1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    nein, hab ich nicht gezählt.
    aber was nützen dir 321 sender, richtig, genauso viel mir, nämlich nichts.
    warum sollte im VF-Forum jemand schreiben, der zufrieden ist? es gibt genügend, die z.b. mit der TK so ihre probleme haben. im CB gibts dazu ein unterforum. wenn man da liest, sagt auch jeder-niemals TK, die haben nur probleme.
    ist doch hersteller- anbieterforen üblich, dass die, die probleme haben, da schreiben, egal ob kaspersky, asus oder ein xbeliebiges, kann kein massstab für zufriedenheit sein.
    es muss niemand VF, TK usw. gut finden.
    wenn du nicht zufrieden bist, dann wechsle ins paradies anderer anbieter. sind ja alle sooooooooooooooooooooo toll.
    auch wenn du dann die möglichkeiten, die du möchtest, nicht hast-einen tod musst du sterben.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, was schreibst du dir einen Mist zusammen.
    Deine aufgezählten 321 Sender bekommst du nur, wenn du alle Fremdsprachen- und Pay TV Sender abonnierst. Letztere jedoch nur noch über die "tolle" GIGA TV Box, via Internet.

    Fakt ist, die KabelTV-Kunden interessiert VF einen Scheißdreck. Die wollen Internetkunden. Und das auf Kosten der TV Zuschauer.
    Ich habe aber, in den 80er Jahren, meinen Kabelanschluss für TV gebucht. Wenn VF das TV-Programm weiter beschneidet, sollten sie sich wundern, wenn Kunden kündigen.
    Die unterschätzen einfach TV. Viele, wie auch ich, haben Internet zu ihrem TV dazugebucht.
    Wenn jedoch TV nicht mehr stimmt, werde ich und auch viele andere komplett kündigen.
    Da können sie von mir aus 5Gbit anbieten.
    Kabel-TV ist für mich, in erster Linie, TV. Internet ist zusätzlich, wie eben auch mein Verlauf zeigt. Ich hatte erst Kabel-TV (Kabelkom, DeTe-Kabel, ish, UM, VF), dann Digital-TV und irgendwann Internet via Kabel.

    Wenn alles zufriedenstellend laufen würde, würde ich hier nicht schreiben.
    Natürlich gab es auch bei UM hin und wieder Probleme, aber nicht in dieser Vielzahl.
    Auch bei meinen Eltern gab es man Probleme mit Magenta. Selbstverständlich gibt es überall Probleme, jedoch nicht in dieser Größenordnung.
    Und die GIGA TV-Box ist ja wohl das allerletzte. Außer einem HDMI-Ausgang ist nichts vorhanden.

    Aber eine vernünftige Diskussion, bei diesem Thema, ist mir dir sowieso nicht möglich.
    Deshalb lassen wir es bitte dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2022
    KeksBln und NieWiederVodafone gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Wobei das bei vielen mit veralteter nicht mehr Zeitgemäßer Hausanlage in Großen MFH wo für Hausverwaltungen zuständig sind, sich nicht darum kümmern kein Internet richtig funktionieren .
    Bei uns hier z.b geht TV grade noch so eben mit sehr schwachen Pegel TV.
    Kabel TV über VF hat sich ganz schön zurück entwickelt wer darauf angewiesen ist hat Pech .

    Über Sat, wenn man dieses Sky hat, oder Online hat man es wieder in HD .

    Wenn ich für etwas extra bezahlen soll, dann will ich das auch in Zeitgemäßer und maximaler Qualität nicht irgendwas reduziertes .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2022
  4. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutschland, das einzige Land auf der Welt wo man im Jahr 2022 HD-Sender zu gunsten von SD und ohnehin miesem DOCSIS Internet abschaltet haha =(

    Aber solange der deutsche Michel es akzeptiert und brav weiter bezahlt…

    Schließlich muss der dt. Kunde ja das defizitäre Geschäft von Vodafone in anderen Ländern wie Italien und Spanien ausgleichen…

    mfg

    karlmueller
     
    kingbecher und NieWiederVodafone gefällt das.
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stelle mir oft die Frage was die Briten im Kabel anders machen?

