1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WOW - Der Streaming-Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von 23goalie, 25. Juli 2016.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Unvollständig, keine Frage aber verglichen mit den meisten anderen Dach Anbietern immerhin etwas weiter.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Apps sind halt oft mit der heißen Nadel gestrickt und unterscheiden sich pro Plattform. Sonst gibts keinen rationalen Grund. Warum gibt Disney+ die UHD Auflösung nur dann aus, wenn man einen HDR Fernseher hat? Wer kein HDR TV hat oder nicht nutzen will bekommt dort nur besseres HD. Könnte ich auch fragen.
    Netflix und Sky bekommen das hin.
     
  3. derSascha

    derSascha Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2016
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin kein Programmierer, und UHD ist sicherlich auch rein „Marketingmässig“ ein Sonderfall, Stichwort: Q.
    Aber 5.1.-Ton auf dem AppleTV (nach so einer langen Entwicklungs-Zeit) und unter dem Aspekt der Boost-Option (in England), das bleibt unverständlich und kann man nicht mit technischen Problemen erklären…
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.648
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was
    Was ist den wenn man am ATV HDR deaktiviert ? Gibt Disney dann 4K aus oder auch nur Full HD ?
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.287
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein 4K Fernseher ohne HDR? Wie alt ist das Gerät, dass es den Standard nicht schafft bzw. welcher Nischenhersteller ist das? Ist da der Zuspieler noch an einem alten HDMI Kabel? Unter HDMI 1.4 gab es noch kein 4K, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Hatten bis vor kurzem noch einen nur Full HD HDR von Panasonic in Betrieb. Dort wurde HDR fähiges Material von Disney + in HDR 1080p wiedergegeben.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und was liefert dessen Nachfolger Joyn+ aktuell ab? ;) Maxdome existiert ja letztendlich nur noch als Markenbegriff. Dahinter steckt ja nun Videociety. Die waren zumindest früher noch verworrener was die einzelnen Geräte betrifft, was geht und was nicht.
    Keiner weiß wo genau der Furz in diesen Zusammenhang klemmt. Wie gesagt, spekuliert wird in Richtung lizenztechnische Probleme. Es muss doch für alles und jedes irgendwelche Lizenzgebühren gezahlt werden. Da wird schon etwas wahres dran sein. Liegt es an möglicherweise überzogenen Forderungen aus Cupertino? Oder liegt es einfach daran, dass es sich nicht lohnt angesichts der Tatsache, dass AppleTV im Vergleich zu anderen Streaminggeräten genau das ist, was es nun einmal ist, ein Nischenprodukt?
    Mit Amazon konnte man sich diesbezüglich einigen, auch was die Verfügbarkeit der App allgemein betrifft, nachdem jahrelang offiziell gar nichts ging. Gleichermaßen gab es wohl keine Probleme mit Sony und Samsung, immer bezogen auf das jeweilige Baujahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2022
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.287
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab das nun bei 4K SDR aktiviert, dynamische Anpassung deaktiviert bei der ATV ausprobiert.

    Obi Wan Episode 5 wird in 4K SDR BT.709 ausgegeben.

    Schnell wieder die automatische Anpassung aktiviere, um Dolby Vision und Dolby Atmos wieder zu genießen. :)

    @rabbe Die Apple TV 4k als Nischenprodukt? Ernsthaft? o_O Nischenprodukt ist für mich ein No Name Tv oder China Android Player, die offiziell via Google Playstore alles können, aber nichts wirklich schaffen.

    Quasi Verkaufszahlen herausgesucht. Rechnet man Spielekonsolen und Smart Tv raus ist ATV 4K auf Platz 3 der Streamingeräte.

    Amazon führt im Markt für Connected-TV-Geräte
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2022
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der ganze Comcast Konzern ist komplett auf Lineares TV ausgerichtet. Man hat doch bei Peacock gesehen das man da nur halbherzig rangegangen ist. Könnte ja die Werbepartner vergraulen. Daher passt Sky schon ganz gut dazu.

    Peacock wurde ja nur deshalb gegründet weil man demnächst bei Hulu aussteigt.
     
    grunz gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ja, ernsthaft. Warum rechnest du die raus? ;) Damit du dich besser fühlst? Nischenprodukt im Zusammenhang mit Apple TV war von mir auch nicht böse gemeint. Dein Artikel bestätigt mich doch sogar. Wer kauft bzw. nutzt denn einen Apple TV? In was für einen Forum befinden wir uns?
    Ich habe hier sogar so ein Teil stehen, einen ohne 4K. Benutze ich eher selten bis gar nicht, und erst recht nicht seitdem Fire TV offiziell Sky Ticket bzw. nun WOW (in 1080p und 5.1) bietet.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.287
    Zustimmungen:
    7.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rechne die raus, um eine Vergleichbarkeit zwischen reinen Streaming Boxen zu schaffen. Smart-TV, Konsolen und Streaming-Boxen in einen Topf zu werfen ist nett, aber nicht zielführend. Bei den Streaming-Boxen gibt es 4 größere Hersteller und Apple ist einer davon. Nischenprodukt ist das wirklich keines.

    Hardware hab ich hier wirklich genug herumstehen. Selbst ein Mini PC ist am TV als Zuspieler vorhanden. Für Standardapps wie Prime, Disney+, RTL+, Curiositystream und selbst DAZN ist die ATV einfach wieder für Kunden die angenehmste Box dank dynamischer Bildanpassung. Preis/Leistung holt Amazon. Aber dort ist halt der Bildschirm dafür abartig mit Werbung vollgestopft.