1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Kanada/Mexiko/USA 2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tim.p, 17. Juni 2022.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Was die FIFA will, ist klar. Money.
    ..und wer das meiste bietet und bekommt, der bestimmt die Übertragungszeiten.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gleiche bei der Champions League es macht langsam alles keinen Spaß mehr aber die Fußball verrückten die gucken sich ja alles an egal was am Fußball.
     
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    1.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja ich denke man kann es ja so legen das die Spiele an der Westküste nie im frühen Slot liegen, sondern erst später. Die Gruppen werden auch geografisch zugeteilt werden um Reisen zu verringern, denke jede Gruppe spielt die Gruppenspiele immer nur in einer der drei Zonen, evtl. dann auch noch die erste oder vielleicht sogar zweite - KO-Runde, erst ab dem Viertelfinale kann es dann überall hingehen.
    Anstoßzeiten wird man sehen, bislang hat die FIFA eigentlich immer an Europa gedacht wenn es möglich war, denke ganz so schlimm wird es für uns hier nicht werden ;)

    @fodife : In Washington wäre wohl eh nicht gespielt worden, sondern die Spiele wären in Baltimore im Stadion der Ravens ausgetragen worden, Washington selbst bekommt nur ein Fan-Fest. Und das Stadion in Washington (des NFL-Teams) ist wohl auch eher ziemlich renovierungsbedürftig, man schaut wohl aktuell wo man neu bauen kann, aber dank des ziemlich fragwürdigen Besitzers Dan Snyder hat da wohl niemand so recht lust ihm Bauland zu geben...

    Gab vorher auch Gerüchte das Boston nicht dabei ist, vmtl. fiel die Entscheidung dann zwischen Boston und BAL/WSH am Ende.

    Die Gerüchte besagen das die FIFA das Endspiel in New York haben möchte, realistisch könnte ich mir dann Anstoß von 21/22Uhr bei uns vorstellen (3/4pm local), bei den WM in Russland + Katar findet das Finale ja auch Nachmittags Ortszeit/Europäischer Zeit statt, um eine weltweit möglichst gute Reichweite zu erzielen (in möglichst vielen Zeitzonen halbwegs akzeptabel).
    Eröffnungsspiel der USA wird für LA vermutet, wobei ich es auch nicht ganz ausgeschlossen halte das man das "offizielle" Eröffnungsspiel evtl. in Mexiko-City austragen könnte, da man dort ja bereits zwei WM hatte und Mexiko nun das erste Land wird was zum dritten mal eine WM austrägt.
    Halbfinale gerüchteweise in Atlanta+Dallas.
    Wunsch könnte auch noch sein am 4. Juli ein Spiel in Philadelphia auszutragen, dies wäre dann genau der 250. "Geburtstag" der USA.

    In den USA hat FOX die Rechte, und zwar wohl relativ günstig bekommen nachdem man bereits vor der Vergabe der WM den alten Vertrag von 2022 verlängert hatte.
     
    fodife und rom2409 gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Dann ist die Sache ja klar. Primetime in den USA :D
     
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    617
    Punkte für Erfolge:
    103
    Danke für die Erläuterung zu den WM Stadien, ich hatte nur bei Wikipedia gesehen, dass sich Washington und Baltimore getrennt beworben hatten und das Bildchen vom FedExField in Washington eigentlich ganz ansprechend aussieht. Zudem kannte ich es bereits vom "International Champions Cup".
    Das Finale in New York zu spielen, bietet sich mit dem größten Stadion, zudem ohne Vollüberdachung und der Stadt dahinter am meisten an.
    Halbfinale in Dallas passt auch, Atlanta ist eine absolute High-Tech Arena. Mir persönlich gefällt das Stadion in Kansas auf den ersten Blick etwas besser und dort passen 5000 Zuschauer mehr rein.
    Eröffnungsspiel in San Francisco hätte von der Stadt her vielleicht Vorteile gegenüber Los Angeles.
    Das kleine "Finale" könnte ich mir gut in Vancouver, dem Frauen WM Finalstadion von 2015 vorstellen.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    1.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei SF nicht vergessen das das Stadion in Santa Clara steht, durchaus weit ab vom Schuss von SF selbst, hat schon seinen Grund warum immer mit "San Francisco Bay Area" geworben wird und nicht mit SF selbst ;) Da ist LA deutlich näher dran, und das Stadion ist eben deutlich "moderner" was man dort an Show-Elementen etc. machen könnte als in SF.

