1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schwimm-WM in Deutschland kaum im TV - Übersicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2019.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja, die Rechte liegen auf jeden Fall bei der EBU. Deshalb überträgt ja auch ORF, SRF und Rai.
    Unda alles, was bei der EBU liegt, da kommen alle öffentlich-rechtlichen Sender in Europa doch leicht dran.

    Also man kann jetzt hier nicht sagen, die FINA blockiert die Rechtevergabe, weil sie irgendwie zu Preise aufruft für die Rechte.
    Das Problem liegt schon bei unseren Öffis.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um kurz vor 21Uhr noch ein "...glaub ich..."


    Jetzt ein Fakt?


    Lässt sich das belegen?
     
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sports Rights Catalogue 2021
    EBU and FINA renew longstanding partnership until 2021
    Okay, ich hab gerade mal dort nachgeschaut. Offenbar lief der Vertrag mit der EBU 2021 aus.
    Fukuoka war ja für 2021 geplant. Scheinbar hat man daher noch die Rechte für Fukuoka.

    Aber wen interessieren schon die Schwimmwettbewerbe bei den sog. Finals in Berlin, wenn parallel eine WM läuft.
    In dem Bericht der Sportbild wurde ein ZDF-Mitarbeiter zitiert, der sagte, dass alle personellen Kapazitäten schon bei den Finals gebunden waren, als die WM im März kurzfristig in Budapest geplant wurde.

    Bei mir ist schon nach 23 Uhr:p.
     
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Meine Meinung: In Deutschland fehlt sowas wie ORF Sport+ in Österreich. Ich weiss, das ein öffentlicher rechtlicher Sportkanal in DE aus einer bestimmten Richtung blockiert wird/wurde. Da hätte man die WM unterbringen können. Ein oder zwei Kommentatoren hätte man bestimmt finden können. Aber in DE muss halt immer, wenn man es übertragen möchte, gross aufgezogen werden (Vorberichte, Specials, und und und…).
    In Österreich wird das Event eben nach Sport+ geschoben, ohne grosses Brimborium und notfalls „nur“ mit englischen Kommentar. Aber zumindest wird was live gezeigt.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Österreich funktioniert das letztendlich nur, weil die ihre Programme via Satellit verschlüsseln und dementsprechend die Rechtekosten erheblich geringer sind im Vergleich zu Deutschland. ARD/ZDF geben zusammen jährlich eine halbe Milliarde allein für Sportrechte aus.
    Ansonsten gibt es mit Eurosport und Sport 1 privat finanzierte Sportsender und diverse Streamingdienste. Nein, einen öffentlich rechtlichen Sportkanal braucht es defintiv nicht.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann soll das ZDF die Rechte weitergeben wenn sie selbst keine Mitarbeiter mehr frei haben.
     
  7. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Sport1, ich meine das frei empfangbare, hat doch so gut wiel keinen Sport im Programm. Beispiel heute den ganzen Tag eine ganze Stunde Rugby (um 22:15), der restliche Programminhalt hat mit Sport gar nichts zu tun. Aber das ist jetzt OT
     
    chris1969 gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie kommst du darauf, dass die die Rechte für Budapest haben? Noch einmal zum mitmeißeln für dich. TV, Favoriten und Russland: Fragen und Antworten zur Schwimm-WM
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    ICH brauche diesen ja auch nicht, da ich via CH, AUT und ITA bestens versorgt bin :)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn sie die Rechte hätten würden sie es auch senden, haben sie sonst ja auch immer gemacht und wenn es per Stream ist. (so wie letztes mal)