1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als die CL im Free TV lief gab es vereinzelte Spiele wo die Zuschauerzahlen im Zweistelligen Millionen bereich waren.
    Das Interesse ist da aber bezahlen wollen nur wenige. Wenn die wenigen aber bereit sind 30 Euro oder mehr zu bezahlen kann es schon reichen.
     
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Yep, ist hier auch so.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich, aber ein Risiko, da die CL unbestritten ein erfolgsabhängiges echt ist.
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider sieht es jeder nur aus seiner Perspektive/Wahrnehmung. In meinem Bekanntenkreis ist DAZN teilweise gar nicht bekannt. Andere interessieren sich nur deshalb für DAZN, weil da erstmalig etwas von Interesse läuft (BL und CL). In Deutschland kämpfen die Pay-Anbieter schon seit Jahren mit einem starken Free-TV samt ÖR. Den jungen Generationen redet man ja nun ein, dass man für HD, RTL und Co. (Joyn) nun Geld bezahlen darf, weil da „ganz tolle Sache rund um die Uhr kommen“. Linear sei „Old School“, machen nur noch Mama/Papa und Oma/Opa. Dabei ist es die gleiche Scheiße nur anders und jetzt kostet es.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles gut, kein Thema. Danke! (y)
    Nicht viel. :D Aber diese "Vorgehensweise" der Anbieter ist ja mittlerweile Usus, wenn es vor allem um Fußball geht.
     
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sowas gibt doch in vielen Branchen. Ein Inhalt oder Produkt, was man auf jeden Fall beim Kunden platzieren will und daher quersubventioniert wird. Quasi als Drehscheibe für weiteres Geschäft. Bei einem Sky-Abonnement hängt ja teilweise die ganze Familie dran. Papa bucht Sky für Fußball. Mama sagt nicht nein, weil die Serien toll sind und die Kinder finden alles gut. Fällt der Fußball weg, dann sagt Papa……“lohnt nicht mehr“…..und „zack“ gekündigt.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Geheule geht doch zu 80-90% von Usern aus, denen der Geldbeutel drückt.
    Der Preis wird sich nicht ändern, und die Kosten für Fußballübertragungen auch nicht.
    Der Großteil muss endlich begreifen, dass man sich nur das kaufen kann, was man sich leisten kann!

    Und dieses Ganze, ich kann aber ich will aus Prinzip nicht Gelaber, nimmt Euch doch keiner ab.:ROFLMAO:
     
    thomasowl gefällt das.
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Preis würde sich ändern, wenn nicht bei jeder Ausschreibung ein dummer aufstehen würde, der denkt, die anderen vorher waren alle nur Amateure.
     
    Gast 222768 und rsc1967 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Diesen Tonfall und Deine Unterstellungen lässt Du bitte!
     
    Force, FCB-Fan und Hallenser1 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Immer wieder befremdlich, woher diese vollkommen subjektiven Zahlen (hier: 80-90%) kommen sollen. Konkret müsste man erheben, wie viele Menschen welchen Preis für ein Fußball-Live-Abonnement zu zahlen bereit sind. Dann wüssten die Anbieter, was sie der DFL maximal bieten sollten, um ohne die Nachteile und Unsicherheiten der horizontalen und vertikalen Querfinanzierung arbeiten zu müssen. Nur wenn die Anbieter aufhören, der DFL die aktuellen Unsummen zu zahlen, die - wie die Geschichte zeigt - keine Kostendeckung ermöglichen, weil der Fan einfach nicht mehr bereit ist zu zahlen, können sie damit Geld verdienen.