    BAL/WSH hatten sich wohl auch ursprünglich getrennt beworben, dann aber wohl sich zusammengetan eben aufgrund des Stadion-Situation in Washington.

    Kansas City war wohl eh überraschend das man es überhaupt geschafft hat ausgewählt zu werden, es passen zwar ein paar Zuschauer mehr rein aber ich denke für ein Halbfinale schaut man eben auch was sonst noch so möglich ist mit Logen etc., und ich denke da haben ein paar andere Stadion mehr zu bieten als das Arrowhead.

    In Dallas passen ein paar Zuschauer mehr rein, die angegebenen 80k halte ich für etwas wenig, meine beim Football sind da auch 90+ möglich, aber gerade vom Prestige wird man ein Spiel in New York bevorzugen als irgendwo in der Mitte ;)
     
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Dallas hat doch 108000 Plätze. Bei Wrestlemania waren 102000 im Stadion
     
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    1.006
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da dürfte aber auch der Innenraum gefüllt gewesen sein oder? Stell ich mir beim Fußball schwierig vor ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. ;)
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    In der Nations League gab es eine Rückrunde, entsprechend vier Spiele je Mannschaft und nicht bloß Zwei.

    Es wird immer dann kritisch und rechnerisch möglich auf Gijon, wenn das Team mit Einsätzen an den ersten beiden Spieltagen jeweils ein Spiel gewinnt und eins verliert. Kommt natürlich auch darauf an wie hoch jeweils die Ergebnisse sind, aber hier ist ein Beispiel:

    - Team A gewinnt 1:0 gegen Team B
    - Team C gewinnt 2:0 gegen Team A
    - Im Spiel Team B gegen Team C einigen sich beide auf einen knappen Sieg für B. Beide sind weiter. Team A schaut in die Röhre.

    Team A spielt zweimal 0:0-Unentschieden mit dem gleichen Ergebnis
    . Team B und Team C einigen sich in ihrem Duell auf 1:1 und beide sind weiter. Team A schaut in die Röhre. (Alternative: Zweimal ein anderes Unentschieden und B-C einigen sich auf ein höheres Unentschieden als Ergebnis)

    Die Fälle gibt es natürlich nicht immer, gibt auch genügen Fälle, dass das dritte Spiel für beide sehr entscheidend ist, aber diese Fälle kann es zumindest geben. Und bei 16 Gruppen ist die Wahrscheinlichkeit auch gegeben, dass dies pro WM vorkommen kann.

    Nein, den braucht ich auch nicht abwarten, da es reine Logik ist. Wenn am zweiten Spieltag das Spiel der letzten Gruppe stattfindet, dann macht eine Mannschaft davon ihr erstes Turnierspiel. Der Gegner macht das zweite Turnierspiel. Und aus allen anderen Gruppen haben ebenso jeweils ein Team schon zwei Spiele fertig absolviert, sowie die anderen beiden Teams jeweils ein Spiel bereits hinter sich. Haben die entsprechenden Teams mit den beiden Spielen beide gewonnen oder verloren, sind diese schon sicher in der nächsten Runde oder längst ausgeschieden, da ist das zweite Spiel der letzte Gruppe noch gar nicht angepfiffen gewesen, in welchem das letzte Team ins Turnier überhaupt erst einsteigt.
     
    fodife und rom2409 gefällt das.