1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nö, aber man hat echt nicht nötig, eure Revierkämpfe hier offen austragen.
     
    mischobo gefällt das.
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man so was aufbauen soll, dann kommt zuerst mal die Frage welchen Vorteil man davon hat. Sicher ist Energie erzeugen grade in, aber wenn die Anlage so viel Kosten verursacht daß sie erst mal über 10 Jahre fehlerfrei funktionieren muß um ihre Kosten reinzubekommen, ist das nicht grade ein Anreiz so was aufzubauen. Bei Solarzellen frage ich mich ohnehin warum man mit denen nicht gleich das Dach decken kann, und so wenigstens auf die Dachziegel verzichten könnte. Das wäre bestimmt heute möglich, aber ich vermute mal es gibt irgendwelche Bauvorschriften die das verhindern...
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil du es (mal wieder) direkt auf dich beziehst. Hier wurde Diskutiert ob es bei Fenstern was gibt. Darauf hab ich geantwortet.

    Keiner zwingt dich Solarzellen AUF dem Glas zu montieren. Die könnten genausogut UNTER dem Glas sein.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Schreib das demjenigen, der immer wieder meint, mir ans Bein pinkeln zu müssen, seit er in den C19 Threads nach seinen Einlassungen gesperrt ist ... oder der sich besser mit dem Judentum auskennt, als alle aktuellen Studien ... und nicht mir!
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann versuche es einfach mal, solche Beiträge kommentarlos stehen zu lassen, anstatt sich auf die persönliche Ebene begeben zu müssen. Ist es das so schwer?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da auf mein Glasdach geantwortet wurde, bezog ich es auf mich.

    Davon ab ... noch einmal: Die Frage wäre, wie da dann die Kosten sind und ob sich das jemals rechnen würde ... denn:

    - Auf Knopfdruck wird das Glas undurchsichtig, was wir natürlich im Sommer bei extremer Sonne nutzen. Dann wäre nix mit Sonne unter dem Glas.

    - Bleibt noch immer dieser ungleichmäßige Lichteinfall ... würde mich gewaltig nerven ... ist aber bestimmt für manche Gewerbekomplexe eine nette Idee.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Wer wurde zuerst persönlich? Das nennt sich "Ursachen / Wirkungsprinzip" ...

    - Warum meinst Du, das auf diese Weise noch verlängern zu müssen. Für mich war das Thema durch ... und dann kommst Du und meinst, Erziehungsarbeit leisten zu müssen ... wenn überhaupt, kannst Du das ja per PN machen.

    Damit bin ich raus ... war eh falsch, hier was zu schreiben ... viel Spaß noch mit Deinem neuen besten Kumpel! :)
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem sind nicht die Bauvorschriften, sondern das sich das ganze eher weniger lohnt. Die Solarziegeln (die es von diversen Herstellern gibt) sind pro kWp wesentlich teurer und ineffizienter. Dazu kommt das kleinerer Einheiten verbaut werden was zu höheren Verkabelungsaufwand führt. Im Dach ist bei den meisten Systemen dann auch die Kühlung schlechter, was zu weiterer Ineffizienz führt.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hach, jetzt wirst du wieder persönlich, anstatt sachlich zu bleiben. Ich leiste hier überhaupt keine Erziehungsarbeit, da ich nur gebeten habe, die Kindergartengezäcke hier außen vor zu lassen und ich denke, ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.

    Dir noch einen schönen sonnigen Tag! :)
     
    RugbyLeaguer, kjz1 und Redfield gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du das von Fachleuten planen und umsetzen würdest, die ggfl. auch etliche Preise gewonnen haben, würden die dafür auch sicherlich eine Lösungen finden, wen man ihnen die Vorgabe macht Solar mit einzuplanen ;)

    Lösung: Dünnschicht-Module:
    Transparente Dünnschicht-Solarmodule (sanko-solar.de)