1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gerade nochmal 2x3 Monats-Gutscheine für 44,99 bei Aldi gekauft und eingelöst. Dann hab ich erstmal bis Ende Juni 23 Ruhe. Bis dahin kann noch viel passieren...
     
    azureus gefällt das.
  2. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zum Thema Bundesliga braucht sich wohl keiner Sorgen machen. DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat mal selbst gesagt, dass sie bei der Vergabe der Bundesligarechte nicht zwangsläufig auf den größtmöglichen Ertrag bestehen. Sondern, dass die Anzahl der Anbieter für die Fans im überschaubaren Bereich sein muss. Und ich glaube, dass ihm bewusst ist, dass die Fans bei aktuell zwei Anbietern den Zustand nur zähneknirschend hinnehmen und bei drei Anbietern nicht mitmachen würden.

    Die UEFA allerdings will nur Geld sehen. Denen sind die Fans völlig egal. Das beweist ja spätestens der Verzicht auf ein Free-TV-Paket. Hier ist denen alles zuzutrauen, um die größtmögliche Menge an Euros rauszuholen.
     
    FCB-Fan, guck48 und Yiruma gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur hat der Herr Seifert alleine garnichts zu sagen da stehen immer noch genug Vereine dahinter die auch das große Geld wollen.
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Herr Seifert hat übrigens gar nichts mehr zu sagen, zumindest nicht bei der DFL. Das macht nun Donata Hopfen.
     
    Bentegodi und nordfreak gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nach der Aussage von Frau Hopfen können wir uns alle denke wie die Zukunft aussieht.

    "So ursprünglich der Kern des Spiels ist und bleibt, so sehr verändert sich die Rolle des Fußballs mit der Zeit - und die Wünsche der Fans", sagte Hopfen und verwies dabei auf verschiedene innovative Ansätze, mit denen die DFL auf die jüngeren Generationen eingehen und das "Erlebnis Bundesliga" stärker individualisieren will. Hierbei sei der technologische Fortschritt essenziell: "Vor uns liegen unglaublich große Chancen - die digitalen Möglichkeiten und Formate sind noch längst nicht ausgeschöpft", betonte sie. Ihr Anspruch ist klar: "Wir wollen die digitalste Fußball- Liga der Welt sein!"
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wer's glaubt... Dem geht bzw. ging es doch auch nur darum, dass die DFL maximal viel Kohle erhält. Nach außen hin wird halt die übliche "der Fan ist uns wichtig"-Parole geheuchelt. Die DFL ist nicht besser als die UEFA.
     
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe ja das Glück, dass der BVB regelmäßig in der CL vertreten ist und somit öfter als andere Vereine, an einem Samstag spielt. Deswegen habe ich mich mit 10x 15€-Gutscheinen eingedeckt, die ich nur dann einlöse, wenn der BVB innerhalb eines Monats mind. zwei mal am Freitag/Sonntag bzw. in der CL am Mittwoch spielt (spielt der BVB in CL am Dienstag, wird das eh auf Amazon laufen, habe ich halt Pech, wie letzte Saison...)
    Dieses Szenario kam letzte Saison nur vier mal vor. Heißt, wenn ich nur vier 15€-Gutscheine je Saison brauche, spare ich sogar 90€ gegenüber dem aktuellen 150€/Jahr. Und gegenüber den 300€/Jahr für nächste Saison sogar 240€. Da muss ich DAZN für die Preiserhöhung eigentlich schon dankbar sein, sonst hätte ich mir darüber nie einen Kopf gemacht ;)
    Das wäre halt mein Tipp an dich. Kannst ja mal nachgucken, ob das bei dir auch so passen könnte, bevor du schwach wirst und doch 300€/Jahr zahlst :p
     
    FCB-Fan und BMG forever gefällt das.
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Abwarten, Herr Lauterbach trommelt doch schon wieder für Veranstalltungsverbote im Herbst. Die Bundesliga musste letzten Winter schon 1 Jahr länger als alle Topligen in leeren Stadien spielen. Wenn der Typ das wieder durchzieht dann hat die Bundesliga schon 2 Jahre Rückstand auf die anderen Ligen. Dann stürzt die Liga entweder völlig ab oder man muss die Verluste durch Mehreinnahme im TV Bereich wettmachen. Und dann wir die Anzahl der Anbieter sicher egal sein.
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja genau. Und "Playoffs in der Fußball-Bundesliga und einen deutschen Supercup in Saudi-Arabien" will sie auch nicht ausschließen. :cautious:
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willst du mir damit sagen, dass ich zu dumm wäre, um zu überlegen?!