1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Kabel schaltet HD-Sender ab – SD-Qualität soll künftig genügen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2022.

  1. NieWiederVodafone

    NieWiederVodafone Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Für mich war der Grund diesen Saftladen zu kündigen bereits letztes Jahr gegeben.

    Ich sage nur Netzharmonisierung. 30 Sender weniger aber weiterhin den selben Betrag vom Kunden abzocken.

    Arschlecken. Bin jetzt bei 1 und 1 und da gibt's die beiden Sender nach wie vor in HD und viele Sender die Vodafone aus dem Kabelnetz entfernt hat gibt's dort auch.

    Kostet mich jetzt zwar mehr aber drauf geschissen.
     
    DrHolzmichl und alfredossimo gefällt das.
  2. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was ein Glück hab ich SAT und bald hoffentlich Glasfaser von „Giganetz “
     
    Doc1 gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, man sieht keinen Unterschied zwischen SD & HD. Alter, was für Lappen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Aussage ist aber absolut richtig und korrekt, was anmierte Programminhalte angeht.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vodafone ist wirklich so wie Kabel Deutschland. Man hält die Kunden für dumm. Damals hatte man auch behauptet, die Grundverschlüsselung beschleunige die Digitalisierung. Und als Sat Analog abgeschaltet wurde, hat man es mit „Deutschland wird schöner“ gefeiert. Den Laden sollte man definitiv nicht mehr unterstützen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verzeih mir aber die höhere Auflösung sieht man auch bei Kinderprogramm außer man hat einen 32 zoll tv
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein, die Aussage ist absolut Blödsinn. Das kannst du auch selbst ausprobieren. Erstelle dir ein Bild mit einem dünnen Strich, neige es um ein paar Grad und gib es über deinen TV in HD und dann in SD wieder. In Realfilmen gibt es i.d.R. keine so harte abgegrenzte Kanten.
    Es kommt natürlich auch auf die Art des Zeichentrickfilms an. Je mehr er an die Realität kommt, umso weniger fällt es auf.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Was kommt als nächstes, wir drosseln ihren 1 GB Tarif auf 16 MB, den Unterschied werden sie nicht merken.........
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    oh doch, das merke ich.
    die sender, die umgestellt werden, brauch ich eh`nicht, also mir egal. und ich glaube, die meisten, die hier meckern ,auch nicht.
    und kinder vor dem tv parken ist auch nicht der weisheit allerletzter schluss.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @pedi
    Wie ich schon schrieb, hätte ich das mit den Kindern noch durchgehen lassen.
    Es geht jedoch um die technisch unqualifizierte Aussage dieser Büropupser, die gar nicht wissen, wie TV funktioniert oder es nicht wissen wollen/dürfen.

    @timecop
    Ganz im Gegenteil. Für die 2 Gigabit Leitung werden die SD-Sender nochmal runtergerechnet. Und immer mehr Sender teilen sich dann einen Kanal, wie es ja jetzt schon, nach der Umstellung, der Fall ist.
     
    KeksBln gefällt das.