1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frauenfußball live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. Oktober 2007.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Dann können sie es den alten weißen Männern mal so richtig zeigen, was starke unabhängige Frauen in der Lage sind zu leisten. Da ist der Erfolg vorprogrammiert. Ich bin schon gespannt, wenn es endlich los geht. (y)
     
    Ulti gefällt das.
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Sechs Frauen underway(y)
    Unternehmerinnen und Sportgrößen investieren in Frauenfußballmannschaft des FC Viktoria 1889 Berlin

    Und dazu auch:
    Der Zeitpunkt ist gut gewählt: In England rollt ab Mittwochabend der Ball bei der Fußball-EM der Frauen, Anfang der Woche hatte der DFB seine Strategie für den Frauenfußball in den kommenden fünf Jahren vorgestellt. Zwischen den beiden Zeitpunkten zeigt ein Frauen-Sextett, dass es schon einen Schritt weiter ist. Mit der Übernahme der Anfang Juni vom Gesamtverein ausgegliederten Frauenfußball-Abteilung von Viktoria Berlin wollen die Frauen nicht nur eine sportliche Erfolgsgeschichte schreiben, sondern in der Gesellschaft ein Gespür für die Ungleichbehandlung von Frauen im Sport erzeugen.

    «Natürlich ist der Männerfußball ein etabliertes Geschäftsmodell. Es wäre aber gut, ein Bewusstsein zu schaffen, dass es kein Fairplay im Hinblick auf den Frauenfußball gibt», sagt die ehemalige Fernsehmoderatorin Felicia Mutterer, die zur Betreiberinnengesellschaft gehört, der Deutschen Presse-Agentur.
    .....
    Das Frauen-Sextett, dem neben Mutterer noch die ehemalige Nationalspielerin Ariane Hingst, Unternehmerin Verena Pausder, die Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Wärme Berlin AG Tanja Wielgoß, die Mitgründerin und Geschäftsführerin von BRLO Craft Beer Katharina Kurz und die Brand- und Marketingexpertin Lisa Währer angehören, will deshalb der neuen Mannschaft von Beginn ein Grundgehalt auszahlen, damit die Spielerinnen bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) versichert sind.
    .....
    Frauen-Sextett forciert Gleichbehandlung von Fußballerinnen - WELT
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird dafür Geld von außen gefordert. Wer sollte denn diese Maßnahmen bezahlen? Am Ende wird aus Gleichmacherei Geld verbrannt für eine Liga die kaum jemand sehen will.

    Wie immer, es ist zwar sinnfrei aber die Damen wollen wie immer ne Extrawurst.
     
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe es mehr so verstanden, dass sie eine Gleichbehandlung wollen. Sinnfrei ist es bestimmt auch nicht, das kann man in der Doku und zahlreichen anderen Beiträgen zum Frauenfußball sehen.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gleichstellung hat nichts mit Gleichbereichtigung zu tun.

    Es steht den Frauen frei Geld zu verbrennen. Aber warum ständig die Männer dafür in die Pflicht nehmen?
     
  7. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    So wie es nicht sinnfrei ist, wollen die Frauen bestimmt kein Geld verbrennen. Wenn man sieht welche Millionenbeträge bei den Männern für was ausgegeben werden, dann kann dies eventuell viel mehr so bezeichnet werden. Als Mann gucke ich sehr gerne guten Frauenfußball, das hat so gesehen für den männlichen Teil der Bevölkerung seinen Nutzen.
    Wenn du möchtest können wir uns auf die Tatsache einigen, dass viele Frauen nicht mit Geld umgehen können. Jeder Mann kann es bestimmt auch nicht. Wie viele Argumente es dafür gibt, dass Fußball spielende Frauen in den höchsten Spielklassen nicht mit Geld umgehen könnten, weiß ich nicht. Viele fallen mir nicht ein.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Nutzen hat das Gebolze der Frauen jetzt für den männlichen Teil der Bevölkerung?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und welchen Nutzen hat das "männliche Gebolze"? Sowohl für Frauen als auch für Männer? Und es sind wohl nicht nur "Männer", die für das Gebolze zahlen müssen ... oder gilt bei Familien nur der Mann als Herrscher über das Geld? Stichwort Abokosten, Eintritt etc. pp.

    Ganz ehrlich, das, was Du hier mal wieder schreibst, ist 18. Jahrhundert ...
     
    rom2409 und fodife gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.142
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solche (Macho)-Sprüche wie dieses kannst du dir sonst wohin stecken und das ist auch nicht, was @fodife tatsächlich geschrieben hatte!