1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder auch nicht. @Eulendieb hat ja bereits die Variante ins Spiel gebracht, dass der Mindestlohn erhöht worden sein könnte, mit dem Foren-Trolle von dritter Seite für ihre subversive Tätigkeit hier in Deutschland entlohnt werden ... :D :p :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2022
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für deine nette Antwort auf meine persönliche Frage nach den Lebensumständen deiner Großeltern. Was wäre denn in heutiger Bezeichnung die nächste Ortschaft? Und warum gibt es den Ort nicht mehr?

    Zum zweiten Teil deines Postings: Du brauchst dir doch überhaupt keine Sorgen zu machen. Soweit ich weiß, wohnst du in Dormagen oder zumindest im Rhein-Kreis-Neuss. Da hast du einige der mächtigsten Braunkohlekraftwerke der Welt direkt vor deiner Haustür. Bei dir müsste es vor Hochspannungsleitungen nur so wimmeln, die zu diesen Kraftwerken führen. Wenn das russische Gas komplett ausfällt, kaufst du dir einen billigen Elektro-Ofen bei Obi oder beim Bauhaus (in Allerheiligen ist einer direkt neben der S-Bahn), und für die Stromkosten wird es dank der rot-grünen Regierung sicher einen Zuschuss vom JobCenter geben.

    Also: du bist nicht in Gefahr. Auf russisches Gas sind die Privat-Haushalte nicht angewiesen. Es ist eher die Industrie, welche Alarm schlägst. Wärest du bei einer Glasfabrik angestellt, müsstest du Sorge um deinen Arbeitsplatz haben.

    Und du solltest gucken, dass du deine jetzige Wohnung behältst, weil es wegen der vielen ukrainischen Flüchtlinge täglich schwieriger wird, neue Wohnungen zu finden.

    In San Francisco zahlst du 4400 $ Miete - da ist Dormagen noch vergleichsweise billig. :cool:
     
    kabelanschluss gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist auch eine Frage der lokalen Infrastruktur. Hier habe ich eine Gaszentralheizung, aber mein Warmwasser mache ich elektrisch mit Durchlauferhitzer. Ich kenne aber viele Nachbarn die ihr Warmwasser mit Gas machen. Diese Häuser alle auf elektrische Warmwasserbereitung umzurüsten, dürfte bei der aktuellen Verfügbarkeit von Handwerkern und Material kaum möglich sein. Und dann ist ja noch das Problem der Leitungen selbst. Wenn die Zentralheizung im Winter nicht läuft, und du die Zimmer elektrisch heizt, können Leitungen einfrieren und Schaden nehmen.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Meldungen werden auch immer abenteuerlicher, oder kommt es nur mir so vor

    Moskaus Märchen Onkel mal wieder

    Wer soll sowas glauben, das ist doch völlig unrealistisch, als ob sich da 50 Generäle gleichzeitig aufhalten würden, so dumm ist außer den Russen niemand ;)

    +++ 13:42 Moskau: Dutzende ukrainische Generäle und Offiziere durch Luftschlag getötet +++
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Du schlussfolgerst falsch.
    Es steht da:
    50 Generale und Offiziere.
    Es waren also nicht alles Generale.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja ntv ist sich auch nicht sicher

    oder
    Ja was denn nun ;)

    Moskau meldet Tötung 50 ukrainischer Offiziere
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und da die Russen momentan weitgehend ohne Unteroffizier operieren, wäre (schlimm genug) die Schlussfolgerung, dass die Mehrzahl der 50 Toten Unteroffiziere waren, auch nicht von der Hand zu weisen.
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Was haben russische Unteroffiziere mit ukrainischen Offizieren + Generalen zu tun?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einige russische Journalisten (die Meldung stammt ja aus russischer Quelle) dürften den Unterschied nicht kennen.
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der kasachische Präsident war zu Besuch in Sankt-Petersburg und hat eine andere Meinung geäußert, als Putin in seinem einstündigen Monolog über die neue Weltordnung.

    Jetzt hat Russland kasachisches Erdöl blockiert, worauf Kasachstan 1.700 Wagons mit russische Kohle blockiert hat.

    Das wird noch sehr lustig, insbesondere was China darüber denkt. China soll im Winter dafür gesorgt haben, dass Russland sich aus Kasachstan nach wenigen Stunden "verpisst". Auch jetzt wird China eher für Kasachstan die Partei ergreifen, weil sie sich Sibirien so oder so holen wird.

    Und das russische nukleare Elektorat hat sich bereits aktiviert und wünscht Kasachstan den Tod.