1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kein Problem...
    Aber entschuldige auch wenn ich behaupte, dass Hörfunk und Fernsehen nicht zu den Dingen gehören, die man "Gemeinnützig" finanzieren muss. Zumal der Zwangspreis ganz schön saftig ist.
    Das was die ÖR da machen, kann streng genommen auch der Privatfunk.
    Wer RTL oder n-TV konsumiert wird genausogut informiert. Übrigens noch "linker" als beim ÖR. (Stichwort Bertelsmann) ;)
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ZDF wird niemals privatisiert, das sind zum Glück alles Hirngespinste.
    Solange keine verfassungsfeindliche Parteien wie die AfD etwas zu melden haben, wird der Rundfunkstaatsvertrag in seinen Grundfesten Bestand haben.
    Was nicht heißen soll, dass es keinen Reformbedarf geben könnte im Detail.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2022
    Penny666, Berliner und Volterra gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst doch nicht allen Ernstes werbeverseuchte Sendungen als Ersatz für die ÖR einführen wollen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die Nachrichten ansich werden nicht unterbrochen.
    Was spricht sonst dagegen freiwillige Zahlangebote zu machen? Wäre doch etwas...

    Ist wie jetzt bei Discovery+. ;)
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das wird beim ÖRR immer mehr in Spartenprogramme gedrängt, zu Unzeiten gesendet oder gleich ins Internet abgeschoben.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.813
    Zustimmungen:
    5.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht nur um Nachrichten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, die Nachrichten sagen immer öfter: Einen ausführlichen Bericht sehen sie im Internet.
    Die hier gelobten Politmagazine wurden gekürzt und kamen früher mal zur Primetime. Das Auslandsjournal nach dem heute journal, ich kenne noch Zeiten da kam das um 19:30 Uhr etc.pp.
    Der "Einheitskrimi" um 19:30 Uhr ist den ÖR wichtiger als wirklich sachliche Information. Die Berichte von ZDF Frontal werden übrigens oft von beauftragten und ausgelagerten privaten Produktionsgesellschaften erstellt. Nur mal so...
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn es nach mir ginge, bräuchte ich überhaupt kein lineares Fernsehen - und nun?
    Spocht interessiert mich nicht und Nachrichten lese ich in der Zeitung oder im Internet.

    Ab und zu nehme ich allerdings sogar noch sowohl bei den ö-r als auch den Privaten was auf, wenn es nicht bei den Streamingdiensten zu haben ist, wobei ich bei letzteren ggfs noch die Werbung schneiden muß oder lade es mir bei den Mediatheken runter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2022
    Insomnium gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch. Die technische Entwicklung, die ich in Beitrag 61 beschrieben habe, geht unbarmherzig weiter - wodurch die ÖR ihre Daseinsberechtigung verlieren. Irgendwann wird sich diese Erkenntnis durchsetzen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.479
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz im Gegenteil, es ist wichtiger den je. Man sieht doch wiviele die Sender nicht mehr nutzen und wegen ihrer Internet Information Null informiert sind.
    Dazu gibts keine Alternativen.
     
    Gast 140698, LucaBrasil, conrad2 und 2 anderen gefällt das.