1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vorletzte Woche ist in einem verlinkten Focus-Artikel der Telegramkanal "General SWR" zitiert worden.
    Генерал СВР
    Google-Übersetzung:
    Ich weiß zwar nicht, wie Frau Kabajewa überraschend schwanger geworden ist, aber dass Putin auf eine Abtreibung drängt, wäre ihm zuzutrauen.

    Aber das ist noch irrer:
    Генерал СВР
    Patruschew ist wohl nicht aus Spaß am Dienstag aktiv geworden. Aber Putins Äußerungen sind sehr überraschend, wenn sie so stimmen. Keines der Länder ist in der Lage einen erfolgreichen Erstschlag zu führen. Das ist Irrsinn.

    Russischer Irrsinn im Einkaufswagen: Кремлёвский Цирк
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Thema Wiederaufbau: Selbst Grosny wurde wiederaufgebaut.
    Grosny oder Las Vegas? Tschetschenien im Wandel | MDR.DE

    Das gleiche hat man jetzt mit Mariupol vor.
    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie

    Fazit: Die Russen räumen die selbst geschaffenen Trümmerwüsten auch selber wieder weg.

    Da die Russen offensichtlich bereit sind, alle Folgekosten ihrer militärischen Landnahmen selber zu schultern,
    fällt dieser Punkt als Instrument wirtschaftlicher Abschreckung aus.

    Ich hatte hier mehrfach geschrieben:
    Es darf nicht eine Situation entstehen, in der eine militärische Landnahme sich wieder lohnt.

    Leider zeichnet ein Wideraufbau zerstörter Städte durch Russland genau diesen Punkt nach und lässt mich ratlos zurück.
    Was ist, wenn die Konfliktlinie einfriert und 2030 Mariupol genau das schmucke Seebad einer international nicht anerkannten Republik ist, von dem die Russen immer geträumt haben.

    Ich mache mir schon wieder Sorgen um Taiwan. Ich könnte grade schon wieder kotzen.

    Wenden wir uns nun dem Thema Wiederaufbau in den verbleibend ukrainischen Gebieten zu:
    Ein Land alleine wird das weder bezahlen noch bewältigen können, dazu ist die beschädigte Fläche zu groß.

    Es wird also eine Gemeinschaftsleistung des Westens sein müssen,
    im wesentlichen gespeist und gesteuert über den EU-Strukturfonds.

    Dadurch werden auch EWR-Länder eingebunden werden.
    Die USA werden sich mit eigenen Programmen beteiligen.

    Für britische Unternehmen wird nichts zu holen sein, nachdem UK sich selbst aus dem Spiel genommen hat.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo ist Scholz?
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    grmbl gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein sehr schönes Bild heute:

    https://cdn.prod.www.spiegel.de/ima...1c3e6dbe_w948_r2.194_fpx51_fpy41_fd66.67.webp

    vLnR: IT DE UA FR MD an einem Tisch.
    UA und MD sollen offizielle Beitrittskandidaten werden.
    Allerdings kann der Beitrittsprozess Jahre dauern.
    UA kann gemäß den EU-Statuten erst beitreten, sobald es sich nicht mehr im Krieg befindet. MD (wegen Transnistrien) auch.

    Ich hoffe, man hat heute auch darüber gesprochen, dass es für MD eine höchst elegante Express-Spur in die EU und die NATO gibt:
    1. Abgabe von Transnistrien und Gagausien an die Ukraine
    2. Beitritt des restlichen Landes zu Rumänien
    3. Schwupps - schon ist man drin. War beim Beitritt der DDR genau so.

    Um die 1500 isolierten russischen Soldaten in Transnistrien kümmert sich dann die Ukraine.
    Das rollende Material, die Waffen und die Munition werden dann durch die Ukraine übernommen und an der Südfront eingesetzt.

