1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Was der eine oder andere Hotliner da macht, ich mein das ist keine Garantie dafür das es generell gemacht wird.
    Richtig, bei VF West dürften da 2x die Kosten für Basic TV anfallen und auch 2 x für DAZN.
    Die Frage ist ob in Hessen und NRW überhaupt die CAID für die V23 auf den Sendern drauf ist, im Gegensatz zu BaWü wo ja die V23 ja mal vom KabelBW genutzt wurde bevor da UM die übernommen hat.
    Die UM02 ist auch in BaWü einsetzbar, meines Wissens nach auch mit den Privaten in HD in freien Receiver.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Habe ich ohne Hardware bekommen, weil
     
  3. badboy1973

    badboy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist es jetzt möglich in NRW die HD Option auf die V23 zu buchen?
     
  4. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Die V23 Karte aus BaWü läuft bei mir schon seit vielen Jahren in NRW und die CAID (098E) ist entsprechend vorhanden, nicht nur bei den privaten HD Sendern, sondern beim gesamten Allstars Paket. Karte aktualisiert sich auch problemlos, EMMs kommen durch.
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Hab ich doch da: Freischaltung der Privaten HD Sender auf der Sky Q Karte bei ex Unitymedia | DIGITAL FERNSEHEN Forum geschrieben
    Aktuell meines Wissens nach nur über die Hotline machbar.
    Interessant, woher hast du die V23?
    Ich kann das leider nicht nachvollziehen, da VF KD Kunde.
     
  6. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Mein Vater wohnt in BaWü, habe das Abo damals über ihn abgeschlossen. Glaube damals war es noch KabelBW.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.016
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehemalige KD-Kunden außerhalb von BaWü / NRW / Hessen erhalten keine V23 Karte, im Sky Q Receiver befindet sich dann eine G02 oder eine G09 Karte. Ob Vodafone eine sinnvolle Harmonisierung der eingesetzten Karten zwischen ehemaligen Kabel Deutschland und Unitymedia (auch KabelBW) Gebieten durchführen wird, ist bisher nicht bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2022
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Dann müßte das vor Juni 2012 gewesen sein, ab dieser Zeit gehörte KabelBW zu Unitymedia.
    Und wie gesagt die V23 gabs nur bei KabelBW für die Anbietersender, nicht in Hessen oder NRW.
    Aber gut, wenns den funktioniert, dann solls so sein.
    Es soll wohl Ecken geben wo in Grenzbereichen zu anderen Bundesländern die Belegung des anderen Bundeslandes genutzt wird, dann wohl auch inklusive der Verschlüsselung.

    @Discone : Mit dem nachvollziehen war gemeint das ich nicht überprüfen kann auf welchen Sendern welche Verschlüsselung aufgeschaltet ist bei VF West.

    In meine Sky Q befand sich keine Karte, aber ich kann ne vorhandene G09 im Sky Q nutzen wenn ich den will.
    Aber Danke für den Hinweis, nur ist mir das bekannt.
    Ich denk eher nicht, die damals (sprich unter exKD und exUM) ausgehalten Verträge dürfen sehr langfristig laufen so das in dem jeweiligen Gebieten die vorhandene Verschlüsselung weiterhin genutzt werden wird.
     
  9. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Habe nachgeschaut, es war 2015 und schon Unitymedia. Die V23 Karte aus BaWü war lange Zeit die einzige Möglichkeit, die privaten HD Sender auch in freien/Enigmareceivern in Hessen & NRW zu empfangen (was ja lange Zeit nicht möglich war mit der hier üblichen UM02) und das natürlich ohne Restriktionen. Daher habe ich das Abo damals über diesen Umweg abgeschlossen. Läuft wie gesagt bis heute problemlos.
    Mein Sky Abo (Sky Q) läuft auf einer weiteren V23 Karte. Die entsprechenden PIDs für NDS sind auf allen Kanälen hier in NRW und Hessen vorhanden, sowohl auf den Sky Sendern als auch auf den restlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2022
    Discone gefällt das.
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Auch wenns mich für dich freut das du die Privaten in HD über die V23 sehen kannst, das widerspricht aber jenem Vorgehen seitens UM und auch VF das bis vor kurzem die Privaten nicht auf einer V23 freigeschaltet werden.
    Sky ist klar das läuft in BaWü, Hessen, NRW nur über eine V23 im Sky Q.
    Für NDS (hier die V23) gibt es keine PIDs, sondern nur eine CAID (098E), diese muß auf alle Sender aufgeschaltet sein, sonst ist keine Freischaltung der Sender auf einer V23 möglich.
    Alle anderen (P)IDs sind im VF West Gebiet gleich.