1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Kartencheck

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von DrHolzmichl, 4. Juli 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nein tut es nicht (also das deutsche RTL).
    Und ja ORF und alle anderen Sender der ORF Karte darfst du als Deutscher (oder eher Sachse) auch nicht.

    Es heisst nämlich RTL Österreich, RTL2 Österreich, VOX Österreich ... und diese wird vermarktet von IP Österreich

    In der Schweiz keine Ahnung wer da der Vermarkter ist.
    (Edit: angeblich Goldbach Audience)

    Und auf diesen RTL Sendern läuft euch, genauso wie bei den Sendern der P7S1P4 Gruppe, österreichische Werbung.
    Und deswegen kann die RTL und P7S1P4 Gruppe diese auch bei HD-Austria vermarkten.

    Ich schätze Kabelio, die ja die schweizer RTL und P7S1 Sender einspeisen, wird auch mit dem schweizer Vertriebspartner verhandelt haben um die Sender in HD zu bekommen und nicht mit den deutschen Sendern direkt.


    Man kann sich bestimmte Dinge, dass Sie für einen passen, auch schön saufen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ORF bekommt nun mal nicht die Rechte wenn sie unverschlüsselt senden. Das Problem haben unsere ÖR ja genauso. und daran wird die EU nicht das geringste ändern.

    Aber wer heute ORF und co unbedingt sehen will, der kann dies auch über Internet (auch ohne VPN) in HD, dafür muss ich nicht irgendwelchen Leuten Geld bezahlen das diese eine Karte verkaufen von der man nicht weis ob bzw. wie lange sie noch läuft. Wenn ein Internetstream abgeschaltet wird, ist das "Pech", aber kostet einem nichts. ;)
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.916
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema ist hier aber nicht Internet-Stream, sondern die ORF-Karte. Trotz des Generationenwandels den ich hoch respektiere und natürlich jedem seinen bevorzugten Empfangsweg zugestehe. Das habe ich auch vor ein, zwei Monaten in einem anderen Thread ausführlich erläutert. Da waren auch alle friedlich. Keine Ahnung, was hier los ist. Und besoffen bin ich auch nicht @Realo Flyer.

    Ich gehe ja sogar selber kontrovers und kritisch mit der derzeitigen Situation um! Ist es so schlimm, das ich noch gerne eine -letzte!- ORF Karte haben möchte, bevor es keine grünen Irdeto P410 Karten mehr gibt? Danach wird sich das Thema ORF für mich erledigt haben, sofern ich nicht nach Österreich übersiedele! Also: "Gönne könne"!;)
     
    Mirschie gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Niemand gönnt dir irgendwas nicht, du selbst weichst das Thema auf mit am ORF Empfang vorbei argumentierten Bemerkungen der Art

    "Dann sollte RTL erstens kein Extrageld für eine heutige Selbstverständlichkeit (HD-Ausstrahlung) von seinen Zuschauern in Deutschland verlangen"
    oder
    " Leider wildert das deutsche RTL seit Ewigkeiten auch in Österreich am Markt"

    Und erneut mit überraschenden Argumenten der Art
    " Trotz des Generationenwandels den ich hoch respektiere "

    was genau ist hier ein Generationenwechsel, das "neue" Internet oder der 90ger Jahre Kartenempfang ausländischer Programme, das kennen viele hier mit GB Sky-Karten seinerzeit, aber das ist nun wirklich so lange her, das sind 2 Generationen.

    An sich war initial gedacht, dem allgemein Interessierten Mitleser anzuzeigen, dass Kartenkauf -egal für was- nicht nur schon immer rel. teuer und immer riskant war, es ist heute einfach unnötig, jedenfalls für jeden, der hier mitposten kann, denn er/sie hat wohl Internet und sicher auch wohl wenigstens ein paar mbit.

    Wenn derartige Anmerkungen, als reine Idee und Option gedacht, unerwünscht sind, ist ein Forum generell nutzfrei.

    Und einen Generationenkonflikt sehe ich eher bei Aussagen der Art:
    "Es gibt auch Menschen, die möchten einfach nur in Ruhe klassisch Fernsehen."

    Was ist "klassisch" Fernsehen? Antenne wie ab den 50ger? Kabel wie ab den 80gern? Sat wie ab den 80ger/90gern?

    Oder vielleicht einfach "am großen TV gemütlich auf dem Sessel."
     
    KL1900 und azureus gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.916
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe lediglich auf Kommentare reagiert und dabei ein wenig kokettiert.

    In Ruhe klassisch Fernsehen heißt: die alten vorhandenen Geräte nutzen. Ich besitze keinen Smart-TV bzw. entsprechendes Zubehör, Streaming bedeutet für mich immer: am Notebook sitzen mit kleinem Display. Muss ich mich hier für alles rechtfertigen?

    Okay, zwei Generationen, ja ich bin 150 Jahre alt und komme vom Planeten Mars.

    Früher waren hier noch Sat-DXer im Forum. Anscheinend bin ich schwerst gealtert. Ich nehme es mit Humor! Schönen Tag noch!

    Ich kaufe einfach in einem Jahr eine Wucherkarte und das wars.

    Thema geschlossen!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer nicht will der hat schon, ich wollte Dir nur helfen, aber Du willst ja offenbar Dein Geld lieber verbrennen.
    Nix geschlossen!
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.916
    Zustimmungen:
    4.333
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, ich möchte mein Geld überhaupt nicht verbrennen. Das ist der Sinn dieses Threads!

    Aber nicht das Thema Streaming.

    Wenn Du einen konstruktiven Rat bezüglich "ORF Karte" hast: Ich höre.:)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war schon Konstruktiv da ich mich gegen eine Karte entscheide. (wenn sie nicht aus sicheren Quellen stammt)

    Aber egal. Mach wie Du denkst. ;)
     
  9. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    Die grün-weissen ORF Smartkarten wird es über den ORF noch längere Zeit geben. Parallel hat man damit begonnen den Grosshändler wie Mediamarkt etc. die Cardless Module unterzujubeln.
    Ich bestelle meine Karten direkt beim ORF.
    Übrigens: dass in diesem Forum ORF Karten reihenweise verscherbelt werden, interessiert den ORF nicht im geringsten.
     
    grunz und Randfichte gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Was stimmt den mit der ORF Karte von @satdxler nicht? Der bietet doch eine an