1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Spielt für den Netzbetreiber keine Rolle ob sich das lohnt. Üblicherweise tauscht dieser den Zähler aus falls es sich noch um ein altes Modell handelt sobald man das Balkonkraftwerk anmeldet.

    Falls man als Kunde überhaupt die Wahl hat. Der für mich zuständige Stromnetzbetreiber baut jedenfalls nur noch elektron. Zweirichtungszähler ein.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Preis pro Zähler ist laut Gesetzt auf 20€ pro Jahr für eine "moderne Messeinrichtung" (sprich digitaler Zähler) begrenzt. Und wie schon gesagt wurde hast du da überhaupt keine Wahl. Die meisten VNB werden einen Zweirichtungszähler setzen.

    Wozu?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der in einem Balkonkraftwerk genutzte Wechselrichter ist ein erdpotentialfreier, netzgeführter Wechselrichter. Von daher ist die Polung L + N beim Netzanschluss egal.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich habe den Zweirichtungszähler im Herbst bekommen, auch ohne Balkonkraftwerk oder ähnlichem, so wie viele andere hier auch.

    So ist es, zumindest auch bei meiner neuen Anlage.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist Privathaftpflicht wegen Fahrlässigkeit zuständig.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.519
    Zustimmungen:
    31.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, sind sie. (zumindest die für die derzeit überall Werbung im ÖR gemacht wird). ;)

    Eine Phase hat der Ausgang der Solaranlage in dem Sinne nicht, daher ist es vollkommen egal wie herum Du den Stecker einsteckst. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Haben die einen Wieland Stecker? Soviel ich weiß darf man die nicht mit einem Schuko Stecker am Netz anschliessen.
    Und ein Problem mit der Phase sind natürlich die Verbraucher. Du speist ja nur eine Phase ein, und kannst so nur die Verbraucher an dieser Phase mit Strom versorgen. Im Idealfall sind auf dieser Phase auch Kühlschrank, Waschmaschine sowie alle Standbyverbraucher, aber das dürfte in der Praxis nicht immer der Fall sein.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Sache Wielandstecker vs. Schukostecker ist bei Balkonkraftwerken etwas komplizierter.



    Die Kurzfassung: Welcher Typ von Stecker ist aus technischer Sicht irrelevant, wichtig ist v.a. dass der Wechselrichter über die Funktion Netz- und Anlagenschutz verfügt.

    Die Frage auf welcher Phase man einspeist stellt sich für viele Nutzer in Mietwohnugen gar nicht. Diese müssen die Leitung nehmen welche zur Steckdose führt an der das Balkonkraftwerk angeschlossen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2022
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Phase ist egal, da die Zähler über alle Phasen saldieren.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir stellt sich die Frage, wie ungleich dann das Netz in Zukunft belastet wird? Eine unsymmetrische Belastung soll ja vermieden werden, deshalb hat man ja auch die 3-Phasen-Schienen im Unterverteiler usw.