1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Sender erreichen mehr Menschen als im Vorjahr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2022.

  1. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann kann das RTL Programm ja gar nicht so schlecht sein. :D
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann kommt denn wieder Frauentausch bei RTL2 da freuen sich doch bestimmt die meisten wieder drauf.
     
  3. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oder die Zuschauer sind anspruchsloser geworden.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab - damals noch RTLplus - Ende der 80er/Anfang der 90er wirklich gern gesehen. Auch Sat1 und Pro7.
    Das war so erfrischend anders als die ÖR damals (in unserem Fall der ORF FS1 und FS2) . Sicher war auch viel Kindergeburstag dabei - wie Tutti Frutti, Alles nichts oder, Dall-As usw. Pro7 hatte damals wirklich gute Filme, MTV war sowieso für jugendliche toll (endlich die Musik die man als junger hören wollte) und auch Tele5 hab ich gern gesehen. Auf der anderen Seite, gabs halt kaum etwas anderes - außer die Videothek & da waren am Land die guten Filme meist in Dauerschleife vergriffen.

    Heute sehen wir zu 10 % die Privaten (und dann eigentlich nur die österreichischen oder Schweizer) und ansonsten wenn ich so nachdenke nur die öffentlich rechtlichen ORF/SRF/ARD/ZDF/3SAT/ARTE und die BBC TV Sender (vor allem BBC Four mag ich gerne).

    Wenn dann ab und zu wirklich etwas interessantes ist, dann nehm ich das auf dem NAS auf.

    Ich hab aber doch den Eindruck, dass die Programmierung der Sender ganz anders wurde. Wenn man sich nur RTL2 von damals in Erinnerung ruft. Oder auch VOX als dieser gestartet ist - das war ein toller Infosender. Heute seh ich dort irgendwelche Shopping Queens wenn man reinschaltet. Ich vermisse auch Euronews - damals so herrlich europäisch und von den ÖR getragen - heute zum vergessen.

    Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht - oder auch anderen aus meiner Altersgruppe (70er Jahre Kind). Die Werbung ist sowieso ein eigenes Thema.
     
    SteelerPhin und lex12 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich!
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich den Thread Titel lese kommt mir echt das Schmunzeln.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll man mit so kurzen Aussagen ohne jede Erklärung anfangen?
     
    Insomnium gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... du kennst dich offenbar bestens mit den RTL Zwei-Formaten aus ;)
    Aber es gibt eben nicht nur RTL II.
    22,2% Marktanteil beim Gesamtpublikum ist für RTL ein sehr guter Wert.
    -> RTL-Pressemeldung

    So sieht es mit den Marktanteilen beim Gesamtpublikum in Bezug auf das Jahr 2021 aus:
    1. ARD-Programme - 27,4 %
    2. Sendergruppe RTL - 21,4 %
    3. ZDF-Programme - 19,2 %
    4. ProSiebenSat.1 - 16,3%
    Quelle: Jahresbilanz 2021 | DasErste.de

    Davon mal abgesehen kann glücklicherweise jeder selbst entscheiden, welche Programme man anschauen möchte ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2022
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.800
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe es hier schon ziemlich oft geschrieben. Ich schaue keine Sender, sondern Sendungen. Und wenn mich eine Sendung interessiert, ist es mir egal welcher Sender sie ausstrahlt. Es gibt sehenswerte Sendungen auf allen Kanälen und ebenso gibt es auch viel Mist auf allen Kanälen.
     
    FCB-Fan, Koelli und grmbl gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genügend Sender, die alle Sendungen durch Werbung unterbrechen. Solche Sender schaue ich nicht, egal welche Sendung.
     
    lex12, Gorcon und conrad2 gefällt das.