1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wenn man von Anfang an dabei ist.

    Magenta TV mit Amazon Fire TV - Wann kommt die App? (dslweb.de)
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich auch,fast. Seit 2008 mit einer Receiver Bestellung aber 6 bekommen. Aber merke mir nicht alles :)
     
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe noch einen MR 303 von ca. 2011-12, nur für Videoload in SD, mehr war über DSL nicht möglich, sehr solides Gerät. Steht noch neben meinen Monitor, als Podest.:)
     
    nordfreak gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Begonnen hatte ich mit der Metallbox MR 300, schon fast antik :)
     
    Hagast gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ging es mit Telekom Media Receiver X300T los. Die gute alte Silberne Kiste :)
     
    Hagast gefällt das.
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.949
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Aber zumindest haut Apple keine BETA Geräte raus, meinem Verständnis nach ist die One ja doch irgendwie noch in einer BETA Phase, auch wenn man es offiziell so ggf. nicht nennen möchte. Das ärgert mich hier ein wenig.
     
    southkorea und Hagast gefällt das.
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Naja, ist die One nicht auch noch im Beta- oder Alpha-Stadium ??

    Ich mein ja nur, keine App Sortierung möglich
    Kein Dolby 5.1, Atmos Ton Spur für VoD bzw. in den Apps von Disney+ bis hin zu Netflix möglich.
    UHD Live TV Sender (okay, okay - Rechte Probleme)
     
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Dann habe ich wohl eine andere One als ihr, auch gut.
     
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls dein TV HDR10+ unterstützt, würde ich die Prime Video-App über die One verwenden. HDR10+ kann das AppleTV leider (hoffentlich noch) nicht. Ich habe zwar selbst keine One aber teste immer mal wieder mit dem MagentaTV-Stick. Und die Prime App benutze ich wegen der HDR10+ Unterstützung in letzter Zeit tatsächlich mehr auf dem Stick als auf dem AppleTV.

    Auch habe ich in den letzten Tagen etwas zwischen MagentaTV-Stick und NVidea ShieldTV verglichen, da beides AndroidTV. Was bei MagentaStick (und damit ja auch der One) viel besser gelöst ist, als beim ShieldTV ist die automatische Framerate-Anpassung. Ja bei Netflix geht es leider nicht. Aber sogar mit einige ausländische Apps wie Paramount+ und Hulu funktioniert es auf dem Stick. Das bekommt das ShieldTV bei mir nicht automatisch hin.
     
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Framerate-Anpassung ist beim Magenta TV Stick (One) besser, als auf Shield TV, aber auf Apple TV noch etwas besser.
     
    nordfreak und Cap.T gefällt das.