1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Jo, wenn man unterwegs ist, geht das manchmal noch. Aber wenn ich sitze, wie meist daheim vorm TV oder draußen, frier ich schnell. Wie auch immer, ist ja OT. Aber jeder Jeck ist ja anders, nich? ;)
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Neulich fröstelte ich tatsächlich mal im Wohnzimmer trotz fast 30 Grad draußen und guten 24 drinnen. ;)

    Das Wohnzimmer war da den ganzen Tag verdunkelt und es kam ein laues Lüftchen durchs Fenster :D.

    Aber das ist jetzt tatsächlich alles o.T.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frankreich ist schön, das Elsass ist besonders schön.
     
    Volterra und karlmueller gefällt das.
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Absolute Zustimmung. Ist bei dt. Fans von Neubauer unmöglich.

    Zum eigentlichen Thema: Im Vergleich zu Frankreich sieht man bei den Öffentlich Rechtlichen bei uns viel (nationalen) Fußball, zudem werbefreie Filme.
    Der Vergleich hinkt aber insgesamt mit Frankreich.
    Wenn man schon vergleicht, warum gibt es kein Feriengeld hier für Familien, keinen Betrag für "rentrée" etc.
    Warum jetzt ausgerechnet der Rundfunkbeitrag für einen Vergleich sorgt...
     
    karlmueller gefällt das.
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, um mal aufs Thema TV zurück zu kommen:

    -hier bekommt man ALLE großen französischen Sendern (ÖR und Private) unverschlüsselt in 1080i in „normalem“ DVB-T (H.264 und AC3) - nicht vergleichbar mir dem deutschen DVB-T2 Murks in H.265 und Mehrkanal AAC der auf vielen Geräten garnicht (richtig) funktioniert und auch von der Bildqualität her unterirdisch ist. Auch sind dir Privatsender unverschlüsselt und nicht PayTV wie in DE
    -Kabelfernsehen spielt hier kaum mehr eine Rolle und auch SAT Empfang verliert (für inländische Programme) immer mehr an Bedeutung
    -Neubauten haben oft gar keine „klassischen“ TV Antennenverkabelung mehr, da bei jeden (FTTH) Internet Anschluss so wie so kostenloses IPTV (Multicast) inkl. der entsprechenden Receiver dabei ist (natürlich auch mit allen großen ÖR und Privatsendern in 1080i und teilweise auch schon mit 4K Events)
    -CANAL+ verlangt für SAT-Empfang (vs. IPTV- bzw. Streaming-Empfang) mittlerweile schon 6 Euro / Monat Aufpreis je Receiver („Receiver-Miete“)
    -auch im FreeTV habe internationale Filme/Serien hier meist Originalton
    -SD oder 720p gibt es hier schon lange nicht mehr
    -Regionale Berichterstattung erfolgt hier von France 3 wovon es für verschiedene Regionen jeweils eine Version gibt - aber ohne dass man dafür X komplett eigenständige Landesrundfunkanstalten mit riesigem Verwaltungs-Wasserkopf und überbezahlten Intendanten braucht

    mfg

    karlmueller
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Wolfman563

    Du hättest es so

    Neulich fröstelte ich tatsächlich mal im Wohnzimmer, beim Betrachten der ÖR Fernsehsender, trotz fast 30 Grad draußen und guten 24 drinnen......

    schreiben sollen, dann wäre es nicht OT. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Frankreich? Warum gerade da hin? :eek:
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist hoffentlich klar, dass die 17 Cent pro kWh ein absolut Schön gerechneter Preis ist??
    Wenn man die Milliarden Euro für die Entsorgung des Atommülls einberechnet, ist Atomstrom plötzlich ganz schön teuer! Und hochgefährlich sowieso. Und umweltschädlich. Und die Uran Brennstäbe kommen übrigens auch sehr häufig aus Russland...
    Und ne Klimaanlage 24/7 laufen zu lassen zeugt auch nicht gerade von Umweltbewusstsein

    Ja, natürlich. Hoffentlich hält sich die Regierung auch in ihr Versprechen und macht jetzt keinen Rückzieher.

    Wie bitte?
    Rechne mal alle Kosten, die bei der Endlagerung des Atommülls entstehen mit ein. Dann ist Atomstrom alles andere als günstig!
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann hoffe ich doch, dass du der erste Freiwillige bist, dem man die Energiezufuhr abstellen darf.
     
    karlmueller, KL1900 und Wolfman563 gefällt das.
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur Mal so am Rande: Von den 56 französischen Atomkraftwerken stehen aktuell 29 wegen Wartungsarbeiten still. Der Grund ist ein Korrosionsproblem.
    Da haben die Franzosen ein großes Problem ausreichend Strom zu erzeugen.