1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2022.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    offtopic
    Na ja, nicht alle sind festgeklebt sondern einfach nur schlechte Schauspieler. Wie der junge Mann, der sich schreiend am Boden wälzt. ;)
    offopic/ende

     
    Frederik1 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber natürlich können die das. Teils sogar besser.
    Und wir brauchen auch nicht so viele Anstalten.
    Allein schon das die Politik denen den Auftrag erteilt hat und deren Erhalt begründet, ist schon der Knackpunkt. Begreifen viele nur nicht.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei die öffentliche Finanzierung ja auch unter Macron nicht abgeschafft werden soll. Stattdessen sollen die ÖR ja aus dem französischen Haushalt finanziert werden.

    Wie genau es abläuft, ist aber noch unklar. Es gibt Anregungen, ähnlich wie in Deutschland, eine unabhängige Behörde über den Finanzbedarf entscheiden zu lassen, damit die Politik keinen Druck auf die Sender ausüben kann. In dem Fall würden die französischen ÖR wohl auch nicht weniger Geld in den Taschen haben.

    Aber wie gesagt: Es nicht gesichert ist, wie die Finanzierung in Zukunft gestaltet wird. Es ist auch im Gespräch, dass die Regierung immer nur über einen gewissen Zeitraum eine gewisse Finanzierung zusichert und dann neu verhandelt wird.

    Aber wie es auch kommt: Es würden auch weiterhin alle Franzosen dafür bezahlen. Aber eben nicht mehr über eine eigene Abgabe, sondern über Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer & Co.
     
    EinSchmidt, Berliner und Redfield gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne keine Sendung bei den Privaten die z.B Monitor, Kontraste oder Panorama ersetzen könnte.
    Nur hat sie bei der Gestaltung des Programms Null Befugnisse.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich regele das so: links-grüne Magazine sehe ich gar nicht... ;)
    Die ÖR habe sich längst aus der neutralen Information verabschiedet.
    Das, naja sagen wir mal "Journalisten", sich selbst meist den Grünen zugetan fühlen ist dabei nicht mal ein Geheimnis. Konservative Meinungen gibt's nicht mehr bei den ÖR.
    Schon gar nicht im journalistischem Streit der Meinungsfindung.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übertreib' nicht! Es sind 18 verschiedene Programme. Unterschiedliche Regionalisierungen oder gar Lokalisierungen mitzuzählen, ist unseriös.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bezahlst du denn mittlerweile auch dafür? ;) Oder drückst du dich immer noch um die Zahlung der Haushaltsabgabe herum?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, ich drücke mich mit meinen Krankheiten herum, wir können gerne tauschen. Viel Spass damit!
     
    EinSchmidt gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.644
    Zustimmungen:
    8.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre der völlig falsche Weg.
    Denn dann würden noch weniger Leute die seriösen Nachrichten konsumieren und mehr kostenlose Boulevardnews gucken.
    Auch Kultur würde darunter leiden.
    Oper und Theater würden wahrscheinlich auch nicht überleben, wenn nur die dafür zahlen, die es sehen wollen. Aber das ist eben Kultur und Bildung, das muss von allen finanziert werden
     
    EinSchmidt gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.640
    Zustimmungen:
    32.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eher habe ich gelesen, dass künftig mehr Franzosen indirekt bezahlen, da es wohl dort auch jede Menge Befreiungen gibt. Und klar dürfte doch sein bei den Kosten fürs Staatssäckel, da gibts alle 2 Jahre eine Einsparrunde und so werden die Öffis kaputtgespart.