1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    noch was interesantes gefunden, man hört in dem Video den Abschuss, dann das bekannte Pfeifgeräusch, und dann den Einschlag.
    Zwischen alle dem liegen nur 15 Sekunden, wie ist das zu erklären ?



    Edit, die Reichweite eines Mörsers liegt bei maximal 3-4 km.
    Das können doch niemals die Ukrainer sein, die auf Donezk schießen, so nahe sind die doch nicht. Wer schießt da also ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2022
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die UFOs? :confused:
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    haben die nich Photonentorpedos :D
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mörser sind das nicht, eher Artilleriegeschosse (aus Haubitzen). Und diese Frage haben sich die Donezkbewohner schon vor paar Wochen gestellt, wie das sein kann, dass zwischen dem Schuss, dem Vorbeipfeifen des Geschosses und der Explosion so kurze Zeit vergeht.

    Diese Fragen gibt es schon seit 2014.

    ---------------------
    Die Orks zerschießen jetzt Slowjansk. Sie reagieren anscheinend nicht auf den Beschuss von Donezk und ergreifen Gegemaßnahmen, denn die Menschen dort sind ihnen egal (ok, sie können dagegen auch nichts machen).

    Es geht also weiter wie bisher: Städte und Dörfer werden zerschossen, bis es sich nicht lohnt, sie zu verteidigen oder gegen den massiven Artilleriebeschuss nichts unternommen werden kann.

    Der eine wollte Lebensraum im Osten, der andere im Westen. Und es ist immer die Ukraine.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2022
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber wenn es die Russen sind, wieso beschießen Sie die Stadt ?
    False Flag ?
    Terrorregime ?

    oder wollen die geziehlt dort die Städte zerstören, so das dort nie wieder einer Wohnen kann, für eine quasi Pufferzone ?
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Ukrainer hochpräzise Artillerieschläge gegen Waffenlager, Kasernen, Flugplätze usw. durchführen, kann Russland Bevölkerung in mittelbarer Nähe beschießen, um der Weltöffentlichkeit zu zeigen, dass die Ukrainer keine Rücksicht auf die Bevölkerung nehmen. Auch hält man die Bevölkerung in Donezk an der kurzen Leine, denn sonst wird sie sich fragen, was das für eine seltsame Befreiung ist, wenn vor dem 24. Februar so etwas nicht passiert ist.

    Es zeigt einfach, dass Kreml die Bevölkerung in Donbass einfach egal ist.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Kreml" ist gut. Ich denke da sind Tschetschenen wie Kadyrow am Kämpfen...
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, gerade die Tschetschenen kämpfen nicht. Vielleicht die ganz Freiwilligen, aber nicht die Leibgarde Kadyrows.

    Das sind ohne Frage tausende "Kämpfer", aber sind keine Soldaten. Sie sind weder ausgebildete Soldaten noch ausgerüstet, um Kämpfe in einem Kriegsgebiet zu führen. Man nennt sie nicht umsonst TikTok-Kämpfer, weil sie gerne Videos drehen, wie sie gegen ein leeres Haus kämpfen oder unsichtbaren Zug. Auch sterben sie oft dabei (beim Videodrehen). Sie kämpfen selbst nicht, sondern tun so, als hätten sie einen Sieg errungen. Tatsächlich sind es die Soldaten, die kämpfen, und sobald sie aus dem Bild verschwinden, tauchen die Kadyrowzi auf und beanspruchen in den TikTok-Videos für sich.

    Sie sind Teil der Rosgwardija, also der vor paar Jahren gebildeten Nationalgarde, die dem Innenministerium untersteht. Sie können nur polizeiliche Aufgaben durchführen (Kampftruppe nimmt einen Ort ein, die Nationalgarde rückt nach und stellt die öffentliche Sicherheit her). Gerade Ende Februar und März gab es bei diesen Verbänden hohe Verluste, auch bei den Tschetschenen.

    Es heißt aber auch, dass gefangengenommene "Kadyrowzi" fast sofort gegen ukrainische Gefangene getauscht werden, sprich: Sie sind eine bevorzugte Beute.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist doch das uralte Sowjet-Prinzip: Terror gegen die Bevölkerung, diese dadurch vertreiben oder abschlachten, danach Wiederaufbau mit Besiedlung durch linientreue Familien.

    Militärhandbuch, Kapitel 2
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.235
    Punkte für Erfolge:
    273