1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Tja aber letztendlich entscheidet der Kunde, ob er den Preis annimmt. Innerhalb von einem Jahr von 9,99 € auf 14,99 € und jetzt auf 29,99 € zu gehen, ist freundlich gesagt mutig. Es sind die Sprünge, die nicht vermittelbar sind.

    Wenn man das so liest, wird DAZN sehr viele Kunden verlieren.
     
    Force, FCB-Fan, rom2409 und 3 anderen gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hat man sich über SKY auch gedacht, nachdem man nicht mehr alle Bundesligaspiele hatte oder keine Ch.L. mehr. Aber es läuft auch so, das trotz weniger Footie.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Tut mir Leid. Ich wollte nichts unterstellen. Nur frag(t)e ich mich, warum man sonst so einseitig pro DAZN argumentieren kann. Die Preisbildung geschieht wie gesagt durch das Einpendeln zwischen gefordertem Preis des Anbieters und bezahltem Preis des Kunden und nicht einseitig durch den Anbieter. Einem Kunden ist es vollkommen egal, ob der Anbieter kostendeckend wirtschaftet.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky besteht aber nicht nur aus Sport.

    Bei Sky hab ich ein heimisches Kündigungsverbot. Und das nicht wegen Sport.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Falsch, denn Sky Deutschland ist ein Zuschussbetrieb. Die Livefußballrechte waren schon immer ein Millionengrab für den Anbieter.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ist mir auch ziemlich wurscht. Nur bin ich nicht so realitätsfremd und fordere Billig-Abos. Ich verstehe nämlich jeden Anbieter, der solche Rechte hat. Und entweder zahlt der Kunde dann den Preis, den der Anbieter aufruft, oder er kündigt eben.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    oder sie zahlen einige hundert Euro im Voraus für Gutscheine, um relativ lange am Ball bleiben zu können

    Ich glaube nicht, dass wirklich viele abspringen. Einige mehr entscheiden sich vielleicht, ob sie eher auf sky oder dazn verzichten würden, denn bei beiden ist man erst mit 30€ pro monat mit dabei …

    Andersherum ist auch die frage, wieviele Abonnenten sie bisher wirklich haben bzw hatten, als die Preise niedriger waren?

    Sky hat ja immer so seine 5 Millionen plus minus, egal was sie bisher verändert, verloren oder hinzugewonnen haben an Rechten
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich entschuldige mich bei dir für meine Unterstellung.
     
    Hearst20, StevenP1904 und Snowman2016 gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ausschreibung für die CL ab 2024 läuft ja schon, in ein paar Monaten werden wir dann auch wissen ob wirklich soviele gekündigt haben, den dann wird Dazn wohl nicht mehr mitbieten.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Preissteigerung ist nicht das Problem, sondern eher, dass man den Non-Fußballfans kein Abo zum aktuellen Preis anbietet.