    Dort kommen regelmäßig neue Sender, es gibt 1 GB Internet wie hier.

    Nur der Unterschied, sie entwickeln ihre Hardware weiter.

    Vieles bei Virgin Media kommt als Stream, also OTT auf die Kabelbox. Woher das Signal kommt ist ja letztlich wurscht, aber es funktioniert.

    Bei Vodafone wäre das über die Giga Cable2 Box auch möglich, nur ist diese Box der blanke Horror wie man in diverse Foren nachlesen kann.

    Ich habe die Giga TV 4k, also die erste Generation und hatte zwischendurch die Cable 2 und bin bald mit dem Teil wahnsinng geworden, weil sie sich abschaltet, nach Lust und Laune mal die Serien aufzeichnet , oder auch nicht. Aufnahmen sind verschwunden und tauchen nach 2 Monate wieder auf.

    Dann habe ich zurück getauscht auf die 4k Generation.

    Es ist wirklich peinlich, was Vodafone aus dem Kabel TV gemacht hat. Allein die Aussage man erkennt den Unterschied von SD zu HD nicht! Dabei sind Animationen das wo man den Unterschied am Besten sieht.

    Vodafone ist bei Mobilfunk mit der beste Anbieter, aber beim Kabel haben sie sich richtig in die Nesseln gesetzt.

    Keine ordentliche Box, ständig Ausfälle beim Internet, keine neuen Sender, schlechte Inhalte in den Mediatheken und gaaanz mieser Kunden-Service.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dt.Betreiber setzen auf das maximale ausbluten der vorhandenen Infrastruktur. Investitionen sind sehr teuer. Also geht man den billigsten Weg. Wird es bspw. für 1GBit Internetanschlüsse zu enge, wird nicht ausgebaut sondern HD Sender abgeschaltet. Einfach, effektiv, kostenarm.
     
    karlmueller gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt von ganz oben, die müssen das dem dummen Volk doch irgendwie verkaufen.
    Kabelfernsehen war den von Vodafone schon immer egal!
     
    digistar und NieWiederVodafone gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    sie könnten ja wie in UK die fehlenden Sender per Stream ergänzen, aber auch das wird nicht gemacht.

    Das Kabel wird jedenfalls immer unattraktiver und SD Sender auf einer Plattform namens Giga TV laufen zu lassen ist blanker Hohn.
     
  9. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    334
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Das ist die Netzangleichung Vodafone und Vodafone West, also exUM.
    In NRW/Hessen/BW gibt es die beiden Sender bis heute nur in SD.
    In besagten Bundesländern sind ja bereits rund 30 Sender entfallen, und die Cartoon Kanäle gab es noch nie in HD.
    Somit ist nur ein Teil von diesem "Downgrade" betroffen. Für Viele ändert sich nichts.

    Was mir nicht in den Kopf geht, dass viele SD Sender geblieben sind, da im Sky Paket vorhanden.
    Warner TV Film und Warner TV Comedy zum Beispiel. Beide Sender sind in SD und HD vorhanden, via Sky nur in SD und via VF nur in HD. Romance TV das gleiche. Warum legt man nicht die Sender zusammen auf HD ? Das würde doch auch Bandbreite schaffen und man schmeisst keine Sender raus.
    Oder Universal TV, SyFy, NatGeo & NatGeo Wild, Discovery, 13th Street usw . Die sind Allesamt noch 2x in HD da, einmal für Sky und einmal für VF. Die Logik dahinter erschliesst sich mir nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2022
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    weil die Sky Sender auf den eigenen gemieteten Frequenzen sendet und sky diese selbst nach Lust und Laune belegt.

    Bei Sky one hat man das ja gemacht, dass sky One über die sky Frequenzen auch für Vodafone Kunden freigeschaltet wurde. Warum man die Universal Sender nicht zusammenlegt, oder sich einigt liegt wohl am Geld.

    Auch hier ist das UK Model wieder fortschrittlicher, weil die Sky Sender direkt vom Kabel-Anbieter vermarktet werden und sky Kabel-Kunden keine direkten Kundenbeziehung haben zu sky.

    Now on TV

    Will man in UK Sky Cinema im Kabel, muss man es eben über Virgin buchen.