    Was ich nicht weiß: Wie ist der Moralzustand und die Loyalität dieser 1500 russischen Soldaten. Je nach Lage, gäbe es hier folgende Optionen:
    1. Austausch gegen ukrainische Kriegsgefangene
    2. in die ukrainischen Streitkräfte eingliedern
    3. Bedingungslos freilassen
    4. Dauerhaft festsetzen

    Wie seht Ihr das?
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es würde mich nicht wundern, wenn nach den heutigen Ankündigungen in Tiraspol wieder etwas explodiert. Und die 1.500 russische Soldaten mit der Miliz sind eine stärkere Kampftruppe als die moldauische Armee.

    Die Ukraine bekommt weder Gagausien noch Transnistrien. Wieso das denn? Die Ukraine hat genug moldawisches Land bekommen.

    Gagausien wird schnell für den EU-Beitritt sein, vielleicht sind sie es längst, ich weiß aber nicht, wie hoch (noch) der Einfluss der Türkei ist. Aber Transnistrien ist wirklich ein Problem. 2014 hat man befürchtet, dass der Donbass zum ukrainischen Transnistrien wird, jetzt wird man befürchten müssen, dass Transnistrien zum moldawischen Donbass wird.

    Einerseits können viele Unternehmen nichts ohne Kischinau, was Import und Export angeht. Export in die EU läuft nur über Kischinau, ich glaube, exportierende Unternehmen müssen in Kischinau registriert sein und zahlen dort auch Steuern. Dann arbeiten genügend Menschen eben entweder in Kischinau oder gleich in der EU.

    Auf der anderen Seite ist da Sherif Tiraspol, ein absoluter Monopolist, dem quasi alles gehört, das wäre kaum mit Verständnis eines freien Marktes vereinbar. Dann hängt der "Staatshaushalt" Transnistriens von Moskau ab, genau wie die Rentenzahlungen. Dazu noch die Kuchurgan power station - Wikipedia. Diese gehört Inter RAO UES – Wikipedia. Und der Vorsitzende des Aufsichtsrates ist Igor Iwanowitsch Setschin – Wikipedia, Putins Kofferträger aus den 90ern und Präsident von Rosneft, der unter Sanktionen steht.

    Ich weiß nicht, wie man den transnistrischen Knoten löst. Selbst wenn ein überwiegender Teil der Bevölkerung für den Beitritt ist, wird ein Teil der Elite dagegen sein. Und der Sicherheitsapparat sowieso.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie Du schön beschreibst, ist Transnistrien wirtschaftlich kaum noch mit Moldawien verflochten.
    Eine Abtrennung wäre für Moldawien also kaum mit wirtschaftlichen Nachteilen verbunden.

    Andererseits hätte die Ukraine natürlich erst mal ein ordentliches Stück Arbeit, diesen Streifen unter Kontrolle zu bekommen.
    Es wäre allerdings, alleine schon wegen der dort gebunkerten und dringend benötigten Munition, ein lohnenswertes Ziel.
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Frage leite ich hier mal weiter, denn jetzt hat die Tagesschau die Berichte von 13.06. entfernt oder abgeändert und auf dem Blog der Tagesschau liest man:
    Falsch, hier war doch A richtig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2022
    Redfield und Ulti gefällt das.
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Siehste und so eine Korrektur würdest du bei der Kreml Propaganda sicherlich nicht erleben.
     
    grmbl gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fakt ist, dass es sich um einen Irrläufer handelt, für den beide Seiten offiziell die Verantwortung ablehnen.
    Fakt ist, dass jemand bei der Kalibrierung der Flugbahn einen Rechen- oder Eingabefehler gemacht hat.

    Aufschluss könnte die Anflugrichtung geben.
    Wenn die Rakete aus Richtung 225°-350° kam, waren es die Ukrainer.
    Wenn die Rakete aus einer anderen Richtung kam, waren es die Russen.
    Was genau ist über die Anflugrichtung bekannt?
     
    grmbl gefällt das.