1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1 Jahr und nochmals 1 Jahr bis diese UHD-Fähig war. Dafür gab es 2 Jahre lang das lineare "Disney+ Select".
     
    FC Fan gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.933
    Zustimmungen:
    9.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ne 1. Jahreshälfte die zur 2. wurde :)
    Du weist aber schon das hinter Paramount+ ein anderer Anbieter/Firma steckt, der auch sein Produkt verkaufen möchte. Diese alles umsonst Mentalität kotzt mich an. Keiner wird gezwungen die Streaminganbieter abonnieren zu müssen.
    So am Rande neben Sky hab ich sogar Disney+ und zahlen mehr als 14,98 und 7,99€ ;-)
    Also die Leute gibts und wird es auch geben.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man sich auch mit seinen Sky Daten über die App von Paramount plus einloggen und die Inhalte auch darüber gucken wenn man ein Sky Cinema Abo hat?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.933
    Zustimmungen:
    9.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wirst wohl wie bei DAZN ein eigenes Paramount+ Konto anlegen müssen
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum werden Paramount+ auch die jenigen Sky-Abo-Kunden nutzen können die Sky Cinema haben, aber kein Sky Q-Receiver. Da wird dann einfach sein Paramount+ Login mit Sky verknüft und schon läufts. So kann man auch Standalone-Apps nutzen, ohne extra was zahlen/abonnieren zu müssen.
     
    ms2k und T-Viking gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über die App finde ich nämlich besser.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir wäre auch lieber gewesen Peacock in eine extra App und auch Discovery + was bald kommen wird.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.535
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das klingt gut, denn ich habe kein sky Q Receiver aber das Sky Cinema Paket abonniert und hoffe, das das auch für CI+ Modul Nutzer dann so funktioniert wie du schreibst. (y)
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit Sky Q ist doch nur das übliche Sky-Marketing, um auch eine gewisse Angst und Abhängigkeit zu schüren, als würde alles nur mit Sky Q funktionieren. Es gibt natürlich auch Ausnahmen (wie fehlender Abruf-UHD-Content bei MagentaTV in der Sky-App).
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.053
    Zustimmungen:
    18.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    UHD wird außerhalb des Sky Q überall verweigert.
    Einzige UHD Lücke gibt es nur bei Vodafone mangels Pairing.