1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. Fietiei

    Fietiei Neuling

    Registriert seit:
    10. April 2022
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Super! Danke dir für die Info.
     
  2. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Guten Morgen,
    ich habe seit vergangenen Dienstag die IPTV Box. Ich schaue viel on demand Inhalte. Ist es korrekt, dass da Spielfilme und Serien nur mit Stereo Ton ausgestrahlt werden?
    In den Toneinstellungen habe ich Dolby Digital eingestellt, da ich keine Atmos Anlage habe. Wenn ich auf einem Sender schaue, wird 5.1 Ton geliefert.
    Schönen Sonntag.

    gohliser07.
     
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Hallo zusammen.
    Kann ich Sky Q auch ohne Reciever z.B. auf dem Apple TV buchen?
     
  4. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, das geht nicht.
    Allerdings musst du den Receiver nicht (dauerhaft) in Betrieb nehmen und kannst im Verlauf dann die Q-App z.B. über den AppleTV nutzen.
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    So ein Käse. Dann werde ich wohl die dusselige Wow-App weiter nutzen müssen. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
     
  6. pschmialek

    pschmialek Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    derzeit ist meine Empfangsart für Sky "Sat".

    Ich habe ein günstiges Dauerangebot (Ent+/Cinema/Netflix UHD/Q/UHD/Extra/Zweitkarte, altes Vertragsschema...) für 23€.
    Dabei sind ein Q Receiver 1TB und ein alter Sky+ mit 2TB für die Zweitkarte.

    Meine Sat Anlage steht lose auf dem Balkon meiner Mietwohnung, die Fensterdurchführung geht alle 2 Jahre kaputt und ich kann die halbe Terrassentür nicht öffnen (weil die geknickten Kabel sonst noch viel schneller den Geist aufgeben). Früher war das OK, weil "ist ja nicht zu ändern". Ich habe zwar einen Kabelanschluss aber der ist so schlecht, dass ich den nicht nutzen möchte.

    Mit dem Sky+ kann man ja nicht mehr viel anfangen und die 2TB Festplatte hat schon lange eine Macke (Lesefehler etc.)
    Nun klackert seit einiger Zeit auch die Festplatte des Sky Q und hat nun auch Lesefehler gehabt. (Receiver gehen beide problemlos, aber nur die Platten werden imho nicht ausgetauscht bei Sky)

    Da inzwischen IPTV kein Problem mehr ist (im Gegensatz zu "damals" als ich mich für Sat entschieden habe), überlege ich auf IPTV zu wechseln.

    So wie ich die Infos hier verstehe: kein Aufnahmen (macht nix), kein Sky-UHD für Live und On-Demand (aber noch dieses Jahr, also vermutlich Ende 23), kein Timeshift (ärgerlich, aber das geht dann halt über die Magenta App). Das wäre vertretbar, wenn ich dafür die Sat-Anlage abbauen könnte.

    Mein Plan wäre nun, dass ich Sky über die defekten Festplatten informiere und vorschlage, die Empfangsart zu wechseln und dann die beiden Receiver kostenfrei in IPTV Boxen getauscht werden. Mein Alternativangebot an Sky wäre: ich bleibe bei Sat und sie tauschen den Sky+ kostenfrei gegen einen Sky Q (ist wohl derzeit das Verfahren in diesem Fall) und tauschen auch meinen Sky Q wegen dessen Festplatte.

    Frage 1: seht ihr eine Chance, dass Sky das so macht und wenn ja: eher per Mail/Hotline oder Sky Community?

    Frage 2: wie stelle ich sicher, dass mein Abo erhalten bleibt? Der Dauerpreis ist so gut, wenn ich das mit anderen Angeboten vergleiche, dass ich das schlicht nicht gefährden möchte.

    Danke schonmal und ich kann jedes "tl;dr" verstehen ;-)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum wolltest du dann überhaupt Sky Q?
    Reveiver + Q App ist doch mehr wert, als nur die Q App.
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Naja, wollte keine zusätzliche Box. Hätte das dann alles über den AppleTV 4k.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit der kannst du in der Verwandtschaft oder Freunde eine Freude machen und du nimmst die App.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest an deinem günstigen Sky Dauer-Abo nicht rütteln, "keine schlafenden Hunde wecken"!
    Entweder erneuerst du die Festplatte selbst: Festplatte im Sky Q Receiver tauschen? Oder Sky muss dir zumindest den Q kostenfrei umtauschen (die gespeicherten Aufzeichnungen sind dann futsch oder du betreibst für die wertvollsten Filme technischen Zusatzaufwand, falls noch schaubar: Sky Q Box Aufnahmen auf PC speichern |die HDMI-Zusatztechnik ist auch an der Apple-TV 4K Box einsetzbar|). Und für deine Satzuführungen in die Wohnung gibt es bestimmt auch Lösungen: bessere / stabilere Fensterdurchführungen / oder eine Bohrung im Rahmen für eine gute Mini-Koaxialleitung (das Loch kann mit Prestolith-Spachtel wieder verschlossen werden). An der Sat-Antenne könnte dann für die neue Leitung ein Unicable-LNB montiert werden, Aufteilung in der Wohnung möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2022
    macmarkus und pschmialek gefällt das.