1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Kartencheck

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von DrHolzmichl, 4. Juli 2022.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Natürlich nicht bei Live, nicht dass das noch einer glaubt.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich auch live. Besonders bei Livesport. ;)
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Bis zur 3. Karte läuft es problemlos, ab der 4. möchte der ORF eine schriftliche Bestätigung dass die Karten nicht verkauft werden und nur für den Eigenbedarf gedacht sind!
    Daß mit den deaktivierten Karten kann ich aus dem Bekanntenkreis bestätigen, das passiert tatsächlich!
     
    DrHolzmichl und DVB-X gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Plattform "willhaben" schießt auch den Vogel ab. Beziehungsweise deren Inserenten.

    Sobald man einen Nachweis über die Laufzeit wünscht, werden die Verkäufer urplötzlich patzig, manche bieten nur Vorkasse via Banküberweisung an und lehnen jeglichen Alternativvorschlag ab, mit anderen Worten: ein totaler Reinfall, dieser Laden. Hatte ich mir anders vorgestellt.

    Bei dem Risiko, das derzeit besteht, zahle ich doch nicht auf eigene Gefahr ohne Sicherheit im Voraus solche Preise...
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nehme an, dass es daran liegt, dass meines Wissens früher bis zu 5 Karten pro Privathaushalt angemeldet werden konnten und jetzt die Kartenanzahl auf die aktuelle Regelung von 3 bis max. 4 Stück reduziert werden soll.
     
    grunz und DrHolzmichl gefällt das.
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Idioten gibt's immer, einfach drann bleiben und versuchen!
    99 Prozent der Österreicher haben keine Ahnung, das die ORF Karten in Deutschland so beliebt sind und Deutsche bereit sind 200 Euro oder mehr zu bezahlen!
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Angeblich stößt sich RTL an zuvielen ORF Karten die im Verhältnis zur Einwohnerzahl im Umlauf sind:rolleyes:
     
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich versuche mein Glück. Aber bisher wussten die ziemlich gut was sie verlangen können. Der Typ mit der 12€ Karte, die abgelaufen war, bot mir eine 5-Jahreskarte für 160 Euro an. Unter den eBay Preisen, aber auf meine Bitte um einen Nachweis ist er doch gerade eben aus heiterem Himmel abgedreht. Also ganz klar Betrug. Ohne mich!
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL mal wieder, der Hauptgrund, weshalb der ORF überhaupt das Verschlüsseln beginnen, und ORF 1 seine Sendeleistung damals analog terrestrisch reduzieren musste.:mad: Ich wette, aus dem gleichen Grund gibt´s den ORF selbst terrestrisch in Österreich heute nur noch verschlüsselt.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das halte ich für ein Märchen, denn nur noch "Uninformierte" nutzen heute ORF Karten oder CIs und zahlen Geld dafür.
    Der Rest schaut ORF, SRF, BBC und mehr kostenlos per VPN/Stream via Wilmaa, Zattoo Schweiz , usw...
     
    xyladecor und KL1900 gefällt das.