1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen VPN oder DNS-Anbieter könnt ihr empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ecko, 24. Juni 2022.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.095
    Zustimmungen:
    4.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hi. Vorab, sollte ich im falschen Bereich gelandet sein bitte verschieben. :)

    Was genau habe ich vor?

    Ich möchte mich von meiner Sat Schüssel samt Sky Abo trennen und nur noch auf Streaming setzen. Als Dienste sind Sky Schweiz und Zattoo Schweiz (Alternativ MagentaTV-aber dafür bräuchte ich keinen Dienst)geplant. Zusätzlich möchte ich voraussichtlich einen günstigeren NFL Gamepass über ein anderes Land buchen.

    Schauen möchte ich das ganze über meinen Apple TV 4K. Eventuell kommt das Magenta TV One gerät aufgrund der besseren Fernbedienung noch in Frage. Wenn das ganze auch noch auf dem iPad und dem Macbook (im Browser) laufen würde dann wäre das ideal.

    Ich hab irgendwie das Gefühl irgendetwas vergessen zu haben. Mir fällt nur grad nicht ein was. ich ergänze bei Bedarf. Falls Information fehlen bitte ich euch kurz bescheid zu geben. :)

    Wichtig wäre mir nur das das ganze auf möglichst vielen meiner Geräte läuft und ich das ganze mit möglichst wenigen Diensten umsetzen kann. Schön wäre wenn ein Dienst dazu reichen würde. Das ganze sollte stabil und zuverlässig laufen.

    @nordfreak hat mir schon mit Winscribe pro und dns4me 2 Anbieter genannt die wohl gut laufen sollen. Vielen dank nochmal an dieser Stelle. (y) 2 Anbieter sind mir aber einer zuviel. Sollte also jemand einen Anbieter kennen mit dem ich alle meine Wünsche realisieren kann würde ich um einen Hinweis bitten.

    Ich bedanke mich schon mal im voraus und würde mich über eine rege Beteiligung freuen.:)
     
    Coolman und nordfreak gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.161
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was es max. kosten darf hast du vergessen und selbst wenn es heute zufriedenstellend funktioniert, muss das genau dann nicht sein, wenn man es braucht. Solche VPN-Anbieter sind (meist) nur auf den schnellen Profit aus, insbesondere die „preiswerten“.
     
    Redheat21 und Ecko gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.865
    Zustimmungen:
    2.646
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nutze dns4me, und alles läuft perfekt.
    Dns4me ist seit Ewigkeiten auf dem Markt, und sehr zuverlässig.
     
    nordfreak und Ecko gefällt das.
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.095
    Zustimmungen:
    4.180
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wenig wie möglich aber so viel wie nötig. :pNein im Ernst, ich denke mal so ca 5€-10€ pro Monat darf es schon kosten wenn es gut funktioniert. Wobei ich natürlich nicht sagen kann was da ein fairer Preis ist.

    Kostenlose Anbieter kommen wohl eher nicht in Frage weil man da so wie man liest praktisch mit seinen Daten zahlt. Da ich es nur aufgeschnappt habe kann ich nun aufgrund nicht vorhandener Ergahrung sagen ob da was dran ist.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Das ist deine persönliche Meinung, die bei Anwendung der bekannten VPN Anbieter nicht zutreffend ist. Express VPN, NordVPN, WindscribeVPN uvm. arbeiten seit Jahren dauerhaft zuverlässig.
    Der einzige Anbieter, der meiner Meinung nach deutlich nachgelassen hat, ist SurfsharkVPN
     
    grunz und Yiruma gefällt das.
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Bei MyDealz gibt es immer wieder VPN Dienste zum Top Angebot von Top VPN Anbieter
     
    Yiruma gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Ecko,

    was dein Anliegen schwierig gestaltet, ist dein Wunsch nach einem Anbieter, der für Apple TV, weitere Apple Geräte und Android Geräte wie Magenta One gleichermaßen funktionieren soll. Dazu möchtest du keinen zweiten Router installieren, über den das tatsächlich möglich wäre.
    Hier habe ich keine Lösung, sorry ;)
     
    Ecko gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.905
    Zustimmungen:
    30.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man sollte aber bei irgendwelchen "Schnäpchen" beachten das nicht jeder Dienst damit dann auch läuft.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich nutze den VPN Dienst, der bei Norton 360 Premium mit enthalten ist … gibt auch Apps für das iPad etc. … neben dem Virenschutz etc. kann man hier auch die VPN Region einstellen und aus rund 75 Ländern wählen.

    Was zudem wichtig ist: Deren VPN bremst nicht das System aus … billige Anbieter reichen oft zum Surfen, bieten aber keine Bandbreite für das Streamen oder Downloads … hier ist Norton klasse, da meine Leitung nicht gebremst wird.

    Und alle Streamingdienste laufen damit: Sky, amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+, Apple+, mein PDC Abo … alles schon getestet …

    Ich zahle (im Dauerabo) für das Komplettpaket für maximal 10 Geräte 79,- Euro im Jahr …

    Aktuell gibt es ein Angebot: 29,- Euro für ein Jahr: Norton 360 | Standard, Deluxe, Premium
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.219
    Zustimmungen:
    18.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das widerspricht sich doch, macht man nicht mit höheren Preisen schneller Profit?