1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Express AM8 auf 14.0°W

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Company, 4. März 2022.

  1. dano68

    dano68 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Gibt leider nur für Pervij Kanal eine offizielle App die man sideloaden muss.
     
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
     
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei Kaufland Online gibt es gerade für 20€ den Octagon SX8, der T2MI fähig ist.
     
  4. 80erSchüsselTyp

    80erSchüsselTyp Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Meine Güte bin ich froh endlich ein Forum gefunden zuhaben zu diesem Thema mit vernünftigen Leuten.

    Hab ich das richtig verstanden dass man mit dem Octagon SX8 HD One Magic Digital Sat Receiver DVB-S2 HDTV IPTV Multistream aus dem Kaufland auch die Kanäle auf 11564 V SR 14585 empfangen kann auch wenn die im T2-MI PLP 0 Format laufen?

    Hat da jemand Erfahrung ob das auch mit der 80er Schüssel klappt aus Kassel?

    Vielen Dank für eure Mühe
     
    Perviy Kanal gefällt das.
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Das wird nicht gehen, wenn es hier im südl Nrw bei diesem Tp sogar mit 150 noch eng ist
     
    80erSchüsselTyp gefällt das.
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.395
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Feedhorn : Das ist erstaunlich, hier mit 180cm in OWL gehen die Transponder mit dickem Signal, sodass bereits ab 90cm mit Empfang zu rechnen ist. Du hast recht, dass die Transponder mit T2Mi schwächer sind, als die herkömmlichen. Der 11,647GHz V ist noch der stärkste TP der drei in T2-Mi.
     
    80erSchüsselTyp gefällt das.
  7. europeguy

    europeguy Guest

    Bei Straßbourg 80 cm nur einer von den t2 mit 40% Signal Qualität
     
    80erSchüsselTyp gefällt das.
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bekomme in Nordsachsen mit der 90cm Schüssel bei den Transponder nichts angezeigt. Ich vermute mal der Transponder liegt auf dem Fixed-Beam No.2, der Ausleuchtzone nach dürfte der in Kassel kaum empfangbar sein.
    Wenn du die 80er Schüssel schon hast, probiere es doch einfach aus. Selbst wenn dein Receiver/TV das jetzt nicht decodieren kann müßte er trotzdem Signalstärke und -Qualität auf dem Transponder anzeigen, sofern er da überhaupt was empfängt.
     
    80erSchüsselTyp gefällt das.
  9. Perviy Kanal

    Perviy Kanal Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo nochmal von mir.

    Erst mal das wichtigste: Perviy Kanal aka 1TVRUS ist bei mir wieder empfangbar.

    Ich musste aber feststellen, daß ich bezüglich der Größe meiner Satschüssel eingangs falsche Angaben gemacht hatte. Bei mir war eine 70er und keine 80er montiert. Somit habe ich mich entschieden die alte Schüssel gegen eine neue 90er auszutauschen. Habe mich kurzerhand für eine DUR-Line Select 85/90 und ein Opticum Premium LTP-04H Twin-LNB entschieden. Zwecks Ausrichtung hat die Satfinder-App diesmal bei mir versagt - hab' eh' nicht so ein HighEnd Smartphone. Die Sonnenuhrmethode hatte ebenfalls wegen Wolken bzw. wegen einer für mich ungünstigen Uhrzeit versagt gehabt. Zum Glück hatte ich ein richtiges Gerät (Satlink WS-6908) zum anpeilen aufgetrieben. Da habe ich dann den starken Transponder vom Al Manar und zwei Transponder vom Perivy Kanal eingespeichert und dann ging's rauf auf Dach damit. Den LNB-Skew hatte ich schon vorher auf ca. 18° gestellt. Nachdem ich mit den ausrichten soweit fertig war, hab ich nochmal am LNB gedreht. Erstaunlicher Weise wurde das Signal nochmal deutlich besser als ich das LNB wieder auf 0° hatte. Schlußendlich war ich bei Signal 78 / Qualität 70.

    [​IMG]

    Der beiden Transponder vom Perviy Kanal kamen deutlich schwächer rein (11623 V 6888 und 11647 V 14184). Das Signal hatte ungefähr 63 und die Qualität nur 26. Die waren so schwach, der WS-6908 wollte mir noch nicht mal ein TV-Bild anzeigen. Das war ernüchternd ... war der Aufwand etwa vergeblich?

    [​IMG]

    Dann bin ich vom Dach herunter zum Fernseher und wollte sehen wie es da aussieht. Komischer Weise wird mir 1TVRUS hier stärker als der AL MANAR angezeigt. Verstehe ich nicht wirklich diese Differenz.

    [​IMG]

    Das Wichtigste: Bild und Ton kommen solide rein. Wird sich noch zeigen wieviel Schlechtwetterresereven vorhanden sind.

    [​IMG]

    Einziger Wermutstropfen bis jetzt:
    Ich bekomme am Fernseher mit eingebauten DVB-S2 Receiver irgendwie kein Signal rein. Da hatte ich bis jetzt nur ASTRA mit der kleinen Schüssel reinbekommen. Aber einen neuen Satelliten anlegen ist irgendwie nicht so richtig möglich. Bei Test Transponder-Frequenz hatte ich mal den Al Manar eingegeben. Da passiert aber auch nichts ...

    Gruß

    [​IMG]
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die LNB-LOF-Frequenzen stimmen nicht. Für ein Universal-LNB sollte da für unteres Frequenzband 9750 MHz und oberes 10600 MHz stehen.
     
    Perviy Kanal gefällt das.