1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also in Hamburg hab ich die noch in mehreren Läden in Massen rumhängen sehen - allein mein örtlicher Saturn hier um die Ecke hatte mehrere Reihen mit jeweils mehreren Karten zu je 149,99 da hängen...

    Oder werden die nicht mehr scharf geschaltet beim Kauf und hängen da nur noch zur Deko rum und niemand vom Personal sieht sich bemüßigt die mal abzunehmen?
     
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @phr757 So wird es sein. Diese Karten können dann an der Kasse nicht aktiviert werden. Bei uns im ALDI wurden versehentlich wieder die € 9,99/ € 29,99-Karten ins Regal sortiert. Die können natürlich auch nicht aktiviert werden. Trotz Hinweis hängen sie da aber seit mehr als drei Wochen.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn hat auch da schon die CL gezeigt. Wenn ich mich recht erinnere war das so ein komisches ding das Dazn sogar die Komplette CL für 300 Mio erworben hatte und dann für 80 Mio ein paar Spiele an Sky abgegeben hat.
    Dazu kamm das Dazn die Bundesligaspiele von Discovery übernommen hat.
    Ich glaube es gibt die letzten 6 Jahre kein Jahr wo Dazn nicht irgendein Sportrecht erworben hat.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ja auch wichtig für einen Sport-Streaming-Anbieter, dass er auch Sportrechte erwirbt. Letztlich zeigt es doch, dass man nach vorne will. Daher wird man jetzt nicht innerhalb der nächsten 1-3 Jahre nach dem Ersterwerb exklusiver Rechte den Laden an die Wand fahren lassen. Die CL-Rechteverhandlungen waren sicher ein „Blutbad“. Sky hat wohl kaum gerne zurückgezogen und alles wirtschaftlich Vertretbare gegeben (und Erfahrung hatte Sky sicher genug). Wenn die schon unterliegen, dann war es teuer. Aber DAZN wollte unbedingt. Und nun müssen sie auf die Zähne beißen. Aktuell wüsste ich aber auch nicht, wer bei den kommenden Rechtevergaben hier zusätzlich den Ring betritt. Die Markteintrittsbarrieren für neue Player sind nun entsprechend hoch. Selbst Seifert/Springer haben es schwer bei Sportrechten aus der zweiten Reihe zum Zuge zu kommen. Ich glaube, dass hier zunächst ein neuer „oligopolartiger Gleichgewichtszustand“ erreicht ist, in dem die Anbieter sogar untereinander kooperieren müssen. Sky, DAZN, Amazon. Mehr werden kaum eingreifen (können). Es sei denn, dass Elon Musk aus Tesla einen Streaming-Anbieter machen will. :sneaky:
     
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mich stört die Aufteilung auf mehrere Anbieter.
    Da lob ich mir BlueSport CH, da habe ich alle Spiele bei einem Anbieter.
    Wird für 6 Monate gebucht, und dann habe ich aus allen Wettbewerben für mich das Wichtigste.
    Die ersten Monate schau ich ab und an mal ein Spiel der CL bei DAZN oder Amazon. EL dann erst, wenn es drauf ankommt.
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Viaplay. Die werden auch ordentlich reinbuttern. Eventuell kommt aber auch Disney+ auf die Idee ESPN zu starten.
    Es kommen immer wieder welche auf verrückte Ideen.
    Ich glaub das lag einfach daran das Comcast den Geldhahn zugedreht hat. Da ist nix mehr mit 1 Milliarde für Sportrechte die dann in 25 Euro Abos mit hunderten Millionen Verlust verkauft werden.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da werden noch ein paar kommen die wir jetzt noch garnicht auf dem Schirm haben.
    Apple investiert ja auch immer mehr in Sport, vor kurzen doch erst die Rechte für die Major League erworben und sie haben großes Interesse an den NFL Rechte für die USA.
    Aus China wird es sicherlich auch noch den ein oder anderen Streamingdienst geben der nach Europa kommt.
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also perspektivisch glaube ich das auch. Aber bis zur nächsten Ausschreibung und kommenden Rechteperiode wird es neuen Playern aufgrund fehlender Infrastruktur eher schwer fallen die Kosten schnell genug zu refinanzieren bzw. mit ihren Apps auf die Plattformen der Hersteller zu kommen. Zumal man Fremdkapital aktuell nicht mehr zum Nulltarif bekommt, sondern mittelfristig auch die Finanzierungskosten stärker drücken werden.
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich glaub sogar dran das die Rechte noch mehr gesplittet werden. Viele Dienste können die teuren Pakete nicht refinanzieren. Aber mit einem Paket kann jeder werben und die Kosten können auch finanziert werden.
    Gut möglich das man bald 4 bis 5 Anbieter braucht.
    Amazon zeigt ja wie es geht. Wenn CL noch ein Mittwochs Highlight Paket und das Reste Paket kommt, sind 3 anbieter gut möglich.

    In der Buli kann ich mir auch vorstellen, dass z. B Apple. Lust auf das Topspiel hat, Dazn sich die samstags Konfi holt, Sky Samstag die Einzelspiele und RTL+ holt sich Freitag und Sonntag.
     
  10. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt wollen wir erstmal hoffen, dass DAZN mit ihrer katastrophalen Preispolitik und Öffentlichkeitsarbeit scheitert und viele, viele Abonennten da nicht mitgehen werden. Wenn man so die Stimmung im Netz verfolgt, werden wohl nicht so viele Alt- und Neukunden da begeistert verlängern oder ein Neuabo abschließen. Da werden sich dann andere Streaminganbieter ganz genau überlegen, ob sie dieses Risiko mit der Refinanzierung anpacken werden. Die meisten Leute haben im Moment eh andere Sorgen und ein Pay-TV Abo wird da sicherlich nicht an Erster Stelle stehen!