1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    Die neuesten Waffen werden schon noch eingesetzt,zuerst ist die Ukraine dran,danach Moldawien,dann die baltischen Staaten,Polen,Ungarn,Bulgarien,eben der gesamte Ostblock [also die ehemaligen RGW-Staaten] inklusive ehemalige DDR + Gesamt-Berlin !
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Du mußt schon zwischen der einfachen russischen Bevölkerung und den russ. Oligarchen,Putin und seinen Unterstützern,FSB,Spezialeinheiten unterscheiden !
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Russe erzählt viel, wenn der Tag lang ist.

    Wäre auch irgendwie doof, wenn man diese Systeme verkaufen will, diese aber ohne weiteres abfangbar wären, oder? Denn dann würden sich die Käufer für "alte" Überschallwaffen entscheiden.

    Wenn ich Hersteller von Raketenabwehr wäre, würde ich das gleiche behaupten, damit die Kohle vom Pentagon kommt.

    Warum muss ich bei deinem Posting an "Die Nackte Kannone 33 1/3" (Oscarverleihung) denken?

    -----------------


    Man kann nicht alles abschießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Vita von Putin kenne ich einigermaßen. Aber was hat das hier mit dem Thema zu tun? Willst du damit zum Ausdruck bringen, dass sein Handeln als KGB-Vertreter und seinen Stasi-Kontakten ursächlich für die jetzige Kriegstaktik ist? Steht das so im Handbuch?
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sich den Zeitstrahl der Aufrüstung für und während des Zweiten Weltkriegs anschaut, dann hatte die Sowjetunion da über 10 Jahre vor Kriegsbeginn begonnen, die eigene Wirtschaft in diese Richtung auszurichten. Mit dem heutigen (Spionage-)Wissen ist es schwer vorstellbar, solche Entwicklungen in der jetzigen Epoche geheim zu halten. Deshalb gehe ich da eher von einem langwierigen Prozess aus und nichts, was morgen oder übermorgen einen kriegsentscheidenden Faktor darstellt. Umso wichtiger, dass der Druck auf Russland hochgehalten wird.

    Interessant wird, wie die Bevölkerung darauf reagiert. Im 2. WK war die zivile Wirtschaft ja nahezu eingestampft, selbst Nahrung wurde knapp.

    Nochmal zur wilden Theorie von KTP: Dass sich Russland derzeit nur des alten Schrotts entledigt, fehlt jede Substanz. Der T-72 war sicherlich mit < 1 Mio. € herzustellen. Für den T-90M wurden in der Presse Stückkosten von 4,7 Mio. € genannt, beim T-14 redet man von über 7 Mio €. Da muss man wirklich schon in Geld schwimmen, um auf diese Weise die Lager zu leeren. Äußerst fraglich ist außerdem, ob Russland überhaupt in der Lage ist, Ersatz zu produzieren. Neben den Kosten (die man vielleicht noch verschmerzen kann) sind die benötigten Bauteile und die Zeit entscheidende Faktoren. Beim T-14 ist Russland offenbar nicht autark, sodass die Produktion angeblich stockt. Umso mehr ein Grund, seine bestehende Flotte nicht sinnlos im Ausland zu verschrotten. Und gerade beim Panzer braucht man auch die passende Besatzung. Hier im Forum wurde ja schon diskutiert, dass Reservisten nicht mit den aktuellen Generationen von Panzern umgehen können und deshalb die uralten zum Einsatz kommen.
     
    master-chief gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    dazu passt das hier

    Kiew dementiert Abschuss von HIMARS-Raketenwerfern

    Wenn die Russen jetzt schon Fake News verbreiten, um überhaupt noch Erfolge melden zu können, dann sind die am Ende.

    ja, es geht darum, das er das Alter der Wehrpflichtigen hoch auf 60 gesetzt hat. Die kennen sich mit den alten Tanks aus, so kann er diese effektiv nutzen. In modernen Panzern sind die alten Leute nutzlos.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss auch auf die Anzahl der zerstörten HIMARS achten: 2. Geliefert sind aber 4 worden. Das heißt, dass im Falle des Beschusses durch GMLRS aus den HIMARS die Holzpuppe des Russischen MOD behaupten kann, dass es eben die zwei anderen nicht zerstörten HIMARS waren.

    Jetzt wird verbreitet, dass die Ukrainer mindestens 2 CAESAR verkauft hätten. Jetzt sollen aber die sverige försmakten (die schwedischen Streitkräfte) berichtet haben, die Russen hätten mehrere moderne 2S35 Koalizija-SW – Wikipedia für $150.000 verkauft, obwohl diese 7 Mio kosten. Nur findet man nichts dazu. Woran das wohl liegen kann.

    Sie verbreiten Fakes seit 2014.
     
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Mal was anderes,habt ihr eigentlich schon mitbekommen die ganzen Todesfälle von Gas und Öl-Managers und ihre Kinder und Frauen.Da scheints auch Ordentlich zu krachen
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, was ich dabei nicht verstehe, die haben alle mit Gazprom zu tun
    findet da gerade eine Säuberung statt ? so viele Selbstmorde oder unnatürliche Tode sind nicht normal

    Gazprom-Umfeld stirbt "wie die Fliegen"
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Folge der Sanktionen gegen diesen Personenkreis. Wenn man erkennt, dass man jahrelang nur scheinbar reich war...