1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC-Markt schrumpft 2022 um rund zehn Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Genau das war vor Jahren auch mal meine Überlegung. Seit 2017 hatte ich aber Telekom Hybrid und seit vorigen Jahr VDSL. Ich bin mittelweile komplett ins Streaminglager gewechselt und für gelegentliche 3D-BRs habe ich einen Player von Samsung.
    Mein Nutzungsprofil entspricht ungefähr dem von @Berliner. Hinzu kommt dann noch 3D-Druck und Rumgefummel an meiner Raspifarm. Eine echte Dauerbelastung hat das Teil von meiner Seite auch noch nie erlebt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, da kann man nichts reparieren sondern nur RAM/HDD tauschen. Die Grafikkarte oder CPU wechseln geht bei nur wenigen sehr teuren Modellen. Selbst wenn bei mir das Board abraucht kaufe ich für maximal 100€ ein neues.
    Ich brauche Minimum 16Byte RAM (für CAD Programme) und für meine Bedürfnisse ist eine SSD einfach zu wenig. Ich habe 4 SSDs im Rechner (zwischen 1 und 4 TB) die sind alle gut gefüllt). extern sind dann noch einige Netzlaufwerke angeschlossen.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Bei mir werkelt an 2 TVs und einem 4K-Monitor zum Arbeiten auch ein MiniPC. Externe Boxen außer einer VU4K gibt es bei mir nicht mehr, und die gibt es auch nur noch wegen CI+. Ein Mini-PC davon ist immer an, und arbeitet als DVB-Server und ist auch gleich das Datengrab. Das Teil braucht ohne LNB nur 8W. Die leistungsstarken, raumheizenden Rechenknechte habe ich vor 10 Jahren aufgegeben. Habe aber auch noch einen Laptop zum rumschleppen....
     
    lg74, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.543
    Zustimmungen:
    32.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das sind dann wie die Hardcore Spieler eben spezielle Anforderungen, die nur der klassische Desktop PC erfüllen kann. Aber das ist eine aussterbende Gruppe. Wäre ja mal interessant in der News, wie denn eigentlich die Verteilung Notebook/PC ist, da beides zusammengewürfelt wurde. Vielleicht ist der Notebook Absatz gewachsen, der Desktop PC aber deutlicher abgestürzt und netto somit ein Minus.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was.
    Laptops sind schon lange nicht mehr teurer als PCs.
    Und 17 Zoll ist doch wohl groß.
    Strom sparen Sie auch noch immens gegenüber nem PC
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auch stromsparende PCs und vor allem auch Server/NAS. Bei der Arbeit hat sich die komplette Rechner-Modernisierung durch den verringerten Stromverbrauch längst armortisiert. Statt PCs gibt es jetzt Desktop-Cubes, denn die sind inzwischen so leistungsstark, dass sie auch für unser CAD ausreichen (und sie stehen nicht im Weg herum).
    Der alte PC, der viele Jahre als Server hergehalten hat, wurde durch ein NAS ersetzt und verbraucht auch nur noch einen Bruchteil an Energie (und hat eine deutlich höhere Leistung, wobei die SSD-Raids auch einen großen Anteil haben).
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    "PC-Markt schrumpft 2022 um rund zehn Prozent"

    Während Corona haben sich viele aufgrund von Home-Office erst einen neuen PC gekauft. Irgendwo war doch völlig klar, dass die Verkäufer weniger werden, wenn die meisten sich bereits zuvor eingedeckt haben. Gerade Windows 11 läuft auch noch ohne jedes Problem auf PCs welche 2015 gekauft wurden. Wieso also auch da ständig neues kaufen? Bis auf die Grafikkarte habe ich seit 2018 auch nichts mehr neu gekauft, da alles noch läuft.
     
    lg74 gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt etliche laptops, die so manchen sogenannten highendpc nass machen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bei meinen könnte man auch die CPU wechseln, wenn man es denn wollte. Die WLAN-Steckkarte auch, was ich sogar gemacht habe. Da kommt man überall gut ran. Beispielhaft

    wobei die wenigsten darauf überhaupt wert legen. Und dein Anwenderprofil ist dann noch mehr die Ausnahme als die Regel.
     
  10. Defendor

    Defendor Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hoffe die Preise fallen dann auch mal anständig.
    Wir müssen bei uns im Haushalt drei PCs und drei Notebooks ersetzten bis 2025, weil Microsoft meint die Hardware wäre nicht mehr gut genug für ihr tolles Betriebssystem.