1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Klar, das will man doch sehen. Irgendwelche Dramen brauch ich im Kino nicht. Da muss es schon rumpeln
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich anders... Es gab den Begriff Blockbuster damals auch noch nicht. In meiner Erinnerung weder in West- und schon gar nicht in Ostdeutschland.
    Erfolgreiche Filme aus dem Westen liefen oft auch in Ostkinos, natürlich aber mit Verzögerung.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Zum Beispiel:
    Apachen
    Ulzana
    Blutsbrüder

    DEFA-Indianerfilm – Wikipedia
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Was sowas wie der Weisse Hai damals kein Blockbuster? Kam das erst später? Ich dachte man nannte das schon immer so. Oder so Klassiker wie Spiel mir das Lied vom Tod oder Für eine Hand voll Dollar.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den 80ern war man weder in Westen noch im Osten mit Anglizismen überfrachtet.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Den Begriff "Blockbuster" gibt es in den USA seit den 50er Jahren ... dazu gab es hier das Pendant "Straßenfeger" ... Blockbuster wurde hier erst in den 90er Jahren übernommen ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber hier eben nicht. Wie Du ja auch sagst.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.252
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Klar, Straßenfeger gab es schon immer. :)
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Indianerfilme fand ich damals auch richtig gut, endlich mal was ohne Kommunistisches Gedankengut...