warum also das gejammere über VF?
    gibt doch so viele fehlerfreie, traumhafte superanbieter-einfach wechslen, dann bruacht man nicht rumjammern.
    versteh ich nicht.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, gleiches Infobild in der ehem. HD Version, sorry für die späte Antwort, war unterwegs.
     
    KeksBln und T-Viking gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @pedi

    Deine Erfahrungen sind deine Erfahrungen.

    Aber die Erfahrungen der meisten hier im Forum und auch außerhalb dieses Forum sehen anders aus.

    Ich kenne einige die bei VF Kunde sind und noch nie was von diesem Forum gehört haben und trotzdem immer mehr Probleme mit VF haben seit dem VF Kabel Deutschland übernommen hat.
     
  6. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zum Glück nutze ich schon lange TV nur noch per Internet (Waipu).
    Günstiger für bis zu 4 Geräte, nutzbar auch auf dem Smartphone, kein Koax-Kabel was durch die Wohnung gelegt werden muss (FireTV 4K Stick), und mehr Programm und bessere Qualität.

    Wird Zeit das die TV-Gebühr noch aus den Nebenkosten rausfällt nächstes Jahr.
    Meine Eltern haben mittlerweile zum Fernsehen auch nur noch Waipu statt Vodafone Kabel.
    Das Vodafone-Kabel wird in beiden Haushalten nur noch genutzt zur Internet-Nutzung.
     
    NieWiederVodafone gefällt das.
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie schon geschrieben, sicher gibts probleme, wie bei jedem anbieter, aber wenn VF soooo schlecht ist wie hier geschrieben-warum wechseln diese herrschaften dann nicht?
    es steht doch jedem frei, sich den anbieter nach wahl auszusuchen, dann hat das gemecker ein ende.
    wenn mir das brot eines bäckes nicht schmeckt, geh ich zu einem anderen, ist doch ganz einfach.
     
  8. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Wenn ich sowas lese bin ich heilfroh das ich seit Anfang des Jahres bei Magenta TV bin.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    klar kann ich wechseln, aber VF zahle ich zwangsweise mit. Egal ob ich nun ne Sat-Anlage aufstelle, oder mir einen OTT Anbieter suche und DSL über das Telefonkabel buche.

    Ich wohne an der Küste und habe gar keine andere Wahl. Ich kann mich zwischen DSL 16 entscheiden, wo aber nur 6000 ankommen, oder eben Kabel nehmen, welches ich über die Miete sowieso entrichten muss. Das Kabel gehört in Rostock den 5 größten Wohnungs-Unternehmen und da gehört es zur Miet-Sache zwangsweise.

    Das Kabel nennt sich zwar Info-City, aber wird von VF beliefert.

    Startseite - infocity Rostock


    Die Telekom weigert sich hier Erdarbeiten durchzuführen, weil man nach 3 m schon auf Grundwasser stößt.

    Ich habe also praktisch keine Wahl, weil A es zur Mietsache gehört und der Vermieter darauf besteht den Kabelanschluss mitzunehmen und B wenn man schnelles Internet will, auch keine andere Wahl hat.

    Für Alternativen zahle ich also doppelt!
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Weil es bei manchen nicht geht. Habe ich in meinen Beispiel schon geschrieben. In meiner Altbauwohnung gibt es zwar eine Telefondose die mir aber nichts bringt weil im Gang nirgends eine Steckdose ist um Router und Telefon mit Strom zu versorgen.

    Ist leider ein Problem in viele Altbauwohnungen.

    Für mich blieb damals nur die Möglichkeit zu KD weil im Wohnzimmer neben der Multimediadose für Kabel auch genügend Steckdosen sind.

    Sonst wäre ich schon längst weg von VF.