1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum überhaupt? Warum wird Werbung hier oft als sowas teuflisches dargestellt?

    Jeder Sender kann von mir aus so viel Werbung laufen lassen, wie er möchte. Da ich eh nicht live schau kann ich die ja mit Zattoo schön überspringen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst das spulen wäre mir viel zu blöd und stört z.B. einen Filmablauf komplett.
    Auf der anderen Seite schauen vermutlich mehr als 80% die Sendungen live.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Filmschauen ohne Werbung gibt's durchaus schon mal das Bedürfnis zu pausieren. Im Kino würde ich das vermeiden (vorher gehen), aber zu Hause nimmt man das nicht so genau. So gesehen ist Vorspulen bei Werbung auch kein Problem. Unterbrechungen gibt es zu Hause ohnehin aus den unterschiedlichsten Gründen.
    Die Werbung im ÖR (außer diesen "diese-Sendung-wird-ihnen-präsentiert-von" Ankündigungen) bekomme ich eh nicht mit, da ich erst später am Abend schaue. Können sie von mir aus machen. Schaue eh meistens nicht die Hauptsender (das erste, ZDF).
     
    Pete Melman gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich von einer Ausweitung der Werbung spreche, meine ich natürlich keine Unterbrecherwerbung. Diese sollte ausschließen den Privaten vorbehalten sein. Auch im Vorabendprogramm würde ich Unterbrecherwerbung im ÖR untersagen. Dafür aber auch Werbung in Unterhaltungsprogrammen wie One oder Neo, auch im Dritten.

    Und beim Dritten kommen wir schon wieder zu einer heiligen Kuh. In Deutschland wurde die Terrestrik mehr oder weniger an die Wand gefahren. Man setzt voll und ganz auf Sat. Weil aber unbedingt jede regionale und lokale Version über Sat empfangbar sein soll, braucht man die zahlreichen Transponder selbst dann, wenn es nur noch ein bundesweites Drittes gäbe, das nach französischem Vorbild zu bestimmten Zeiten auseinander geschaltet wird.
     
    timecop gefällt das.
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, wenn man das so wollte muss man nicht nach Frankreich schauen, das gibts ja in Österreich seit Jahren. ORF2 wird bspw. um 19.00 auseinandergeschalten. Davor/Danach nützen die Transponderkapazitäten/Bandbreite andere Sender (wie OE24 usw.).

    Aber man kann die Rundfunklandschaft in Österreich nicht mit Deutschland vergleichen. Ich glaub, so wie die Rundfunklandschaft in Deutschland ist - vor allem bei den ÖR und der Anzahl der ÖR Sender - ist sie gut.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.606
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meines Wissens ist Deutschland das einzige Land der Welt, in der der ÖRR _dezentral_ organisiert ist.
    Dies als eine Folge des Zweiten Weltkriegs und der Zonenaufteilung in Deutschland.

    Im ÖR Bereich gibt es also drei Arten von TV-Programmen:
    1. 7x Landesprogramme: 7 Dritte mit insg. 25 Regionalfenstern
    2. 9x National: ZDF, NEO, INFO, Das Erste, TS24, ONE, Alpha, KIKA, Phoenix
    3. 2x International: 3Sat, Arte

    Im Hörfunk sieht das ganze so aus.
    1. 04x Deutschlandradio
    2. 60x regionaler Hörfunk über DAB+, Webstream, App und UKW (ca.)
    3. 60x regionaler Hörfunk über DAB+, Webstream, App

    Nun zu dem, was man ändern könnte.
    TV:
    Den Regionalen Ast finde ich gut, wie er ist. Die WDR-Lokalzeiten würde ich von 11 auf 3 (Rheinland, Ruhrgebiet, Westfalen) reduzieren.
    Den Internationalen Ast würde ich gerne stärken. In welcher Weise ist Deutschland bei Euronews und bei Eurosport involviert?
    Den Nationalen Ast kann man gerne etwas zurück bauen.
    TS24, INFO und Phoenix zu einem echten Nachrichtensender zusammenlegen, der es mit CNN, Al Jazeera und Bild TV aufnehmen kann.
    NEO und ONE (Gleiche Buchstaben) mit einem Gemeinschaftsprogramm in der Programmfreien Zeit des KIKA.
    Da waren es dann statt 9 nur noch 5: Das Erste, ZDF, Alpha, NewsD, Kika/EON.

    Im Hörfunk sollte man den umgekehrten Weg gehen:
    Die hörerschwächsten Wellen nach Sparte zu bundesweiten Hörfunkprogrammen zusammen legen.
    Dann bekäme man mindestens: ARD Kultur, ARD Wort.
    Insbesondere die Kulturprogrammen mit ihren personalstarken "Klangkörpern" kosten mehrere 1000 EUR pro Monat und tatsächlich erreichtem Hörer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2022
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommt man nur auf solche schrägen Vorschläge? Faktisch kommt das einer kompletten Einstellung von One und Neo gleich. Dies wäre eine deutliche Verschlechterung des derzeitigen Angebotes, wenn die beiden unterhaltsamsten Programme zu einem Schattendasein ab 21.00 verdonnert würden. Soll dann alles nur noch nachts laufen?

    Ich vermute, du nutzt diese Programme so gut wie nie, weswegen es dich nicht weiter stören würde, wenn sie entfallen. (Etwas anderes stellt dein Vorschlag nämlich nicht dar.)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du ARD nennst hast Du aber alle dritten im Boot. Bei ZDF dann auch neo und ZDF_info, es ändert damit also nichts.
     
    grmbl gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.606
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habs korrigiert:
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wenn ich die dritten sehe kommt hauptsächlich Wiederholung und immer läuft irgendwo ein Tartort. Ich finde das die ÖR zu viel Geld abseits des Programmes verwenden dürfen. Dafür sehe ich den Sinn nicht. Sowie eine neutrale Berichterstattung nicht stattfindet.