1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    ach ja, weiter unverändert.
    Immerhin war Montag der Techniker da.
    Guter Mann.
    Ergebnis:
    Fritzbox absolut in Ordnung.
    Leitungen im Haus in Ordnung.
    Die 350m Strecke zum Verteilerkasten alle Parameter weit unter dem Beginn der Toleranzbereiche

    darf sich nun ein Spezialist anschauen.

    in Summe schon fast ein dubioses Problem.
     
  2. Jmueller1304

    Jmueller1304 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da gibt es die unglaublichen Möglichkeiten was da reinspielt. Wenn da ein Störer ist, dann muss das der Service Ingenieur eingrenzen. Da ist von defektem Netzteil bis zum Rasenmäher Roboter alles drin.
     
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Ja, er gab mir mit: einfach mal einzelne Geräte das Kabel ziehen.
    Naja, am Kabel hängt nur der mr401 und halt 3 Router (als Access Points)
    ansonsten ein Drucker und halt x Handys und Tabletts.
    Was mir sowieso ein Graus ist: 4 Windows Laptops (je einer von unserer Arbeit plus privat)
    Seit Win10 gehen diese Kisten regelmäßig einfach so ohne erkennbaren äusseren Grund an (wird wohl updateprüfung sein) auch wenn die Kisten nicht am Strom hängen. Immer schön, die tiefentladenen Geräte wiederzubeleben. Das könnte ich mir durchaus als Auslöser vorstellen. Mit etwas Phantasie.

    Gestern nach dem Statusupdate hier, ging dann nach 2 Tagen direkt wieder das Netz aus und es erfolgten 3 neue IPs zwischen 0:10 und 0:30.
    Spannend diesnmal war, das schon 10 Minuten zuvor plötzlich 1-2 mal das Bild von „300“ stehenblieb aufm mr401. Hat sich dann grade so erholt. Ich gehe deshalb von 3,5 bis 4 Synchverlusten aus.

    ist immer nur für 3 Minuten, dadurch nicht sooo tragisch, aber wenn man da grade telefoniert oder was aufnimmt, ist es nervig.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle: Arnim Butzen über die Magenta TV-Pläne der Telekom - DWDL.de

    [...]

    Sie sagten, dass es die Fußball-WM auf der eigenen Hardware in UHD zu sehen gibt. Was bedeutet das? Die vergangene EM war nur auf den Media Receivern in UHD zu sehen…

    Das ist diesmal anders. Die Weltmeisterschaft in UHD gibt es auch auf der neuen MagentaTV One Box und über den MagentaTV Stick.

    Noch gibt es auf Ihrer Website aber den Hinweis, dass über die Magenta One Box keine UHD-Inhalte zu sehen sind.

    Das wird sich rechtzeitig bis zur WM ändern. Und mit dem MagentaTV Stick und monatlichem Abo machen wir es diesmal auch kurzfristig möglich, die WM in bester UHD-Qualität zu verfolgen.

    Technische Nachfrage: Die One Box ist der neue Standard bei Ihnen und soll die Media Receiver bei Magenta TV ersetzen?

    Ja, die Zukunft bei Magenta TV gehört Unicast und damit der One Box bzw. dem TV-Stick mit Android TV als Betriebssystem, was auch viel mehr Apps ermöglicht. Die Media Receiver mit Festplatten werden zeitnah aus dem Verkauf für Neukunden genommen, aber die Geräte werden natürlich weiterhin mit allen bekannten Funktionen nutzbar bleiben.

    Bei Aufnahmen von Inhalten über die One Box weist Magenta TV darauf hin, dass manche Inhalte aus rechtlichen Gründen nur in SD aufgezeichnet werden können. Ist das im Jahr 2022 noch zeitgemäß?

    Natürlich würden wir uns auch eine zeitgemäße Rechtesituation wünschen, in der wir uns von SD verabschieden könnten. HD sollte wirklich Mindeststandard sein. Wir entscheiden uns immer für den technischen Fortschritt und ein besseres Erlebnis, weil wir uns so auch abheben. Fast alle Haushalte in Deutschland haben ja Fernsehen, deswegen ist es unsere Herausforderungen zu vermitteln, dass es mit Magenta TV noch besser sein kann. Das ist die Krux in einem Land, in dem derzeit noch Kabelfernsehen in vielen Mietwohnungen in den Nebenkosten inkludiert ist.

    Sie fiebern also dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs entgegen?

    Ja. Wir sind bereit für den Wettbewerb und sehen eine riesige Chance für das bessere Produkt. Anders als andere Marktteilnehmer haben wir nichts zu verlieren und können nur gewinnen. Wir verfolgen weiter unsere Strategie „Best Aggregator“ zu sein und möglichst viele Dienste auf einer Plattform zu vereinen. Wir haben Netflix, Amazon, Disney+, AppleTV+, RTL+ und viele andere sehr tief integriert. Um einerseits den Kampf um die Entertainment-Zentrale bzw. Fernbedienung zu gewinnen, aber auch mit der smartesten Oberfläche die beste Orientierung in diesem komplexen Content-Dschungel zu geben – und auch z.B. den Wechsel von einzelnen zusätzlichen Diensten zu vereinfachen. Wir denken da stets von den Kundinnen und Kunden her, wollen diese zu Fans machen.

    Aber Paramount+ hat sich erstmal Sky gesichert

    Ja, da war Sky relativ früh und hat zugeschlagen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wir reden auch mit Paramount+.

    [...]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
    n74er und Kuemmm gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor paar Jahren war die Antwort Multicast :)
     
    Satikus gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und so schnell verschwindet IPTV dann auch nicht.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schnell schiebt man Millionen Kunden nicht auf ne andere Plattform. Diesmal ist es ja eine Komplett andere Technik. Aber ist halt nur eine Frage der Zeit
     
    Satikus gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einige war doch immer wieder IPTV schon lange bereits abgeschafft oder haben so getan als stünde die Abschaltung unmittelbar bevor.

    Bei Paramount+ hat die Telekom erheblich gepennt, wenn man bedenkt das Anfang letzten Jahres, bevor der Paramount-Content am 1. April 2021 in die Megathek kam, die Vorschau-Titel einige Zeit unter Paramount+ gelistet waren, bis man den Fehler korrigiert hatte. Da fragt man sich schon was man da verhandelte und Paramount+ für die Zukunft ausgeklammert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
    Satikus und T-Viking gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeitnah. Kann also locker bis nächstes Jahr reingehen. Zeitnah bei Telekom ist ja eine große Zeitspanne
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Hab auch mal was zur Technik auf dem MR401:

    Seit Wochen hab ich schon den Bug, das, wenn ich TV schaue und ich gehe via FB in meine Senderliste, das dann dort nur 123 Sender angezeigt werden. Keine Ahnung wo der Rest dann immer ist. Ok, Neustart. Alles wieder da, wenn ich via FB durch die Sender zwitsche. Gehe ich dann mal wieder in die Senderliste, um z.Bsp. mal was zu verschieben, erscheinen wieder nur die 124 Sender:( Wieder Neustart= Alles wieder da. Und dann, na, ihr könnt es Euch denken.

    Ich scheute mich bisher davor den Butten mit "Sender zurücksetzen" zu drücken, weil ja dann alles wieder "verwurschtelt" ist und ich jeden einzelnen Sender wieder neu positionieren muß. Werd wohl aber nicht drum rum kommen, was? Favoriten lege ich eigentlich nie irgendwo bei einem Receiver an.

    Evtl. noch nen Tipp....irgendjemand?:unsure:
     
    Satikus gefällt das.