1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Atomreaktor im Keller? Geht es noch etwas größer? ;) PV-Anlage auf dem Dach und ein Speicher im Haus (den es schon gibt), der dir abends den erzeugten Strom zur Verfügung stellt. Umweltfreundlicher geht nicht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Regierung bzw der Bevölkerung von Indien ist noch nicht klar dass das Land sich damit zukünftig noch größere Probleme einhandeln wird, falls der Klimawandel nicht verlangsamt wird.
    Das wird zu verstärkten Dürren, dies zu Missernten und dies widerum zu Hungersnöten führen. Mehr noch, weite Landstriche werden unbewohnbar werden durch weiter steigende Temperaturen.

    Hier mal eine Simulation wie die Temperaturverteilung im Jahr 2100 sein wird falls die Treibhausgasemissionen so wie heute weiter gehen.

    [​IMG]

    "Tödliche Hitzewellen" bald Normalfall? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

    Man kann gut erkennen dass weite Landstriche auf unserem Planeten praktisch für Menschen unbewohnbar werden, weil dort die Temperaturen an den meisten Tagen im Jahr so hoch sein werden dass Menschen dort nicht leben können. Indien ist stärker betroffen als Mitteleuropa.

    Das halte ich für ein wenig übertrieben, andere Länder welche es aus finanziellen Gründen nicht müssen werden in 20(?) Jahren keine fossilen Energieträger mehr nach Indien oder China verkaufen.
    Oder hältst du es für realistisch dass irgendein EU-Land Braun- oder Steinkohle nach China oder Indien verkaufen wird. Der erste Grund der dagegen spricht ist dass diese zu teuer sein wird.
    Deutschland kauft ja bevorzugt preiswertere Kohle aus dem Ausland als die eigenen Vorräte aus dem Boden zu holen, zumindest bei Steinkohle. Braunkohle mag noch eine Ausnahme sein, noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2022
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gibt es Kohle in Ungarn? Also dem Orban würde ich das zutrauen. Aber unabhängig davon sind die größten Kohlevorräte weltweit ausserhalb der EU. Ich meine das waren China, Russland, Australien und Neuseeland. Letztere halten sich vielleicht zurück... aber China und Russland?
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    die Hungersnot wird auch so kommen, denn gerade im Großteil der dunklen Bereiche explodieren die Bevölkerungszahlen in den letzten 20 Jahren dramatisch.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht das Problem.
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Logo ist das ein Problem. Kochst Du zuhause für 10 Personen und es stehen plötzlich 20 vor der Tür, ist die Gefahr doch relativ hoch, dass nicht alle satt werden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und was machst du von November bis April wenn deine Photvoltaik wenig bis nichts erzeugt?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur ist der Zusammenhang zwischen Bevölkerungszahlen und Resourcenverbrauch & Treibhausgasemission nicht proportional.
    Wohlhabendere Menschen verbrauchen mehr Ressourcen und verursachen höhere Treibhausgasemissionen im Vergleich zu ärmeren Menschen.
    Von daher ist die Rechnung nicht ganz so einfach u. trivial.

    ...und solche Vergleiche sind ebenfalls eine zu starke Vereinfachung der Situation.

    Hast du 20 Leute die Diätkost bevorzugen, oder 10 Leute die am Esstisch "richtig reinhauen"?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür gibt es bereits Lösungen, wenn auch derzeit noch kostspielig.

     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163