1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Institute for the Study of War

     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so ist, wäre es dann nicht sinnvoll, dass die Ukrainer dieses Gebiet als erstes befreien?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    An der Front gibt es Abschnitte die für den aktuellen Besetzer ständige Verluste bedeuten. Es kann also strategisch sinnvoll sein, aus ukrainischer Sicht, bestimmte Gelände den Russen zu überlassen, um diese dann dort ständig zu dezimieren. Das demoralisiert dann auch stark. Warum ein Gebiet befreien, wenn es viele gegnerische Kräfte bindet, und wenn man die dort auch noch gut bekämpfen kann? Wenn die Ukrainer endlich ihre Haubitzen und Artillerie bekommen, werden ganze Abschnitte der Front zu Russengräbern. Wie sich das auf die Motivation auswirkt kann man sich leicht vorstellen... aber es schürt auch Hass auf die, welche die Waffen liefern.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich da an Faßpöhler und Ernst denke, dann sollten wir sofort die Waffenlieferungen einstellen, und bei Zar Putin auf "allen vieren" betteln, das er über Nordstream 2 wieder Gas schickt. Aber zum Glück haben solche Träumer nix zu sagen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über NS2 floss bisher noch kein Gas.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber aber, ich dachte das wäre eine Operation?

    16:08 Uhr

    Russland verabschiedet Gesetze für Kriegswirtschaft

    Das russische Parlament macht den Weg frei für den Umbau einer auf den Krieg ausgerichteten Wirtschaft. Es billigte am Mittwoch zwei entsprechende Gesetzentwürfe für "besondere wirtschaftliche Maßnahmen", unter denen jetzt noch die Unterschrift von Präsident Wladimir Putin fehlt. Danach könnte die Regierung die heimischen Unternehmen dazu verpflichten, das Militär mit dringend benötigten Gütern zu beliefern. Die Mitarbeiter könnten zudem zu Überstunden und Urlaubsverzicht gezwungen oder dazu verpflichtet werden, nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen zu arbeiten.

    "Im Rahmen von Operationen, die von den Streitkräften der Russischen Föderation außerhalb Russlands, einschließlich auf dem Territorium der Ukraine, durchgeführt werden, besteht die Notwendigkeit, Waffen und militärische Ausrüstung zu reparieren und die Streitkräfte mit materiellen und technischen Mitteln auszustatten", heißt es in einer Erläuterung zu einem der Gesetzentwürfe. Vize-Ministerpräsident Juri Borissow hatte erst am Dienstag in der Duma um Zustimmung für die beiden Gesetzentwürfe geworben. Die Maßnahmen seien nötig, um dem Militär in einer Zeit zu helfen, in der Russlands Wirtschaft unter "kolossalem Sanktionsdruck" des Westens stehe.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit wieder meinte der Ernst, da über NS1 nix mehr kommt ;)

    das beweist, das die Russen nicht vorhaben, nach Luhansk und Co aufzuhören. Sie streben also einen längeren Krieg an. Der Witz ist, als Begründung für das Gesetz, wurden die Kolosalen Auswirkungen der Sanktionen genannt. Die aber laut Putin wirklungslos verpufft wären ;)
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Cherson brennt ein großes Munitionslager, einen Beschuss gab es nicht. Bestimmt eine mangelhafte Sicherheitskultur vor Ort.
    So ein Quatsch, es liegt einfach am SWIFT-Ausschluss.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    angeblich sind die Russen in Cherson schon dabei, ihre Koffer zu packen, und das Raubgut zu verladen

    [​IMG]

    Scheinbar ziehen sie sich von dort zurück, kein Plan ob das stimmt
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wofür denn Militärpräsenz? Das Gebiet ist ja de facto russisch und wird an den Fronten "gehalten". Glauben die Russen zumindest.