1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antisemitismus in Gesellschaft und Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Juli 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Das ist traurig und bedenklich, weil es zeigt, dass der Antisemitismus nicht mit der verblendeten Kriegsgeneration ausstirbt, sondern sich wie ein Virus weiterverbreitet.
     
    Teoha gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange die kommerziellen Kirchen dafür sorgen, dass es in den Schulen keine Allgemeinbildung durch einen neutralen Religionsunterricht gibt, wird es immer ein "wir" und "die" geben. Das begünstigt Rücksichtslosigkeit, Fremdartigkeitsgefühle, Ausgrenzung, dumme Sprüche und leider noch viel viel mehr.

    Es ist ein Trauerspiel, dass wir uns im 21. Jahrhundert noch immer mit den Auswirkungen von Religionen beschäftigen müssen. Wie stark zum Beispiel der Einfluss der kommerziellen Kirchen noch heute ist, sieht man daran, dass unser Staat weiterhin fleißig Bischöfe und Kardinäle bezahlt, die Kindesmißbrauch und Rechtsbeugungen wie z.B. "Kirchenasyl" zumindest geduldet haben.

    Dass unsere Gesellschaft immer weiter in Antisemitismus und andere Radikalisierungen und Verrohungen abdriftet, hängt mit mangelnder Allgemeinbildung und schlechten Vorbildern zusammen (und dazu gehören insbesondere auch viele Politiker).
     
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der moralische Zeigefinger wirkt aber eher kontraproduktiv. Vor allen ggü. jenen die wenig an Politik interessiert sind.
    Und im Einklang dessen, die meinen, das es nun mal ein Ende sein muss, den Deutschen die ewige Schuld zu geben.

    Antisemitismus härter bestrafen oder überhaupt Diskriminierung klingt gut.
    Allerdings ist das in den Köpfen immer noch vorhanden, wird nur aus Angst vor Strafe nicht mehr offen kommuniziert.

    Ein echtes Bewusstsein schaffen, dafür das es ein Verbrechen an der Menschlichkeit war.
    Dafür kann auch Bildung und ein verbesserter Geschichtsunterricht sorgen.

    Das Grauen erlebbar machen.
    So das man bei klaren Verstand bspw. freiwillig auf Witze verzichtet, weil dann das Lachen im Halse stecken bliebe.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo genau liegt das Problem? Laut der generellen Meinung bin ich aufgrund meiner Herkunft eine Gefahr für Juden und trage die Schuld am Holocaust.

    Also will ich mich von ihnen fern halten damit sie meine bedrohliche Anwesenheit nicht ertragen müssen.

    Wie man mir daraus jetzt n Strick drehen will.....naja.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast echt nicht mehr alle Latten am Zaun...
     
    Kabelfan2020, Penny666, Teoha und 7 anderen gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Weil ich Rücksicht nehme?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich kann nur jedem empfehlen, der Hass, Antisemitismus, Judenfeindlichkeit im Netz findet, nicht zu schweigen, sondern zu handeln … da dieser Bereich immer mehr zunimmt, hat auch das Bundeskriminalamt reagiert: BKA … oder einfach direkt: Hetze melden! Gegen Hetze im Netz und vor Ort.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2022
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, Deine Post hat in der Tat ein Geschmäckle. Gelinde gesagt.
    Wenn man kein Antisemit ist, ich unterstelle Dir das jetzt mal (?), dann braucht man auch keinen Juden meiden. Gehts noch?
     
    Gorcon, Insomnium, ms0705 und 2 anderen gefällt das.
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss man unbedingt Antisemit sein um bestimmte Gruppen zu meiden?

    Ich bin aber leider Schuld am Leid aller Juden und deswegen gehe ich ihnen aus dem Weg. Selbiges gilt für andere Semiten. Ich lasse sie in Ruhe und sie mich. Alle sind zufrieden.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe noch immer nicht, warum manche die Menschen nach "Katholik", "Protestant", "Jude", "Moslem" und was es da sonst noch gibt einteilen müssen. Atmen die Menschen unterschiedlich oder kacken manche Würfel (wie Wombats)?